• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC Macro OS HSM

AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

...übrigens: Sigma stellt nichts an der Kamera herum, auch wenn die mit eingeschickt wird(außer es ist ein Sigma-Fotoapparat :)). Geht auch gar nicht anders wg. Garantie, Haftung etc. ...
Richtig. Aber wahnsinnig pfleglich gehen sie leider auch nicht damit um. Ich hab seitdem meine Kamera bei Sigma war einen hartnäckigen Krümel auf der Mattscheibe. Nicht so schlimm, aber irgendwie erwarte ich sowas nicht.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Richtig. Aber wahnsinnig pfleglich gehen sie leider auch nicht damit um. Ich hab seitdem meine Kamera bei Sigma war einen hartnäckigen Krümel auf der Mattscheibe. Nicht so schlimm, aber irgendwie erwarte ich sowas nicht.

:eek: :eek: :eek:

Ich wollt' meine dann eigentlich auch mitschicken :confused:
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Eigentlich sollte sich Sigma da ja selbst eindecken mit canon- bzw. nikon-justierten Kamera-Exemplaren .... dann hätten sie ja auch weniger Aufwand mit Kunden wenn man sich darauf berufen kann an "geeichten" Cams justiert zu haben :rolleyes:
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Eigentlich sollte sich Sigma da ja selbst eindecken mit canon- bzw. nikon-justierten Kamera-Exemplaren .... dann hätten sie ja auch weniger Aufwand mit Kunden wenn man sich darauf berufen kann an "geeichten" Cams justiert zu haben :rolleyes:

Du wirst lachen, das haben sie sogar. Ich persönlich werde auch meine Kamera nicht mehr mitschicken.
Ich hatte das gemacht, weil ich 100% sicher gehn wollte, dass es klappt. Aber der Techniker scheint sich sein Werk nach getaner Arbeit nicht mehr angeguckt zu haben. Jedenfalls passte der Fokus selbst bei den Punkten auf die Sigma justiert hatte nicht (ganz im WW und ganz im Tele, jeweils bei Naheinstellgrenze).
Fazit: wenn deine Kamera korrekt justiert ist, kannste dir das mitschicken schenken.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Nunja - heftiger Schneefall lässt auch bei größten Scheiben kein gutes Licht rein ... Ich habe noch einen Fokustest gemacht und das schaut tatsächlich nicht so gut aus: erstes Bild mit 70mm/4.0, zweites Bild mit 35mm/3.5
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Tja das sieht auch wieder nach FF aus. Echt schade, wollte mir das Objektiv eig. zulegen. Aber unter diesen Umständen viell. doch eher Tamron...:confused:
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Nunja - heftiger Schneefall lässt auch bei größten Scheiben kein gutes Licht rein ... Ich habe noch einen Fokustest gemacht und das schaut tatsächlich nicht so gut aus: erstes Bild mit 70mm/4.0, zweites Bild mit 35mm/3.5
Und die AF-mikrojustierung bringt nichts?
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

AF-Justierung kameraseitig ist nur was für den Notfall(kannst Du in vielen anderen Themen nachlesen). Es geht um eine exakte Fokussierung im gesamten BW-Bereich über alle Fokussierdistanzen(das ergibt dann eine Tabelle).
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Nunja - heftiger Schneefall lässt auch bei größten Scheiben kein gutes Licht rein ... Ich habe noch einen Fokustest gemacht und das schaut tatsächlich nicht so gut aus: erstes Bild mit 70mm/4.0, zweites Bild mit 35mm/3.5

Jap. Sieht nach nem Frontfokus aus. Schade.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@OJK
1. AF-Justierung hat nicht jede Kamera(die 3-stelligen glaube ich, alle nicht)
2. die im Objektiv hinterlegte Tabelle ist BW- und distanzabhängig
3. es geht um die Justierung am/im Objektiv
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

1. hat das nicht jede Kamera,
2. ist das weder Brennweiten noch Entfernungsabhängig und
3. ist mir der Sinn davon nicht ganz klar ;). U.a. auch aus o.g. Gründen.

1. hat keepout laut exif eine 50d
2. auf den bilder scheint der frontfokus konstant zu sein
3. siehe 1 und 2
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Und die AF-mikrojustierung bringt nichts?

Glaub ich in dem Fall nicht, weil ich im Live View mit Eos Utility versucht habe, den Testchart schärfer zu bekommen - ging nicht. Es ist also nicht nur ein Frontfokus, sonder die Linse ist unscharf. Ist schon wieder auf dem Weg zurück und ich bekomme ein Exemplar aus dem Service von Sigma - schau mer mal
Gruß
Andreas
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

@OJK
1. AF-Justierung hat nicht jede Kamera(die 3-stelligen glaube ich, alle nicht)
2. die im Objektiv hinterlegte Tabelle ist BW- und distanzabhängig
3. es geht um die Justierung am/im Objektiv
2. bei Sigma-Linsen leider nicht bzw ist es nur eine zweizeilige Tabelle ;)
3. ich hab es so verstanden, dass es um AF-Mikrojustierung geht. Und das wird in den Kameras gemacht, wie du unter 1. ja auch schriebst.

Glaub ich in dem Fall nicht, weil ich im Live View mit Eos Utility versucht habe, den Testchart schärfer zu bekommen - ging nicht. Es ist also nicht nur ein Frontfokus, sonder die Linse ist unscharf. Ist schon wieder auf dem Weg zurück und ich bekomme ein Exemplar aus dem Service von Sigma - schau mer mal
Gruß
Andreas
Hm... komisch. Auf deinem Testchart-Foto siehts aber arg nach FF aus. Egal, hoffen wir, dass Sigma irgendwie nachbessern kann.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hm... komisch. Auf deinem Testchart-Foto siehts aber arg nach FF aus. Egal, hoffen wir, dass Sigma irgendwie nachbessern kann.

Hab mich heute Nachmittag auch gewundert - ich dachte, ich schau mal, ob ich das Gitter unter dem Fokuspunkt nicht scharf bekomme. Weder manuell noch mit dem EOS Utility, wo man in winzigen Schritten den AF vor und rückwärts stellen kann. kam ein besseres Ergebnis raus wie mit dem LiveView AF. Danach schnallte ich noch das 55-250 drauf - so zum Vergleich - aaaaaah, knackscharf die Gitter.
Ne, für sowas zahl ich nichts.
meint
Andreas
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

So, hab heut meine Linse zu Sigma geschickt.
Ich hoffe, die bekommen es hin.

Ich ärgere mich n bissl, dass ich nicht damals das
15-85 von Canon genommen hab, aber der Preis,
die Lichtstärke und gute Meinungen vom alten 17-70
hatten mich geblendet :-(

Leider kann ich es nicht dem Händler zurückgeben.

KaLaeu
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Ich ärgere mich n bissl, dass ich nicht damals das
15-85 von Canon genommen hab, aber der Preis,
die Lichtstärke und gute Meinungen vom alten 17-70
hatten mich geblendet :-(

Leider kann ich es nicht dem Händler zurückgeben.

KaLaeu

Naja, ich hatte das alte 17-70... einmal beim Händler getauscht (vorbildlicher Service!), dann das zweite Exemplar zu Sigma geschickt, es kam zurück und ging immer noch nicht... da hab ich's dann wieder zurück geschickt. Glücklicherweise war das kein Problem.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo,

heute ist auch bei mir die bestellte 17-70mm OS Linse angekommen. Aufgrund der vielen Probleme mit Fehlfokussierungen die hier angeführt wurden habe ich einen höchst unprofessionellen Versuch gestartet bei mir den Fokus zu testen.
Der Test wurde ausgedruckt und in "etwa" 45 Grad zur Kamera fixiert. Die Distanz zwischen Kamera und Testblatt habe ich nicht gemessen und wurde entsprechend der Brennweite variiert (alle Aufnahmen waren unter 0,5 m vom Testblatt entfernt). Ich habe reproduzierbar Probleme mit dem Fokus bei 17mm mit einer bestimmten Entfernung gehabt. (Hätte ich messen sollen).
Irgendwie habe ich auch vergessen bei 70mm zu testen (Ich bilde mir fest ein sie gemacht zu haben!) Falls ich mich durchringen kann werde ich diese Tests nochmal ordentlich wiederholen.
 
AW: Sigma 17-70 mm F2.8-4 DC MACRO OS HSM

Hallo liebe DSLR-Gemeinde,

Ich glaube, Ihr als eingeschworene DSLR-Gemeinde, könnt mir am besten weiter helfen...
Ich habe seit ca. 1 Jahr die Canon 450d mit Kit Objektiv. Obwohl ich generell von der 450d überzeugt bin, stößt das Kit-Objektiv m.E. an seine Grenzen.
Schärfe, Lichtempfindlichkeit, etc... sind dann halt doch noch nicht vollends überzeugend.

Mit diesem Hintergrund suche ich momentan nach einem neuen Objektiv. Auch hier habe ich lange gestöbert. Nachtürlich ist der Preis eine wichtige Komponente. 3 Alternativen stehen bei mir zur Auswahl. Wäre toll, wenn Ihr mir mit der AUswahl (Pro und Cons) behilflich sein könntet. Ich glaube ihr habt da mehr Erfahrungen!!! Hier die Objektive:

1. Sigma 18-50 2,8F
2. Sigma 17-70 2,8-4,0F (mit und ohne OS)
3. Tamron 17-50 2,8F (ohne VC)

Mein Favorit ist eigentlich Sigma 18-50 2,8F, da dieser in einer der letzten CHIP FOTO eine sehr gute Platzierung unter den Canon-Objektiven erreicht hat. Was meint ihr??? Allerdings hat Sigma 17-70 2,8-4,0 bei den Nikon Objektiven auch ein sehr gutes Ergebnis erhalten (dieses Objektiv wurde nicht für Canon getestet)..Jetzt bin ich ein wenig verunsichert...

Vielleicht habt Ihr ein paar Argumente für mich für oder gegen die jeweilgigen Objektive. Bildschärfe ist für mich ein sehr wichtiges Kriterium.

Lieben Dank..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten