• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 total unscharf!

sai

Themenersteller
Moin, habe gerade ein gebrauchtes 350D Set geholt und war etwas von der Performance des Sigma 17-70 geschockt. Hier mal ein Beispielbild, beide auf 55m und größter Blende. (f4.5 vs. f5.6)
Was kann ich nun mit dem Objektiv machen?

vergleich.jpg
 
eine Flasche ist als Motiv überhaupt nicht geeignet für einen Test, da dreidimensional.

außerdem sichergehen daß der Fokus passt!

außerdem sollten objektive bei gleicher blende getestet/verglichen werden.
 
eine Flasche ist als Motiv überhaupt nicht geeignet für einen Test, da dreidimensional.

außerdem sichergehen daß der Fokus passt!

außerdem sollten objektive bei gleicher blende getestet/verglichen werden.

Habs auf jeder Blende bis f11 probiert, es ist durchgehend schlechter als das Kit. Fokus hab ich ebenfalls manuell probiert.
 
Vielleicht haste ein gutes Kitobjektiv erwischt. ;)
Total unscharf finde ich das Sigmabild nicht, nur ist es eben nicht so scharf wie das vom Kit.
 
Also irgendetwas stimmt nicht!

Gleiche Distanz zur Flasche? Oder nur so ungefähr?

Da ich mal ausgehe, dass beide Bilder 100% crops sind, verstehe ich nicht, warum das rechte dann grösser ist im Vergleich zum linken.

Sollten doch eigentlich gleich gross sein, oder etwa nicht?

Ausserdem finde ich beim ersten das "saft*" am schärfsten, beim zweiten jedoch den Anfang der Buchstaben. Denke das macht auch schon einen deutlichen Unterschied. Da der tiefenschärfe bereich hinter dem fokuspunkt grösser ist als vor dem fokuspunkt, könnte dadurch die linke flasche eher unscharf aussehen als die rechte.

Ich finde die Bilder nichtssagend.

Petz
 
Das eine Bild ist bei 53mm und das andere halt am Anschlag 55m. Das ist der einzige Unterschied. Das Sigma wird einfach zwischendrin unscharf, das liegt net an der Einstellung ;)
Hab damit noch NICHTS richtig scharf bekommen.

Edit: Achso der Bildausschnitt ist BISSCHEN anders, weil ich einfach frei Hand gecropt habe.

Edit2: Übrigens ich mache jetzt nochmal ein neues. Flaches Objekt und wie vorher vom Stativ geschossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht haste ein gutes Kitobjektiv erwischt. ;)
War auch mein erster Gedanke.

Mein erstes 18-55 bei der 300D war auch verflixt gut, da haben sich einige *bessere* Linsen im Vergleich die Zähne ausgebissen. Ich habs dann zusammen mit der Kamera verkauft, schade drum - bei der 20D "musste" ich auch wieder eines mitkaufen, das ist lang nicht so gut.

Vergleich doch mal die Randbereiche, die sind die grosse Schwachstelle vom Kit. Ansonst ist der Plastikbecher noch immer ein Burner. :evil:
 
Meins hatte einen leichten Backfokus den Sigma auch nicht justieren konnte.
Die Bilder waren halt nur 90%ig scharf.
Weiter sah ich hier im Forum Fokustestcharts die genauso aussahen wie meins.
Ob der Motor immer noch ein Stück nachläuft oder ähnliches. Kann ich mir halt nicht erklären.

Aber Silvax , an sich hast Du aber Recht , die Schärfe wird auch hinten raus nicht besser auf dem Bild.
 
bei meinem 17-70 sah es so aus:
im ww leichte vorteile für sigma vs kit
bei 35mm etwa gleich gut, bei blende4,5 kit ewas besser
bei 50mm und gleicher blende kit besser

bei meinem sigma war die optische leistung (schärfe) also etwa wie beim kit.
sigma hat halt den vorteil, dass es einen weiteren brennweitenbereich abdeckt, besser verarbeitet ist, so gut wie keine cas hat und lichtstärker ist. einen entscheidenten qualitätsprung sah ich (zumindest bei meinem) nicht.
 
weil's grad wieder um das Sigma geht...

Ich hab ja auch das 17-70, im WW ist es vor dem Objekt scharf, in Tele dahinter. Hab darauf hin mit Canon und Sigma Kontakt aufgenommen und die Kamera zur Überprüfung eingeschickt, zurück bekommen und keinen Unterschied festgestellt (mit dem Hinweis von Canon, auch das Objektiv überprüfen zu lassen). Danach dann das Sigma eingeschickt und gestern zurück bekommen. Laut Beipackzettel wurde das Objektiv nur überprüft und ich solle den Kostenvoranschlagzettel ausfüllen und wieder einschicken (das Objektiv ist keine 2 Monate alt!). Dummerweise hat Sigma aber vergessen den KV-Zettel beizulegen und außerdem noch meine Originalrechnung behalten...

Tja, was soll ich sagen... :confused:
 
Komisch bei mir ist es genau anders herum, das Sigma hat im WW gegen das Kit keine Chance und produziert nur Matsch, am langen Ende bei 70 mm ist es Rasiermesserscharf. Und nen leichten Frontfokus hab ich festgestellt.

könnte mir jemand von euch, der ein Sigma 17-70 besitzt oder besass mal RAW Daten zukommen lassen ?! per Mail .. DeVIce@gmx.net
 
Das Sigma ist eine sehr gut verarbeitete Linse mit einem Brennweitenbereich von 17 bis 70 mm und eigentlich beeindruckender Lichtstärke für ? 299,- !

Zeigt mir ein Objektiv, das das gleiche kostet und alles besser kann!?!

Mein 17-70 hat auch kleine AF-Macken, die aber nur bei 70mm und Offenblende auffallen (und da habe ich für Makrofotos eine Lösung gefunden).
Siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1189715#post1189715

Wenn du wirklich so enntäuscht bist, dann gib es zurück. Es hat ja keinen Sinn, sich immer wieder auf's Neue zu ärgern. Aber vergleiche in "Tests" immer gleiches mit gleichem. Bei Nahaufnahmen macht ein Blendenunterschied schon einiges aus.

o)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten