tobsi
Themenersteller
Hallo Forumsmitglieder.
Ich habe seit circa einem Jahr meine EOS 1100d und versuche mich einzuarbeiten.
Ich bin neu hier, habe aber schon viel im Forum nachgelesen und hätte hier mal eine Frage.
Ich habe mir, für eine Feier, ein Sigma 30/1,4 (das Alte, nicht das ART) zugelegt, weil ich dachte damit besser aufgestellt zu sein als mit dem Sigma 17-70/2,8-4, ausserdem wollte ich mich ins Thema Festbrennweite einarbeiten.
Nun habe ich es heute bekommen und ein wenig herumgespielt und in der Wohnung schon festgestellt das es dem 17-70 gar nicht mal so überlegen ist, bzw. das mir die Bilder vom 17-70 besser gefallen. Das hatte ich auch auf 30mm gestellt.
Also bin ich raus und dabei sind die angehängten Bilder entstanden.Das Linke ist immer das 17-70, das Rechte das 30er. Die Kameraeinstellung habe ich bei beiden Fotos/Objektiven gleich gelassen.
Müsste ich nicht einen großen Unterschied zu Gunsten der Festbrennweite feststellen oder erwarte ich da zu viel.
Was könnte ich denn, eurer Meinung nach, noch für Testreihen starten um die beiden Objektive gegeneinander zu stellen ? Ich dachte gerade bei dem Dunst draussen müßte die Festbrennweite doch etwas Besseres hinzaubern, bzw. ich bin fast der Meinung das das 17-70 besser abschneidet.
Hat jemand anderes von euch noch beide Objektive und kann mir dazu etwas sagen ?
Dank euch schonmal fürs Antworten.
Tobias.
Ausrüstung: Cannon EOS 1100d, Sigma 17-70/2.8-4 DC Makro OS, Sigma 30/1,4 EX DC, Tamron SP 70-300/4-5.6 Di VC USD
Ich habe seit circa einem Jahr meine EOS 1100d und versuche mich einzuarbeiten.
Ich bin neu hier, habe aber schon viel im Forum nachgelesen und hätte hier mal eine Frage.
Ich habe mir, für eine Feier, ein Sigma 30/1,4 (das Alte, nicht das ART) zugelegt, weil ich dachte damit besser aufgestellt zu sein als mit dem Sigma 17-70/2,8-4, ausserdem wollte ich mich ins Thema Festbrennweite einarbeiten.
Nun habe ich es heute bekommen und ein wenig herumgespielt und in der Wohnung schon festgestellt das es dem 17-70 gar nicht mal so überlegen ist, bzw. das mir die Bilder vom 17-70 besser gefallen. Das hatte ich auch auf 30mm gestellt.
Also bin ich raus und dabei sind die angehängten Bilder entstanden.Das Linke ist immer das 17-70, das Rechte das 30er. Die Kameraeinstellung habe ich bei beiden Fotos/Objektiven gleich gelassen.
Müsste ich nicht einen großen Unterschied zu Gunsten der Festbrennweite feststellen oder erwarte ich da zu viel.
Was könnte ich denn, eurer Meinung nach, noch für Testreihen starten um die beiden Objektive gegeneinander zu stellen ? Ich dachte gerade bei dem Dunst draussen müßte die Festbrennweite doch etwas Besseres hinzaubern, bzw. ich bin fast der Meinung das das 17-70 besser abschneidet.
Hat jemand anderes von euch noch beide Objektive und kann mir dazu etwas sagen ?
Dank euch schonmal fürs Antworten.
Tobias.
Ausrüstung: Cannon EOS 1100d, Sigma 17-70/2.8-4 DC Makro OS, Sigma 30/1,4 EX DC, Tamron SP 70-300/4-5.6 Di VC USD
Anhänge
-
Exif-Daten1.17-70.JPG462,1 KB · Aufrufe: 84
-
Exif-Daten1.30.JPG449,1 KB · Aufrufe: 75
-
Exif-Daten2.17-70.JPG462,1 KB · Aufrufe: 56
-
Exif-Daten2.30.JPG470,2 KB · Aufrufe: 54