• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 an K7 sinnvoll?

Thomas-G

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Ich trage mich mit dem Gedanken, von der K10 auf die K7 umzusteigen. An der K10 habe ich als "Immerdrauf" ein Sigma 17-70, mit dessen Abbildungsleistung wirklich außerordentlich zufrieden bin.

Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Objektiv an der K7? Interessieren würde mich in erster Linie die Meinung derer, die ebenfalls dieses Objektiv an der K10 hatten und zufrieden waren, und die es dann an an die K7 "schraubten".

Reicht die optische Leistung, oder muss ich mit zusätzlichen Investitionen in ein anderes "Immerdrauf" rechnen, wenn ich mir die K7 kaufe. Und welches erfüllt relativ hohe Anforderungen???
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 an K7

...Reicht die optische Leistung, oder muss ich mit zusätzlichen Investitionen in ein anderes "Immerdrauf" rechnen, wenn ich mir die K7 kaufe. Und welches erfüllt relativ hohe Anforderungen???
Ich habe die gleiche Kombination, K10 und jetzt K7, das Sigma17-70-2.8-4.5 macht auch an der K7 eine gute Figur.
Ich überlege nur, ob ich das Sigma an der K10 lassen soll (mein Sohnemann ist scharf drauf), aber ich habe noch kein vergleichbares Objektiv gefunden. Das neue Sigma 18-50 durchgehend 2.8 reizt schon, oder das Tamron17-50 auch 2.8 oder das ziemlich teure und nicht unumstrittene Pentax 16-50 2.8.
Oder ein zweites sigma17-70-2.8-4.5 ?
Die obere Grenze 50mm behagt mir nicht so, obwohl ich ja noch das Sigma 70-300 und die Sigma 70mm sauscharfe Makro-Festbrennweite habe.
Ob das Pentax 17-70, aber nur durchgehend Blende 4 wirklich randschärfer ist?
Gruß
Christian
 
AW: Sigma 17-70 an K7

@zewe:
Danke für Deine Einschätzung.

Gibt es sonst keinen hier im Forum, der Erfahrungen mit dem Sigma 17-70 an der K7 hat?
 
Hi,

wir hatten das Sigma 17-70 an der K-7 und waren sehr zufrieden damit, die Kombi liegt deutlich ausgewogener in der Hand als z. B. K-7 mit dem DA* 16-50.

ciao
Joachim
 
was soll denn das Problem sein?

Es wird mindestens so gut sein, wie an der K10, eher beser, weil der AA Filter dünner sein kann ob der besseren Auflösung.
 
Moin,

habe das Sigma 17-70 an K10, K20 und jetzt an K7.
Bin immer noch sehr zufrieden und mache über 50% meiner
Fotos mit dem Objektiv.

Das neue Sigma 2,8/18-50 würde mich auch reizen, habe aber noch
keine Beurteilung gefunden.

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten