• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

werde am we mal einige test bilder machen.

wenns nichts wird, werde ich mich auch an sigma wenden.

mfg
 
Ich habe mal eine Offenblendreihe gemacht. Die Bilder wurden in RAW aufgenommen und mit Bildstil T10NA ohne weitere Bearbeitung entwickelt. Die Schärfe steht in dem Bildstil auf 3.

Das erste Bild ist jeweils eine 1200x800 Verkleinerung des Originalbilds, das zweite ist ein Crop ohne jegliche Bearbeitung in Qualitätsstufe 10 von 12 (CS3) abgespeichert.

Hier 17 und 24mm bei f/2.8 bzw. f/3.2.
 
Hier 35 und 50mm bei f/4.0.
 
Wünsche allen hier, ein Gutes, Gesundes Neues Jahr und immer viel Licht! :D
War ja nicht gerade das beste Wetter gestern zum fotografieren, aber dennoch zeigenswert. Macht richtig Spaß mit der Linse!
 
Hab' wegen des miesen Wetters gerade ein wenig herumgespielt. :rolleyes:

Nahgrenze ca. 2cm mit manuellem Fokus; Beleuchtung mit 'ner 10 Watt Schreibtischlampe.
Entwickelt in Lightroom: Entrauschung 0, Schärfung 75%, Bildausschnitt ca. 25%.

Das Ding taugt auch für Macro. :D


Gruss
Fussel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich suche immer noch die Altrnative zum Tamron 28-75 2.8 . Meint ihr das 17-70 kann den Kampf aufnehemn ? .
Das 17-70 hat einen schnelleren AF als das Tamron und hat eine super Naheinstellgrenze, die auch Zwischendurch-Makros erlaubt. Dafür ist das Bokeh des Tamrons schöner und f/2.8 bei 75mm schafft das Sigma auch nicht. Das ist der Grund, warum ich im Moment noch beide habe... ich mag keines weggeben. ;)

Am liebsten hätte ich das Sigma mit dem Bokeh und der Lichtstärke des Tamron, gibt´s aber wohl nicht. :D
 
Also ich gehöre wohl ehr zu den Pechvögeln bei dem Objektiv. Es macht bei 30% der Bilder einen erheblichen Frontfokus. Ich habe es bereits 4x zu Sigma und 1x zu einem Canon-Servicepartner geschickt. Sigma hat es jedes mal unverändert (bei Sigma nennt man das "justiert") zurück geschickt. Der Canon-Servicepartner hat es mit dem Kommentar: "Bilder unscharf - Objektiv defekt" zurück geschickt.

Ich verwende es an einer EOS 400D. Allerdings hat auch ein fabrikneues Objektiv an meiner Kamera den selben Fehler gezeigt. Von daher bin ich mir nich 100%ig sicher, ob Sigma alleine das Problem verursacht. Allerdings macht die Kamera mit meinen Canon-Objektiven keine Probleme.

Ansonsten ist es eigentlich ein gutes relativ lichtstarkes Objektiv. Wenn es mal scharf stellt, kann man auch tolle Bilder damit machen. Es ist eine kompakte Linse mit einen tollen Brennweitenbereich, der es zum perfekten Immerdrauf macht.

Die Verabeitung ist nicht die beste. Wenn man es in der Hand hat, hat man das Gefühl, dass alles irgendwie wackelt.
 
Alle Welt redet nur noch vom OS-Modell... hier mal wieder was vom Vorgänger. :)

Schönes Farbspiel,gefällt mir gut :top:

@goenny
Also bei meinem 17-70 ist die Verarbeitung Top und wackeln ist bei mir auch nicht der Fall.Wo wackelt es den genau ?
Dein Bild ist von der Schärfe her echt ein Witz.Das ist ja nirgends scharf.
Hast du mal dein Objektiv zusammen mit deiner Cam bei Sigma eingeschickt ?
Solltest du nur das Sigma nur ohne Cam hingeschickt haben-bringt das nur selten Besserung !
Die Exif Daten wären vielleicht auch eine Hilfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten