• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 - Fokusproblem?

Sorry, aber das versuchen wir seit Seite eins.

Wenn man schon im Internet so was Tolles wie einen Fokustest findet, so sollte man wenigstens die Bedienungsanleitung lesen. Die gibt's sogar bei TF.

Dass die genaue Lage der Schärfe bei Offenblende zu beurteilen ist, kann man aber auch als Bedienungsanleitungsmuffel noch selbst erarbeiten/erdenken, einfach aus dem Umstand folgernd, dass so die Fehler am schnellsten sichtbar werden.

Auf die weiteren Feinheiten gehen wir gerne ein, wenn das verdaut ist. Basis-ISO (nicht, dass es aufgrund des Rauschens künstlich unscharf erscheint), konstant gleiche Einstellung der Schärfung, selbtvernatürlich Stativ, Offenblende, Vergleich Phasen-AF und Live-View, Vergleich mit anderen Objektiven, Spiegelschlag...

Der Nachteil einer komplizierten Kamera ist mitunter, dass man so viel falsch machen kann :)

Ich will und kann einen Fehlfokus des Objektivs nicht ausschliessen, das ist durchaus möglich, gerade wenn du die Fehler mit anderen Objektiven nicht hast.


Aber, wenn schon um Rat fragen, dann bitte auch die Bilder machen, welche empfohlen werden - das sind jene, die jede andere mögliche Fehlerquelle ausschliessen.
 
Ich würde auf 5,6 abblenden. Die Offenblende ist nicht bei allen 17-70ern wirklich scharf.

Der Vergleich Phasen-AF/Kontrast-AF sollte aber eh schnell Aufschluss geben. Der Kontrast-AF im Liveview kann bauartbedingt weder Front- noch Backfokus aufweisen.
 
Danke, damit kann ich schon eher was anfangen.

Thema Offenblende:
Das TF-Chart habe ich tatsächlich nach Anleitung bei Offenblende gemacht - steht sogar im EXIF. Davon abgesehen war ich eigentlich der Meinung, dass die meisten Objektive - zumindest meine 35mm-FB - bei Offenblende generell weniger scharf abbilden.

Thema Wand-Draufsicht/Um Rat fragen
Ich könnte ohne Vergleich, sprich ohne Tiefenschärfte, ziemlich sicher nicht beurteilen ob der Fokus sitzt, da ich ja nicht weiß, wie scharf das Bild in anderen Tiefen noch wird.

Ich würde ja gern die Bilder machen, die empfohlen werden und bin bestimmt nicht lernresistent - aber ein paar mehr Details helfen da Anfängern durchaus weiter.

Kontrast-/-Phasen-AF: Das war mit so nicht bewusst - erscheint beim Nachdenken allerdings logisch, ja.

Ich klemm mir dann nochmal das Stativ untern' Arm.
 
Sodele,

• 1x flächiges Motiv (Horizontaler Balken in der Mitte anvisiert), keine Offenblende, aber auch kein F11-Matsch - hoffe ihr seid euch da jetzt einig, ob 5,6
• 1x Motiv mit mehr Tiefe, hier mit Offenblende

Beide als 100%-crop, beide jeweils einmal per Sucher, einmal per Liveview geschossen.

Ich kann an diesen Bildern keine Fehlfokussierung sehen.
 
Toll. Pferdefotos werden Mist, aber Holzwände klasse :evil:
War ein Witz. Manchmal ist der Fehler hinter der Linse und nicht diese selbst.
Vielleicht habe ich nur zu schnell geschossen, weil ich vor drei Tagen mein Sigma wegen deutlicher Dezentrierung an Sigma eingeschickt habe.
Da sieht man das Gesetz der Serie vielleicht etwas zu flott :lol:
 
Moin!

In diesem Falle bin ich froh, dass der Fehler hinter der Linse zu finden war. Das erspart mir aufwändiges hin-und hergeschicke und ich habe es selbst in der Hand den Fehler zu beheben. :)

Danke für die hilfreichen Antworten und Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten