Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da hast Du recht
Habe das Objektiv heute abgeholt (konnte nicht mehr warten). Ich bin zunächst sehr zufrieden mit dem Objektiv. Was mir jedoch auffällt ist, dass der Zoom recht schwergängig ist. Meine dies jedoch schon gelesen zu haben. Ansonsten wirkt die Verarbeitung recht ordentlich. An meiner K10 ist sie vom Gewicht her sehr angenehm. Zugegebenermaßen angenehmer als mein Pentax 18-55 II.
Erstaunt bin ich von der Offenblendtauglichkeit. Auch die Macrofunktion ist witzig. Mal sehen, was es im Alltagseinsatz bringt, wenn nicht nur gespielt, sondern auch Bilder gemacht werden ;-)
Hier nochmal ein Dankeschön an all die SchreiberInnen hier im Forum. Ich konnte schon einige Entscheidungshilfen abzwacken!
Gruß
Mimpi
Ahhh... Das Sigma 17-70... meine "fotografische Allzweckwaffe"..
Ganz ehrlich, für das Geld find ich das Ding Spitze. Zumindest für das Geld, was ich "damals" bezahlt habe (Sigma wird doch nicht auch gleich im Zuge der Pentax-Preiserhöhung miterhöht haben?).
Ich finde es zwar nicht schärfer als mein Kit im Durchschnitt, aber ich glaube mein Kit-Objektiv war eh eins der besseren Sorte. Die (Pseudo-)Macro Funktion ist echt mehr als praktisch... sagen wir besser, die durchaus mehr als annehmbare Naheinstellgrenze. Das hat mir schon das eine oder andere schöne Bild beschert.
Nein, wenn man gerade keine Gurke erwischt und einen ordentlichen Preis bekommt kann man meines Erachtens nach nicht allzuviel falsch machen, das Ding hat einfach einen (für mich) sehr praxistauglichen Zoombereich bei (für den Preis) ordentlicher Qualität.
Okay.. ich hab diese Zoom-Sperre schon kaputt bekommen, aber ich glaube, da bin ich eher selber schuld. Tut dem Rest des Objektives aber keinen Abbruch, das funktioniert weiterhin.
Moin,
nochmal ne Frage zum Zoom: Ich bin immer verunsicherter, ob der Zoom wirklich so schwer gehen muss. Ist es bei Euren Sigma 17-70 mm ähnlich? Schärfe, AF, alles wirklich klasse, nur halt der Zoom geht so schwer, ächz!
nein im ernst: bei mir geht er ziemlich leicht. ausser wenn mans nach unten hält und einfährt, da ist der widerstand merklich grösser. das hängt dann aber mit der erdanziehungskraft zusammen.
Meins geht beim Zoomen nicht auffällig schwer, aber nicht so leicht dass es beim Anvisieren des Bodens von selbst ausfährt. Ansich so wie ich es brauche. Vielleicht bessert sich bei dir die Schwergängigkeit ja noch durch Gebrauch.
Hallo Mimpi
Der Vergleich Kit 18-55 und Sigma 17-70 sind schon einige Dinge.
Das Sigma ist schon eine Stange Schwerer und größer. Beim internen Blitz wirst Du es auf den Bildern sehen.
Leg mal die Beiden Objektive neben einander. Dir fällt bestimmt einiges auf.
Dann bewege mal den Zoom bei Beiden. Nun muß es aber klingeln.
Hallo Maipo,
du hast schon recht...
Ich vergleiche halt gefühlsmäßig immer wieder mit meinem Lieblingsobjektiv aus Analogzeiten, dem Pentax 20-35. Das war ähnlich groß und schwer und der Zoom lief wirklich sehr weich.
Gruß
Mimpi
PS: Trotzdem bin ich immernoch von der tollen Abbildungsleistung des Sigma erstaunt!
ich hab jetzt auch ne zeitlang mitgelesen und würd noch gerne wissen, ob der unterschied vom 17-70 zum 18-55 Kit so groß ist...?
Ich muss mich jetzt zwischen dem 17-70 und dem Tamrno 17-60 f/2.8 entscheiden und das fällt mir nicht leicht...
zum einen ist der große Brennweiten Bereich gut, zum anderen ist die durchgängige Lichtstärke des tamrons auch ein anreiz..
Die Macro Funktion ist bei mir jetzt nicht erwähnenswert, da ich dafür eine Alte Festbrennweite hernehme..
Also: Sigma 17-70 oder Tamron 17-50, was sind eure Meinungen?
Lg Fritz
EDIT: Sehe, dass das thema schon in lebzeiten behandelt wurde und brauch keine INfos mehr, danke