• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 Schärfe im WW normal so?

-Silvax- schrieb:
ich denke genau das ist bei Deinem aktuellen Objektiv nicht der Fall. Der Fokus sieht mir nicht so aus als wäre er da wo er hingehört.
Dann müsste die Bildqualität aber bei manuellem Fokussieren besser sein, wenn ich mich nicht irre. Ist aber definitiv nicht der Fall...:(
 
strauch schrieb:
Schön und gut aber das hat nichts mit der Tiefenschärfe zu tun, vorallem bei 17mm. Dann müsste man ja auch einen Schärfeverlauf sehen können.

sieht man doch !

strauch schrieb:
Das sieht aber nicht nach Tiefenschärfe aus sondern nach Randunschärfen. Im unendlich bereich sollte ja alles scharf sein,

Wenn Du auf etwas weiter weg fokussierst ist es klar das der nähere Bereich unschärfer wird oder nicht. Ich weiß garnicht was daran so ungewöhnlich ist, ist bei allen meinen WW so ?

Hier nochmal ein Bild mit dem 17-55 mit einer ähnlichen aber etwas härteren Winkel: http://www.silvax.com/fotos/ww.jpg hier ist das auch nicht anders. Wenn ich genau parallel zum Motiv stehe dann sollte alles scharf sein das stimmt aber nicht so. :ugly:

strauch schrieb:
und die Brücke rechts ist auch Matsche sieht man natürlich nicht so gut wie bei einem Baum links. Und die rechte Hälfte des Baumes ist scharf und die linke säuft richtig ab.

omg das Du mit Blende 2,8 in dem Bild noch keine 100% Schärfe von vorn bis hinten im gesamten Bild bekommst ist doch selbstredend. Klar ist die Brücke am Rand nicht scharf.
Kannste mir mal eine Optik nennen mit der ich bei der 30D bei 17mm und F2,8 ein komplett 100% scharfes Bild bekommen kann wenn ich nicht parallel zum Motiv stehe ?

strauch schrieb:
Also ich finde das nicht so viel besser das ich sagen würde das Sigma ist eine "Katastrophe".

Wenn ich mehr als 200 Euro für ein Objektiv ausgebe was solche Ergebnisse wie hier gezeigt liefert, hätte ich das schon aus dem Fenster geschmissen das kannste mir glauben. ;)

Venturi schrieb:
Dann müsste die Bildqualität aber bei manuellem Fokussieren besser sein, wenn ich mich nicht irre. Ist aber definitiv nicht der Fall...:(

Wie schaffst Du es bei 17mm auf größere Entfernung manuell zu fokussieren und das auch noch bei einem Minisucher wie bei der 350D ? Ich krieg das nichtmal mit der 30D richtig auf die Reihe den Fokus im WW 100% richtig manuell zu setzen. Naja wenn das bei Dir so ist wirds wohl was anderes sein keine Ahnung.
 
-Silvax- schrieb:
Wie schaffst Du es bei 17mm auf größere Entfernung manuell zu fokussieren und das auch noch bei einem Minisucher wie bei der 350D ? Ich krieg das nichtmal mit der 30D richtig auf die Reihe den Fokus im WW 100% richtig manuell zu setzen. Naja wenn das bei Dir so ist wirds wohl was anderes sein keine Ahnung.
Hab ja nicht gesagt, dass es einfach ist :o. Und ja, du hast recht, man erkennt kaum noch was im Sucher, aber es hat dennoch für 3-4 Testaufnahmen hingehauen...:angel:
 
-Silvax- schrieb:
omg das Du mit Blende 2,8 in dem Bild noch keine 100% Schärfe von vorn bis hinten im gesamten Bild bekommst ist doch selbstredend. Klar ist die Brücke am Rand nicht scharf.
Kannste mir mal eine Optik nennen mit der ich bei der 30D bei 17mm und F2,8 ein komplett 100% scharfes Bild bekommen kann wenn ich nicht parallel zum Motiv stehe ?

Garkeines deswegen finde ich das Sigma auch nicht schlecht, weil es andere nicht besser köennen und das Tamron Bild ist hinten links was sich im Schärfebereich befindet, obwohl du "schräg" fotografiert hast total Matsche. Deswegen finde ich es kein deut besser.

Dein 17-55 Bild ist ja auch hinten rechts scharf und das ist ja nun genau andersherum aufgenommen, oder raff ichs grad nicht :)?

Und bei Blende 5,6 ist das Sigma doch deutlich schärfer. Nunja man müsste mal einen 1:1 Vergleich mit anderen Optiken machen, ich glaube nicht das das Tamron 17-50 exorbitant besser ist.
 
-Silvax- schrieb:
omg das Du mit Blende 2,8 in dem Bild noch keine 100% Schärfe von vorn bis hinten im gesamten Bild bekommst ist doch selbstredend. Klar ist die Brücke am Rand nicht scharf.
Kannste mir mal eine Optik nennen mit der ich bei der 30D bei 17mm und F2,8 ein komplett 100% scharfes Bild bekommen kann wenn ich nicht parallel zum Motiv stehe ?

also ich glaube das hieß hyperfocaldistance.. bei 17mm 2.8 am 1.6er crop sind das ca. 7 meter. Focusiert man ein Objekt in 7 Metern Entfernung ist alles von 3m-Unendlich Meter scharf.. focussiert man ein Objekt in 60m Entfernung ist alles ab 5-unendlich Metern scharf... teorethisch....

http://www.dofmaster.com/dofjs.html

andererseits ist es auch normal das die schärfe zum rand hin deutlich (17-70 um die hälfte bei 2.8) abfällt.. egal wo man hinfokusiert..
 
strauch schrieb:
Garkeines deswegen finde ich das Sigma auch nicht schlecht, weil es andere nicht besser köennen und das Tamron Bild ist hinten links was sich im Schärfebereich befindet, obwohl du "schräg" fotografiert hast total Matsche. Deswegen finde ich es kein deut besser.

ok wenn Du meinst, ich würde mit sowas jedenfalls nicht rumlaufen. ;)

strauch schrieb:
Dein 17-55 Bild ist ja auch hinten rechts scharf und das ist ja nun genau andersherum aufgenommen, oder raff ichs grad nicht :)?

schau mal auf die Mülltonne ! Die ist auch "matschig" und unscharf. :eek:
Das bei dem 17-55 ein anderer Schärfeverlauf zu sehen ist, sollte klar sein, anderes Motiv, Perspektive usw. Das Bild war nur ein Beispiel dafür das so eine Linse es auch nicht bei Offenblende schafft von vorn bis hinten alles scharf zu bekommen.

strauch schrieb:
Und bei Blende 5,6 ist das Sigma doch deutlich schärfer. Nunja man müsste mal einen 1:1 Vergleich mit anderen Optiken machen, ich glaube nicht das das Tamron 17-50 exorbitant besser ist.

tja wer weiß ? Aber bei der Optik von Venturi bin ich mir sicher dass dieses Ding von einem einwandfreien Tamron locker geschlagen wird.
 
Hi nochmal,

war eben am Nürburgring und habe dort einige Bilder gemacht. Was mir aufgefallen ist, ist dass die Ergebnisse recht stark schwanken. Mal ist ein Bild derartig matschig, dass man es kaum glauben mag, ein anderes sieht dagegen wieder augenscheinlich in Ordnung aus.
Ich versuche mal, morgen ein paar Bilder reinzustellen, heute wird es aber nicht mehr klappen.

Eins aber:
 
-Silvax- schrieb:
Naja ich habe auf dem letzten UT auch bissl mit dem 17-50/2,8 knipsen können, meine Ergebnisse sind wirklich gut, hier mal ein Bild: http://www.silvax.com/fotos/tamron17-50.jpg (Vorsicht 1,5MB)

Für ein 2,8er Foto find ichs gut. Die Randunschärfe kann man bei so viel Offenblende mal vernachlässigen. Die Schärfe im Zentrum ist sehr gut. Aber ich werde das Gefühl nicht los das die Schärfe über dem Standard liegt. Zudem ist es ein RAW Foto, und einige RAW Konverter schärfen standardmäßig schon etwas stärker als es bei einem "OutOfCam-JPG" der Fall ist. Ich könnte euch die tollsten knackscharfen Fotos zeigen die mit meinem Kit entstanden sind, aber ebenso das Gegenteil, wenn die Fotos direkt aus der Kamera kommen...
 
mania schrieb:
Aber ich werde das Gefühl nicht los das die Schärfe über dem Standard liegt. Zudem ist es ein RAW Foto, und einige RAW Konverter schärfen standardmäßig schon etwas stärker als es bei einem "OutOfCam-JPG" der Fall ist.

das Bild wurde mit DPP konvertiert mit PS Standart +2 satt +3. Davon ab bekommt man in der 100% Ansicht unscharfe Bilder auch nicht wieder scharf. Weil wenn man hier überschärft sieht man sehr schnell Schärfeartefakte und Halos usw.

mania schrieb:
Ich könnte euch die tollsten knackscharfen Fotos zeigen die mit meinem Kit entstanden sind, aber ebenso das Gegenteil, wenn die Fotos direkt aus der Kamera kommen...

Zeig mir mal eine knackscharfe 18mm Blende 3,5 Landschaftsaufnahme vom Kit, aber ein 100% Bild. ;)
Wenn das so einfach wäre per EBV aus einer 18-55 Optik eine Highendoptik zu machen sollte mich das sehr wundern.
 
3,5 Offenblende für Landschaftsfotos? Sowas gehört sich nicht, mit keinem Objektiv. Dennoch ein Foto und Crop um die Schärfe des Kits zu demonstrieren:

Nachtrag: Ursache für mögliche Artefakte ist eine stärkere JPG Komprimierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier nochmal ein anderes Motiv bei 17mm:

Blende 2,8

Blende 4

Blende 5,6

Blende 8

Blende 10

Leider war das Wetter bescheiden, aber daran konnte ich leider nichts ändern :o . Kommentare erwünscht, hätte auch noch die Tafel mit den Fahrernamen darauf (siehe vorherige Seite), die ich in voller Auflösung reinstellen könnte.

Gruß
 
Meine Beobachtung: Die Schärfe ist ab F4 schon ganz ok. Daran ändert sich auch nicht mehr viel bis Blende 10. Leider befinden sich die feinsten Strukturen, die Bäume, an den Bildrändern. Dazu lässt sich aufgrund der Randunschärfe nichts genaueres sagen. Die CA's finde ich bei Blende 8 etwas zu stark, aber längst nicht so stark wie beim Kit.

Ich bin zwar nicht in Besitz des 17-70 aber scheint wohl normal so zu sein, sonst hätten sich hier schon einige zu Wort gemeldet. Scheint ja ein beliebtes Zoom zu sein.

Mach doch mal ein Foto in RAW und entwickle es mit DPP und Schärfe +2 oder +3. Das dürfte dann schon ganz anders aussehen. Ähnlich wie die Fotos bei photozone, die sind auch größtenteils nachgeschärft.
 
Besser sieht das schon aus als das erste Bild, dennoch finde ich das Kit nicht schlechter bei Blende 3,5. Also von einer über 200 Euro Optik hätte ich mehr erwartet.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass das Sigma auf dem Niveau von dem Tamron 17-50/2,8 arbeitet. Jedenfalls nicht wenn diese Bilder hier die Abbildungsleistung aller 17-70 zeigen.
 
Venturi schrieb:
Hallo,

hier nochmal ein anderes Motiv bei 17mm:

Blende 2,8

Dein 2.8er Bild ist wunderbar scharf, denke nicht das man da mehr erwarten kann, am rand ist es natürlich unschärfer, aber das ist normal!

@silvax: ein kit kann keine 56-70mm und auch kein 1:2,3... das 17-70er ist genauso scharf wie die meisten canon fixfocals am crop.. (wenn der focus denn sitzt) sogar mit den L's kann es sehr sehr gut mithalten, sicherlich nicht bei offenblende, aber für eine günstige sigmaoptic doch auserordentlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, nun bin ich irgendwie so schlau wie vorher :confused: . Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das Objektiv ok ist, ob ich es zurückschicken und gegen ein anderes tauschen soll, oder ob die Kamera "Schuld" an manch matschigen Bildern ist.
Ich muss mich in den nächsten Tagen entscheiden, spätestens Dienstag oder Mittwoch müsste ich es abschicken, wenn ich innerhalb der 14-Tages-Frist bleiben will.
Daher nochmal meine Bitte, ob ein anderer Besitzer eines 17-70 mal ein paar Beispielbilder in voller Auflösung zur Verfügung stellen könnte? Nachgeschärfte RAW-Bilder vom Kit oder ein Beispielbild vom Tamron helfen mir auch nicht wirklich weiter,:o

Gruß
 
martinth schrieb:
@silvax:

ein kit kann keine 56-70mm

toll dann bück ich mich nach vorn und dann ? Du willste mir doch nicht erzählen das die 15mm ins Tele praxisrelevant sind oder ? :ugly:

martinth schrieb:
und auch kein 1:2,3...

Das sigma ist auch kein 1:2,3... sondern ein 1:2,8... Das Kit ist eine "halbe" Blende lichtschwächer, ob das den Kohl fett macht bei einer Preisdifferenz von fast 200 Euro ?

martinth schrieb:
das 17-70er ist genauso scharf wie die meisten canon fixfocals am crop.. (wenn der focus denn sitzt) sogar mit den L's kann es sehr sehr gut mithalten, sicherlich nicht bei offenblende, aber für eine günstige sigmaoptic doch auserordentlich gut.

würde ich Dir gern glauben, aber das was ich hier sehe zeigt mir dass das Sigma nicht ansatzweise an ein Tamron 17-50/2,8 oder Canon 17-40/4L rankommt. Mag sein dass es 17-70er gibt die so gut sind, aber das hier sieht mir nicht so aus sry.
 
Venturi schrieb:
Daher nochmal meine Bitte, ob ein anderer Besitzer eines 17-70 mal ein paar Beispielbilder in voller Auflösung zur Verfügung stellen könnte? Nachgeschärfte RAW-Bilder vom Kit oder ein Beispielbild vom Tamron helfen mir auch nicht wirklich weiter,:o

Gruß


Einen direkten vergleich kann man ja nur bei selbem Motiv schliessen, was bei 17mm outdoor schon schwer ist wenn man woanders wohnt ;)

anbei mal dein 2.8er bild verkleinert, ptlens und geschärft (sozusagen der praxistest), letztendlich musst du ja wissen ob es dir reicht.. also ein fehlfokus ist es jedenfalls nicht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten