• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-70 mm 2,8-4,5

AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Wieder mal zwei Bilder von mir mit dem Sigma 17-70 und bislang mein einziges Objektiv.

Das Gras in Bild 1 wirkt leicht überschärft, aber tolle Farben!
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

anhand der bilder werde ich mir wohl auch das objektiv kaufen und dazu noch das canon 50mm/1.8 :) bin sowieso anfänger, von daher erwarte ich da keine qualität wie bei einem canon 85mm/1.2 *sabber*
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich bin gerade aus dem Urlaub zurück gekommen und hatte nur das 17-70 und das 50er mitgenommen. Das 17-70er hat mich als Urlaubs- und Allroundobjektiv mehr als überzeugt. Nachdem ich mich anfangs wegen der Performance etwas verunsichern lassen hatte und evtl. auf ein 17-85IS umsteigen wollte, hab ich das Sigma einfach eingepackt und es nicht bereut.

Sei es der Brennweitenbereich, die geringen Verzerrungen am unten Brennweitenende, der schnelle AF, die präzise Bedienbarkeit oder die einfach phantastischen Farben... ich bin sehr zufrieden und hab es schätzen gelernt. :top:

Anbei ein paar Bilder zur Verdeutlichung. :)
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Auch ich bin sehr zufrieden mit der Linse. Ich habe auch mal wieder ein paar Bilder angehängt. Unbearbeitet und als jpeg aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Da fehlt mir überall die Schärfe. Du hast sicherlich nicht nachgeschärft nach dem Verkleinern oder ?



Gruß
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hi Mindflyer,

nein habe ich nicht getan. Wie kann ich denn nachschärfen :confused:
Ich habe die Bilder jetzt mal mit Fotoshop Elements nachgeschärft, Über die Schnellkorrektur.
Ich bin aber auch mit EBV nicht so bewandert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Geht mit jedem Bildbearbeitungsprogramm. Welches verwendest Du denn ?

Nach dem Verkleinern sollte man meistens nachschärfen da die Bilder sonst unscharf werden.

Habe mir mal erlaubt ein Bild nachzuschärfen. Da die Bilder jedoch nicht die größte Grundschärfe mitgringen geht nicht viel mehr. ( Lieber etwas abblenden )

Gruß
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Danke für den Tipp :top:

Ach ja Photoshop Elements 6.0 verwende ich :-)

Gruß

Frank
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Ich habe Photoshop CS3 und kann es nur dort beschreiben. Evtl. ist es bei Elements ja ähnlich.


Oben auf Filter -> Scharfzeichnungsfilter -> Scharfzeichen ( oder anderen Effekt auswählen, einfach mal etwas rumprobieren und nicht übertreiben ;) ).

Gruß
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

So, dann will ich auch mal was beitragen.
War am Montag in Dresden und hab ein paar Tourimotive auf CF gebannt.

edit: exifs sind irgendwie verschütt gegangen.

Nr1: 1/80s f8.0 17mm
Nr 2: 1/50s f8.0 23mm
Nr3: 1/125s f8.0 70mm
alle ISO 100
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

bin neu hier. Hab meine Ausrüstung erst seit gut 3 Tagen (40D + Sigma 17-70mm). Bin also etwas unsicher ob es an mir oder dem Objektiv oder der Kameraeinstellung liegt, das meine Bilder (in meinen Augen) nicht so schön knackig scharf werden wie die von FOX z.B..
Vorher hatte ich bisher immer nur Kompakte genutzt, Benutzerfehler ist deshalb nicht auszuschließen.
Hab Angst ne Gurke erwischt zu haben :rolleyes:

Vielleicht kann ich ja von euch noch ein paar Tips bekommen was ich falsch gemacht haben könnte?

Hier die Bilder, jeweils bei Offblende (17mm, ~24mm, ~35mm, ~50mm)
Focus lag bei jedem Bild auf dem vorderen Knubbel genau in der Mitte.
Sieht nach Backfokus aus?
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo,

bin neu hier. Hab meine Ausrüstung erst seit gut 3 Tagen (40D + Sigma 17-70mm). Bin also etwas unsicher ob es an mir oder dem Objektiv oder der Kameraeinstellung liegt, das meine Bilder (in meinen Augen) nicht so schön knackig scharf werden wie die von FOX z.B..
Vorher hatte ich bisher immer nur Kompakte genutzt, Benutzerfehler ist deshalb nicht auszuschließen.
Hab Angst ne Gurke erwischt zu haben :rolleyes:

Um dir helfen zu könne musst du uns sagen ob du in raw oder jpg speicherst ;) oder besser gesagt wie sieht dein Workflow aus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Um dir helfen zu könne musst du uns sagen ob du in raw oder jpg speicherst . ;)

Hallo!

Grad ist es mir eingfallen und ich wollt den Beitrag noch Editieren :o

Sind RAW aufgenommen, konvertiert mit EOS Utility in JPG. Nicht nachgeschärft, nich bearbeitet.
Wurden von einem Stativ aus gemacht, mit Selbstauslöser, also Verwacklung kanns nicht sein.

Crops können noch nachgeliefert werden, bin mir aber nicht so ganz sicher welchen Ausschnitt ich hier nehmen soll.

P.S.: Schön scharfe Enten... :)

mfg

ramses
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hallo!

Grad ist es mir eingfallen und ich wollt den Beitrag noch Editieren :o

Sind RAW aufgenommen, konvertiert mit EOS Utility in JPG. Nicht nachgeschärft, nich bearbeitet.
Wurden von einem Stativ aus gemacht, mit Selbstauslöser, also Verwacklung kanns nicht sein.

Crops können noch nachgeliefert werden, bin mir aber nicht so ganz sicher welchen Ausschnitt ich hier nehmen soll.

P.S.: Schön scharfe Enten... :)

mfg

ramses
Also ohne Nachbearbeitung geht es nicht, mann muss sich ja nicht jedes bild vornehmen aber etwas nachschärfe oder an der gradationskurve drehen oder... . Lese mal im Forum unter Ebv . Es gibt noch ein paar Bild stiele die von haus aus gute Ergebnisse liefern zb T7NA hier kannste auch lesen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=291606&highlight=T7NA
 
AW: Sigma 17-70 mm 2,8-4,5 **BILDER-MEINUNGEN-THREAD**

Hab meine Ausrüstung erst seit gut 3 Tagen (40D + Sigma 17-70mm). Bin also etwas unsicher ob es an mir oder dem Objektiv oder der Kameraeinstellung liegt, das meine Bilder (in meinen Augen) nicht so schön knackig scharf werden wie die von FOX z.B..
Vorher hatte ich bisher immer nur Kompakte genutzt, Benutzerfehler ist deshalb nicht auszuschließen.
Hab Angst ne Gurke erwischt zu haben

Wenn du dein Objektiv testen willst, solltest du nicht nur auf Front- oder Backfocus achten, sondern auch darauf, ob das Bild über die ganze Fläche schön gleichmäßig scharf ist. Mein erstes Sigma 17-70 war auf der linken Seite schon gleich ab der Mitte unscharf, was sich bis zum Bildrand extrem steigerte. Such dir also ein planes Motiv.

Rudolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten