• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 Fehlfokus

flash4joker

Themenersteller
Hi Leute,

ich habe seit ein paar Tagen meine EOS 500D und ein Sigma 17-70 im Haus. Jetzt habe ich das Gefühl, dass es, genau wie viele andere Sigma-Objektive, dezentriert ist / Fehlfokus hat. Ich habe ein Testbild aufgenommen und bitte nun um eure Meinung. Ist das Produktionstoleranz oder sollte ich das Objektiv einschicken? Voll im Fokus ist ja eindeutig die Linie zwei weiter vorne.
IMG_1028.JPG


Grüße

Philipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach solche Tests am besten nicht bei Kunstlicht sondern bei gutem Tageslicht.
 
macht das einen Unterschied?
hab generell das gefühl, dass die Bilder die ich schieße, insbesondere Makroaufnahmen nicht richtig scharf sind.
 
macht das einen Unterschied?

U.U. schon. Jedenfalls arbeitet das AF-System bei Tageslicht definitiv besser und reproduzierbarer. Nebenbei ... DIe Aussagekraft "eines" solchen Tests ist relativ gering ... besser ist es den Test mehrfach (z.B. 10x) zu wiederholden, um zu sehen ob es eine generelle Tendenz zo Front- oder Back-Fokus gibt, oder ob der Fehlfokus eher wahllos ist.
 
Der Batterietest ist da meiner meinung nach auf die schnelle aussagekräftiger. 3 oder 4 Batterieen in Reihe hintereinander aufstellen, nacheinander fokussieren und ablichten. Am besten mehrere Aufnahmen machen. Dann hat man schon mal eine Tendenz ob ein Front oder Backfokus vorliegt.
 
ich habe seit ein paar Tagen meine EOS 500D und ein Sigma 17-70 im Haus. Jetzt habe ich das Gefühl, dass es, genau wie viele andere Sigma-Objektive, dezentriert ist / Fehlfokus hat. Ich habe ein Testbild aufgenommen und bitte nun um eure Meinung. Ist das Produktionstoleranz oder sollte ich das Objektiv einschicken?

Mir scheint, dass unkritisch einige Vorurteile gegen Sigma übernommen werden, die nicht nicht im geringsten mit eigenen Erfahrungen zu tun haben.
Fehlfokus und Dezentrierungen können bei Objektiven aller Marken auftreten.

Mach erstmal normale Bilder bei gutem Tageslicht, sowohl in der Nah- als auch in der "Unendlich"-Einstellung. Hakt es da, kann man immer noch sehen, was zu tun ist.

Wenn es nur im absoluten Nahbereich einen Fehlfokus gibt, kann man mit Live-View und Kontrast-AF dieses Problem gut überbrücken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten