DerrickMorgenthau
Themenersteller
Ich verkaufe mein „Immerdrauf“, das Sigma 17-70 1:2.8-4 Macro OS HSM. Aus Zeit- und Geldgründen nutze ich in letzter Zeit nur noch meine Porträt- und Makrolinsen. Ich mache schlicht zu wenige Reisen und Ausflüge, um den Besitz einer Reise-/Reportagelinse zu rechtfertigen.
Ich habe das Sigma 17-70 trotzdem sehr schätzen gelernt. Nachdem ich es bei Sigma justieren ließ, sitzt der sehr schnelle HSM(Ultraschall)-Fokus auf den Punkt und die Schärfe ist absolut überzeugend. Die Makrofunktion ersetzt keine 1:1 FB Makrolinse, ist aber ein nettes Gimmick. Der Bildstabilisator ist leise und immer wieder verblüffend. Auch mit einer hinsichtlich der ISO-Möglichkeiten nicht ganz so starken Kamera wie der 40D sind dank OS und einer Anfangsblende von 2.8 auch in sehr dunklen Räumen rauscharme und verwachlungsfreie Bilder möglich. Gerade ein Ausflug in die Berge vor einigen Wochen hat mir die Stärken der Linse wieder vor Augen geführt: tolle, scharfe Landschaftsaufnahmen mit wunderbarer Farbgebung, Makroaufnahmen von Rinden, Blättern und Pilzen, Tieraufnahmen dank leichtem Telebereich, Gruppenaufnahmen / Porträts in der dunklen Berghütte, geringes Gewicht, wertige Verarbeitung. Die Linse ist in meinen Augen am Crop das ideale Immerdrauf und deutlich mehr als ein Upgrade zum 18-55, das leistungs- und verarbeitungsmäßig doch in einer deutlich niedrigeren Liga angesiedelt ist. Wer Zweifel an der Linse hat, sollte sich die Bewertungen bei einem großen deutschen Versandhaus ansehen: abgesehen von Front-/Backfokusproblemen, die bei meiner Linse dank Justage nicht auftreten (oder dank der Garantie leicht behoben werden könnten), wurden hier nur Bestnoten vergeben. Auch finden sich im Web viele überzeugende Tests und Auszeichnungen für das Objektiv.
Ich habe das Objektiv im Frühjahr 2011 von einem Fotografen erworben, der es für ein Filmprojekt im Fachhandel gekauft und nur ein Wochenende genutzt hat. Neupreis am 8.3.2011 waren 468,95 Euro. Es gelangte also praktisch neu in meinen Besitz. Ich habe etwa 200-400 Aufnahmen damit gemacht. Es war nie Regen, Schlägen, Rauch oder Schmutz ausgesetzt und wurde immer durch einen hochwertigen UV-Filter geschützt.
Ich biete hier also ein bestens gepflegtes, neu wirkendes und bei Sigma justiertes Objektiv mit einem hochwertigen Filter und Herstellergarantie an. Mein Angebot umfasst darüber hinaus natürlich
Rechnung (für die Garantie!)
Anleitung
Garantiekarte
Beleg für Justage
OVP
Gegenlichtblende
UV Filter, slim (Weitwinkel!), Hoya HMC UV(C), multicoated (Wert ca 30 Euro)
Front-/Rückdeckel
Preisvorstellung: Inklusive Filter und Versand 345 Euro. Natürlich kann das Objektiv gerne im Vorab bei mir getestet werden (PLZ 83233). Privatverkauf: Keine Gewährleistung/Rücknahme durch mich (aber noch Garantie seitens des Herstellers!).
Wer dem auf Vertrauen basierenden Internethandel skeptisch gegenübersteht, dem könnte ich anbieten, das Objektiv bei e*a* einzustellen und die Kaufabwicklung über Paypal zu machen. Zeitlicher Aufwand und v.a. die Gebühren würden den Preis aber auf 360 Euro erhöhen. Mein e*a*-Profil ist mehr als 10 Jahre alt und zeigt 1334 positive und keine einzige negative oder neutrale Bewertung. Bei Fragen und Zweifeln bin ich auch gerne zu einem Telephonat bereit!
Vielen Dank und gutes Licht! DM
Ich hänge einige Fotos an. Der Vergleich mit dem 50 1.8 und dem 70-200 4 zeigt, wie kompakt das 17-70 trotz Zoomrange und Lichtstärke ist.
Beispiel Schärfe
100%CROP
Justage
Ich habe das Sigma 17-70 trotzdem sehr schätzen gelernt. Nachdem ich es bei Sigma justieren ließ, sitzt der sehr schnelle HSM(Ultraschall)-Fokus auf den Punkt und die Schärfe ist absolut überzeugend. Die Makrofunktion ersetzt keine 1:1 FB Makrolinse, ist aber ein nettes Gimmick. Der Bildstabilisator ist leise und immer wieder verblüffend. Auch mit einer hinsichtlich der ISO-Möglichkeiten nicht ganz so starken Kamera wie der 40D sind dank OS und einer Anfangsblende von 2.8 auch in sehr dunklen Räumen rauscharme und verwachlungsfreie Bilder möglich. Gerade ein Ausflug in die Berge vor einigen Wochen hat mir die Stärken der Linse wieder vor Augen geführt: tolle, scharfe Landschaftsaufnahmen mit wunderbarer Farbgebung, Makroaufnahmen von Rinden, Blättern und Pilzen, Tieraufnahmen dank leichtem Telebereich, Gruppenaufnahmen / Porträts in der dunklen Berghütte, geringes Gewicht, wertige Verarbeitung. Die Linse ist in meinen Augen am Crop das ideale Immerdrauf und deutlich mehr als ein Upgrade zum 18-55, das leistungs- und verarbeitungsmäßig doch in einer deutlich niedrigeren Liga angesiedelt ist. Wer Zweifel an der Linse hat, sollte sich die Bewertungen bei einem großen deutschen Versandhaus ansehen: abgesehen von Front-/Backfokusproblemen, die bei meiner Linse dank Justage nicht auftreten (oder dank der Garantie leicht behoben werden könnten), wurden hier nur Bestnoten vergeben. Auch finden sich im Web viele überzeugende Tests und Auszeichnungen für das Objektiv.
Ich habe das Objektiv im Frühjahr 2011 von einem Fotografen erworben, der es für ein Filmprojekt im Fachhandel gekauft und nur ein Wochenende genutzt hat. Neupreis am 8.3.2011 waren 468,95 Euro. Es gelangte also praktisch neu in meinen Besitz. Ich habe etwa 200-400 Aufnahmen damit gemacht. Es war nie Regen, Schlägen, Rauch oder Schmutz ausgesetzt und wurde immer durch einen hochwertigen UV-Filter geschützt.
Ich biete hier also ein bestens gepflegtes, neu wirkendes und bei Sigma justiertes Objektiv mit einem hochwertigen Filter und Herstellergarantie an. Mein Angebot umfasst darüber hinaus natürlich
Rechnung (für die Garantie!)
Anleitung
Garantiekarte
Beleg für Justage
OVP
Gegenlichtblende
UV Filter, slim (Weitwinkel!), Hoya HMC UV(C), multicoated (Wert ca 30 Euro)
Front-/Rückdeckel
Preisvorstellung: Inklusive Filter und Versand 345 Euro. Natürlich kann das Objektiv gerne im Vorab bei mir getestet werden (PLZ 83233). Privatverkauf: Keine Gewährleistung/Rücknahme durch mich (aber noch Garantie seitens des Herstellers!).
Wer dem auf Vertrauen basierenden Internethandel skeptisch gegenübersteht, dem könnte ich anbieten, das Objektiv bei e*a* einzustellen und die Kaufabwicklung über Paypal zu machen. Zeitlicher Aufwand und v.a. die Gebühren würden den Preis aber auf 360 Euro erhöhen. Mein e*a*-Profil ist mehr als 10 Jahre alt und zeigt 1334 positive und keine einzige negative oder neutrale Bewertung. Bei Fragen und Zweifeln bin ich auch gerne zu einem Telephonat bereit!
Vielen Dank und gutes Licht! DM
Ich hänge einige Fotos an. Der Vergleich mit dem 50 1.8 und dem 70-200 4 zeigt, wie kompakt das 17-70 trotz Zoomrange und Lichtstärke ist.
Beispiel Schärfe
100%CROP
Justage
Zuletzt bearbeitet: