• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 2,8-4,5 oder Sigma 17-50 2,8

Tschnitzel

Themenersteller
Guten Morgen

Ich stelle mir die Frage, ob ich das Sigma 17-70 gegen ein Sigma 17-50 2,8 tauschen oder ergänzen soll.

Benutzen werde ich es dann als Immerdrauf (drinnen und draußen) wie das 17-70, mit dem ich soweit zufrieden bin!

Der Dealer vor Ort hat keins da (sind bestellt) und wenn kann ich es nur im Laden testen :-/

Hat einer von Euch Erfahrungen in wie weit sich die Bildqualität im Vergleich zum 17-70 verbessert?

Danke
Gruß Christian
 
Ich push deine Frage mal hoch, aber ich denke die Kombi haben die wenigsten ausprobiert. Somit ist die Resonanz auf deine Frage auch entsprechend gering.

Aber wenn du eigentlich zufieden bist, dann würde ich eher mal versuchen mit einem Aufsteckblitz die Indoor Fotos zu verbessern.

Ich vermute auch, das bei Offenblende die Abbildungsleistung nicht sichtbar besser wird, just my 2 cent.

Wie steht das mit dem Makro, die Nahgrenze bei dem 17-70 ist doch ganz gut, wie sieht das mit dem 17-50 aus, ähnlich oder weiter weg?

So long

D
 
Ich hatte das Sigma 17-70 OS und das 17-50 OS an einer Nikon D90
im Einsatz und kann nur sagen das das 2.8er deutlich schärfer ist.

Vor allem wenn man es auf Blende 4 schließt sieht das 17-70 kein Land mehr,
ist aber bei dem größeren Brennweitenbereich kein echtes Wunder.

Der Stabi kam mir gefühlt bei 17-50er besser vor, dafür hat das 17-70 eine deutlich bessere Nahgrenze und erspart einem hin und wieder die Mitnahme eines Makros.

Noch eines, der AF ist gefühlt ähnlich schnell. Das Bokeh jedoch kam mir bei 17-50er deutlich angenehmer vor.

Schwierige Frage, beide parralel betreiben halte ich aber für sinnlos.

mfg
 
Danke für die Antworten,

scheint wirklich wenig Leute zu geben die diese Linsen beide haben/hatten.
Nun denn ich werde bei Gelegenheit die 2,8er mal testen und schauen obs gefällt.

Parallel betreiben auch nur weil es das erste Modell des 17-70 ist und man nicht mehr soviel bekommt dafür.
Die Pseudo-Makrofunktion ist auch fein, 20cm bis zum spiegel...ergo das Objekt fast am Glas der Linse.

Na mal sehen was die Portokasse macht dann teste ich das 2,8er doch mal.
Für den Preis (aktuell 320 Teuronen bei Amaz) scheint mir die Investition nicht verschwendet.

Danke auch fürs Puschen
 
Parallel betreiben auch nur weil es das erste Modell des 17-70 ist und man nicht mehr soviel bekommt dafür.

Moin,

habe sie auch nicht beide parallel betrieben, jedoch kürzlich mein 17-70 2,8-4,5 durch das neue 17-70 aus der Contemporary-Reihe ersetzt. Dabei hatte ich auch kurz überlegt, auf das 17-50 zu wechseln. Mir war aber die höhere Vielseitigkeit des 17-70 wichtiger als die durchgehenden Blende 2,8, zumal das neue mit Stabi ausgestattet ist, der einen guten Eindruck macht. Größerer Brennweitenbereich und die Naheinstellgrenze waren mir da für den Alltagseinsatz doch wichtiger.

Ich habe für mein altes 17-70 noch 160 EUR bekommen, das wäre immerhin der halbe Neupreis des 17-50, was ja auch schon mal was ist. Und beide parallel sind eher nicht sinnvoll, denke ich.

Gruß
aalto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten