Pauline1981
Themenersteller
Hallo Forum,
ich beobachte seit einiger Zeit das Biete-Forum und habe dabei festgestellt dass das Sigma 17-70 2,8-4 OS HSM äußerst selten angeboten wird, sprich den Besitzer wechselt.
Für meine 450D suche ich einen Ersatz für das 18-55mm IS Kit-Objektiv.
Während hier im Forum häufig das Tamron 17-50mm empfohlen wird, ist zu dem Sigma fast Funkstille.
Deshalb meine Frage: Wie ist das Sigma hinsichtlich der BQ, des Autofokus und des OS zu beurteilen?
Preislich liegt es im gleichen Segment wie das Tamron mit VC, bietet aber 20mm mehr Brennweite und eine (wenn auch beschränkte) Makrofunktionalität.
Ist es nun so gut, dass wer sich einmal dafür entschieden hat, es nicht mehr hergeben will oder ist es so schlecht dass alle die Finger davon lassen?
Vielen Dank im voraus
Pauline
ich beobachte seit einiger Zeit das Biete-Forum und habe dabei festgestellt dass das Sigma 17-70 2,8-4 OS HSM äußerst selten angeboten wird, sprich den Besitzer wechselt.
Für meine 450D suche ich einen Ersatz für das 18-55mm IS Kit-Objektiv.
Während hier im Forum häufig das Tamron 17-50mm empfohlen wird, ist zu dem Sigma fast Funkstille.
Deshalb meine Frage: Wie ist das Sigma hinsichtlich der BQ, des Autofokus und des OS zu beurteilen?
Preislich liegt es im gleichen Segment wie das Tamron mit VC, bietet aber 20mm mehr Brennweite und eine (wenn auch beschränkte) Makrofunktionalität.
Ist es nun so gut, dass wer sich einmal dafür entschieden hat, es nicht mehr hergeben will oder ist es so schlecht dass alle die Finger davon lassen?
Vielen Dank im voraus
Pauline