• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 2,8 OS HSM

glntx

Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe mir das oben genannte Sigma Objektiv für meine K200d bestellt. Leider gibts es hier im Forum nur einen schon einen Jahr alten Thread indem das Objektiv kurz angesprochen wird. Hat jemand damit konkrete Erfahrungen an einer Pentax gemacht und kann Featback abgeben? Ich werde das Objektiv nächste Woche testen und dann entscheiden, würde mich aber sehr über Beiträge freuen. Ich bin mir natürlich im klaren, dass es freilich besseres gibt bzw. dieses Objektiv nur einen Kompromiss darstellt. Ich werdes es als klassisches Immerdrauf nutzen und werde es auch, soweit möglich, zur Sportfotografie (Downhill-Skateboarding) einsetzen. Mich interessiert deshalb besonders der (hoffentlich) schnelle Autofokus. Was mich noch interessieren würde ist: Bildstabilisator nutzen im Objektiv oder meiner K200d? Oder ist beides kombiniert nutzbar?

Danke für die Antworten und Gruß aus Franken
 
Hallo, du solltest nur einen Stabi nutzen, da beide zusammen gegeneinader arbeiten. Welcher nun besser ist, weiß ich nicht.
 
Meinst du das 17-50 f/2.8 oder das 17-70 f/2.8-4.0

Es gibt kein 17-70/2.8, sonst hätte es wahrscheinlich jeder:)
Das Sigma 17-70 gibt es so weit ich weiß in 3 Versionen, 17-70/2.8-4.5 und das 17-70/2.8-4.0 mit und ohne OS.
Das erste habe ich und bin sehr zufrieden damit, die anderen beiden sollen sogar etwas besser sein, wobei das mit OS für Pentax wohl nicht mehr überall zu bekommen ist.

Gruß Holger
 
Hallo!
Ja, ich hab das gleiche an der K-5 (vorher mit der K-r)
Es hat eine schöne Schärfe von ca. 25-55 mm über das ganze Bild. AF ist (natürlich) sehr leise und sehr schnell. Hab es auch schon auf einer Rallley mitgehabt.
Auch Farbsäume oder ähnliche Fehler sind mir bis jetzt noch nie aufgefallen.
Mag sein dass ein 17-50 noch schärfer ist, aber mir waren gerade die 70mm wichtig.
Ist ein gutes immerdrauf und ich bin sehr zufrieden damit.


Ach ja, den OS kannst du getrost ausschalten, bringt nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte ein sehr gutes Objektiv sein, dass erst am langen Ende Abblendung braucht, um in Höchstform zu kommen:

http://www.lenstip.com/index.html?test=obiektywu&test_ob=223

Sigma-Objektive werden oft runtergemacht, aber ich bin von den jüngeren Konstruktionen angenehm berührt. Viel Leistung um vernünftiges Geld.

Es ist auch richtig, dass der OS gegenüber dem SR in der Kamera keinen Vorteil bringt, zumindest bei kurzen Brennweiten. Bei Teles ist aber das ruhige Sucherbild durchaus eine Wucht.

Nutzt man nun ein Tele mit OS ist wiederum ein OS im Normalzoom angenehm, da man dann den SR nicht dauernd aus- und einschalten muss.
 
Ein Sigma 17-70/2,8-4 ohne OS gibt es leider nicht, oder nicht mehr !
Würde ich sofort kaufen.
Gruß
Friedrich
Es gibt kein 17-70/2.8, sonst hätte es wahrscheinlich jeder:)
Das Sigma 17-70 gibt es so weit ich weiß in 3 Versionen, 17-70/2.8-4.5 und das 17-70/2.8-4.0 mit und ohne OS.
Das erste habe ich und bin sehr zufrieden damit, die anderen beiden sollen sogar etwas besser sein, wobei das mit OS für Pentax wohl nicht mehr überall zu bekommen ist.

Gruß Holger
 
Du scheinst aber trotzdem Recht zu haben. Auf " sigma.de " ist nur noch das mit OS gelistet. Dann ist das Objektiv aus meinem Link wahrscheinlich nur Restbestand

Holger
 
Danke für die Rückmeldungen, das klingt doch alles sehr gut. Also verstehe ich es richtig, das es sicher Komplikationen zwischen dem SR in der Kamera und dem OS im Objektiv geben wird wenn SR aktiv ist? Wie äußert sich sowas?
 
... Dann ist das Objektiv aus meinem Link wahrscheinlich nur Restbestand

...so könnte es sein, denn seit Mitte letzten Jahres wurde lt. telef. Auskunft eines Sigma-Mitarbeiters die Produktion dieses Objektives mit Pentax-Anschluß auf die "Ohne-OS-Version" umgestellt.

Beim Großen-Fluss-Kauf sollte man bedenken, dass dort u.U. EU-Importe verkauft werden! Zeigt sich aber spätestens, wenn man das Teil registrieren lassen will! Bei mir ging das nämlich nicht, weshalb ich bei Sigma angerufen habe und von dort - an Hand der Serien-Nr. - die Auskunft bekam, dass das mir verkaufte Objektiv nicht von Sigma Deutschland bezogen wurde und daher keine Registrierung für die (von Sigma-Deutschland gewährte) 3-Jahres-Garantie möglich sei.
Habe das Objektiv daraufhin zurückgegen.
 
...so könnte es sein, denn seit Mitte letzten Jahres wurde lt. telef. Auskunft eines Sigma-Mitarbeiters die Produktion dieses Objektives mit Pentax-Anschluß auf die "Ohne-OS-Version" umgestellt.

Jetzt kommt hier aber etwas durcheinander. Ich war je zuerst auch der Meinung dass es das Sigma nur noch ohne OS gibt, aber auf "Sigma.de" ist nur noch die Variante MIT OS gelistet

Holger
 
Ich habe jetzt eine Mail an Sigma geschickt, warum bei der Suche nach Pentaxobjektiven Ergebnisse rauskommen die dann laut technischen Daten gar nicht an Pentax passen.
Werde dann mal berichten

Gruß Holger
 
Leider habe ich das Mail von Sigma nicht mehr.

Aber anscheinend gibt es nur mehr das mit OS, auch wenn die Beschreibung bei Sigma nicht 100 % klar ist.
Außerdem braucht der OS immer Strom auch wenn er ausgeschaltet ist, da die Korrekturlinse in ihrer Position gehalten werden muß.
Das ist ein Grund der mich vom Kauf abhält.
Gruß
Friedrich

Guckst du hier unter Techn.Daten: OS nur Ca/Ni + Sigma!
 
Ich habe jetzt eine Mail an Sigma geschickt, warum bei der Suche nach Pentaxobjektiven Ergebnisse rauskommen die dann laut technischen Daten gar nicht an Pentax passen.
Werde dann mal berichten

Gruß Holger

Meine Erfahrung mit Sigma ist, das selbst Sigma-eigene Mitarbeiter(keine Hostessen oder Messepersonal) auf Messeständen nicht wissen wie ein Objektiv für Pentax spezifiziert ist und ob es mit Pentax-Bajonett überhaupt lieferbar ist.
Also viel Erfolg bei der Auskunft, am besten im örtlichen Handel selbst nachprüfen.

Viele Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten