• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 F2.8-4.5 Macro --> Erste Fotos

Hier noch zwei Bilder, welche die guten Makrofähigkeiten des Objektivs zeigen:

Bild1
Bild2
 
redmonk78 schrieb:
Also hierbei scheint es sich um einen Glückstreffer zu handeln.

glückstreffer? man sollte eher von pech sprechen wenn man kein gutes erwischt. ein großteil der forenteilnehmer ist mit dem 17-70 sehr zufrieden - incl. meine wenigkeit.
 
Andre H. schrieb:
Ich habe mein Sigma auch gestern bekommen. Die ersten Schnappschüsse zeigen die oben gezeigte sehr gute Qualität. Mein relativ gutes Kit hat gegen das Sigma keine Chance, was ich auch erwartet hatte. Hier nur ein Beispiel mit ISO800 (war dann doch ein wenig spät gestern) nicht nachgeschärft und nur umgewandelt in Jpg.

Bild (1.7MB)

Hast du noch mehr fotos als die 3 von dir geposteten? Die überzeugen mich nähmlich nicht im geringsten warscheinlich aber verwackelt oder?!

Da is mein und die anderen Sigmas um längen besser! Wenn die Fotos wirklich von dem Sigma sind will ich gar keine mehr von deinem Kit sehen. Dann liegts wohl an der Kamera
 
spooky_fish schrieb:
glückstreffer? man sollte eher von pech sprechen wenn man kein gutes erwischt. ein großteil der forenteilnehmer ist mit dem 17-70 sehr zufrieden - incl. meine wenigkeit.

Nehme alles zurück :D
Sagen wir also einfach:
Sehr schöne Bilder von einem sehr guten Objektiv (für den Preis!) :top:
 
baby-joe schrieb:
Hast du noch mehr fotos als die 3 von dir geposteten? Die überzeugen mich nähmlich nicht im geringsten warscheinlich aber verwackelt oder?!

Da is mein und die anderen Sigmas um längen besser! Wenn die Fotos wirklich von dem Sigma sind will ich gar keine mehr von deinem Kit sehen. Dann liegts wohl an der Kamera

Ich hab hier noch kein Bild des Sigma gesehen, inkl. deiner Ausflüge, die sich deutlich von meinen unterschieden hätten, im Gegenteil. Ich kann dir in deiner Argumentation leider nicht folgen, zumal die Bilder von dir einfach verkleinert waren. Ob die nachbearbeitet wurden kann ich auch nicht nachvollziehen.
Und ja die Bilder waren so einfach aus der Hand und nicht mit Stativ fotografiert. Das man mit einem Stativ vielleicht noch einen
Tick mehr an Schärfe, vorallem Tiefenschärfe rausholen kann, ist mir klar. Mein Kamera ist genauso wenig kaputt, wie die der anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Vielleicht interessiert es ja jemanden. Ich habe heute mal mein 17-70 mit meinen anderen Linsen verglichen (bei 70mm). Ich bin der Meinung, dass es sich garnicht so schlecht hält.
Bilder sind aus der Hand geschossen in jpg und unbearbeitet.
Ist ein bisschen bewölkt, konnte daher leider nur mit ISO400 knipsen

Bild 2 = Sigma 17-70
Bild 3 = Canon 28-135 IS
Bild 4 = Canon 70-300 USM IS
Bild 5 = Canon 70-200/4L
 
hast du mit stativ fotografiert? dein 70-300 is usm scheint schärfer als das 70-200 f4 L zu sein...

edit: ok vielleicht hast du mit dem f4 L ein wenig weiter vorne fokussiert ;)
 
hi,
hast du mit stativ fotografiert? dein 70-300 is usm scheint schärfer als das 70-200 f4 L zu sein..

sind alle aus der Hand. Hier scheint bei dem 70-300 der Schärfebereich etwas weiter Vorne zu liegen als beim 70-200. Hm... komisch, habe immer auf den gleichen Punkt gezielt. Mein 70-300 ist aber wirklich sau scharf. War damals auch dodal baff.

Grüße,
Murmel

edit: ups, ich meinte natürlich beim 70-300 liegt der Schärfebereich weiter hinten, als beim 70-200.
 
Andre H. schrieb:
...zumal die Bilder von dir einfach verkleinert waren. Ob die nachbearbeitet wurden kann ich auch nicht nachvollziehen...

Wozu habe ich eigentlich die Crop's mit angehängt?! :wall: Naja aber wenn du meinst... Und schreiben brauch ich demnächst auch nicht mehr das nix nachbearbeitet wurde weils ja eh keiner liest sondern nur auf die Bilder guckt!:lol:
 
Sehr unterschiedliche Belichtungszeiten... ;-) Sollte vielleicht manuell gemacht werden?

Bei 70mm ist es nicht sooo überraschend, keinen grossen Unterschied zwischen 70-200L und 70-300 IS zu erkennen... da sind die beiden fast gelichauf - die Differenz wird erst bei grösserer BW deutlicher. Wenn jedoch das IS gesichert schärfer als das L ist... dann ist was faul am L ;-) oder du hast ein Jahrhundert-Exemplar des IS erwischt!

Ciao
M.
 
Der Vergleich von Murmel ist interessant, obschon der Fokus bei jedem Bild etwas anders liegt. Man sieht aber gut, dass das 28-135 vom Kontrast keinen Stich hat, das Sigma ist leicht besser. Die Telezooms spielen dann eindeutig in einer anderen Liga.

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten