• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 OS vs. Nikkor 16-85 - Ein Vergleich in Bildern

styxx

Themenersteller
Hallo Fotofreunde,

ich habe gerade ein Sigma 17-70 f2.8-4.0 OS HSM und ein Nikkor 16-85 hier und nun stellt sich mir die Frage, welches ich behalten möchte.
Da Entscheidungshilfen zwischen diesen beiden Objektiven ja ziemlich oft gefordert werden und man kaum Bilder findet, die sich direkt vergleichen lassen, werde ich genau das hier versuchen.

Eines vorweg:
Ich bin kein Profi, eher ein laienhafter Amateur. Unzulänglichkeiten möge man mir daher verzeihen oder mich durch konstruktive Kritik auf den richtigen Weg bringen...


Viele Grüße
Styxx
 
Gleicher Wald, anderes Motiv: Nikkor 16-85
 
Sehr spannend, bei dem Preisunterschied vor allem. In der zweiten Serie hast Du nicht genau dieselben ISO eingestellt ?
 
Nein. Ich muss gestehen, die Bilder entstanden im A-Modus. Ich habe also nur die Blende eingestellt, auch die ISO lief über die ISO-Automatik.
Vielleicht sollte ich das bei weiteren Bilden bedenken und alles manuell machen?!

Grüße
Styxx
 
Hallo,
um die Unterschiede zu sehen, muss Du schon Crops einstellen.
Für Sigma spricht die Lichtstärke, aber die Unterschiede, (auch bei gleicher Lichtstärke) sind schon gravierend(Photozone)
Grüsse Markus
 
Um Vergleichsfotos zu erstellen, solltest Du ein oder besser mehrere aussagekräftige Motive auswählen. Um das Abbildungsverhalten bis in die Ecken beurteilen zu können, wählst Du ein möglichst planes Motiv aus, da sonst die unterschiedlichen Bildbereiche verschiedene Abstände aufweisen. Hierzu eignen sich historische Gebäude sehr gut, die i.A. genügend Feinstruktur aufweisen.

Dann gehört die Kamera auf ein stabiles Stativ, ausgelöst wird ausschließlich per Fernauslöser und bei der Kamera ist die Spiegelvorauslösung zu aktivieren. Fotografiert wird im Modus M bei ausgeschalteter ISO Automatik, damit eine konsistente Belichtung gewährleistet wird.

Die Unterschiede zeigen sich i.A. nur in 100% Auflösung, Du müsstest also entsprechende Ausschnitte erstellen.
 
Ob es sinnvoll ist, dem Threadstarter jetzt mit "du musst dies, du musst jenes!" zu kommen? Inhaltlich stimmt's, sehe ich ja ganz genauso, aber ich ergänze hier mal das fehlende "bitte!". :)

Ich würde mich freuen, wenn styxx mit den angegebenen Tips die Test wiederholen und so die Aussagekraft der Bilder nochmal deutlich erhöhen könnte.
 
Ob es sinnvoll ist, dem Threadstarter jetzt mit "du musst dies, du musst jenes!" zu kommen? Inhaltlich stimmt's, sehe ich ja ganz genauso, aber ich ergänze hier mal das fehlende "bitte!". :)

Ich würde mich freuen, wenn styxx mit den angegebenen Tips die Test wiederholen und so die Aussagekraft der Bilder nochmal deutlich erhöhen könnte.
Dem schließe ich mich natürlich an. Ein reproduzierbarer Test ist eine durchaus zeitintensive Angelegenheit. Ich hoffe, der TO sieht die genannten Ratschläge als gut gemeinte Tipps und nicht als negativ gemeinte Kritik an.
 
Hallo Leute!

Um eines festzuhalten: Der TO ist nicht beleidigt :) und bedankt sich an dieser Stelle für eure konstruktiven Ratschläge.

Ich habe aber selber eingesehen, dass die Aussagekraft meiner Bilder SO nicht sonderlich hoch ist und muss mir überlegen, wie ich das besser hinkriege, bzw. einfach Bockas Tipps folgen. Wobei "einfach" gar nicht so einfach ist, sondern wirklich einiges an Zeit erfordert, fürchte ich.

Mal sehen, wann ich dazu komme.

Viele Grüße
Styxx
 
Auf jeden Fall ist der Unterschied zwischen 16 und 17 mm doch deutlich zu sehen, hätte ich gar nicht so gedacht.

Ansonsten bin ich mit dem Sigma sicher, seinerzeit die richtige Wahl getroffen zu haben :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten