• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 2,8-4,0 OS vs 18-50 2,8 EX

Mr.Useless

Themenersteller
Hallo liebe leute, die 50d ist ja jetzt schon ein paar tagen in meinen händen, nun ist auch der rest für ne linse zusammengespart.

interessant für mich:
das neue sigma 17-70 mit OS
das aktuelle 18-50 2,8

preislich liegen ja beide ungefähr gleich auf.
anfassen lassen sich auch beide fein..nur gibt es erfahrungen in der abbildungsleistung?

17-70 ist eine tolle brennweite und hat den stabi, durchgehende blende von 2,8 ist aber auch nicht zu verachten.
hat mal jemand beide testen können?
 
Schon mal die SuFu versucht?

Kurz die Pluspunkte:
Tamron: schärferes Bild ( zumindest die alte Version, die neue soll ziemlich abgebaut haben ), durchgehend 2.8
Sigma: AF Geschwindigkeit,Geräuschentwicklung und Brennweite


Lg
 
hab ich, geht aber in meinem fall nicht ums tamron ;)
das ist zwar auch nich ohne..hat mir aber von der haptik nicht so zugesagt..
 
Hi!

Es kommt allein darauf an ob du die 50-70mm benötigen willst/musst.
Wenn du mit 50mm klar kommst,dann nimm die Tamron oder Sigma 50er mit 2,8.

Zum 17-70 sind ja schon Threads vorhanden inkl Bildmaterial.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=597264&highlight=17-70

mfg
 
ja alles nicht so einfach :D
die 20mm mehr sind schon praktischer...wenn jetzt allerdings das 18-50 von der schärfe etc besser wären, wäre mir das halt wichtiger.
 
Beim 17-70 sind bei der praxisfernen 100% am langen Ende leichte Offenblendfehler sichtbar (bei 15MP), die abgeblendet aber verschwinden. In der normalen Fotopraxis sollte dies nicht stören. Wichtiger ist, dass der AF sitzt.

Der Stabi und die 20mm mehr Brennweite reißen letztendlich mehr raus als die knapp eine Blende weniger bei 50mm, zumindest bei meinen Motiven. Sind nur quirlige Kinder als Motiv vorgesehen, macht das 18-50 2,8 mehr Sinn.
 
ich denk eine gute lösung wäre das 17-70 und vllt das canon 50mm 1,8...damit sollte sich vieles abdecken lassen.

und wenn sich das sigma 17-70 und das sigma 18-50 eh nicht geben von der abbildungsleistung her, scheint mir das eine gute lösung zu sein..
 
Schon mal die SuFu versucht?

Kurz die Pluspunkte:
Tamron: schärferes Bild ( zumindest die alte Version, die neue soll ziemlich abgebaut haben ), durchgehend 2.8
Sigma: AF Geschwindigkeit,Geräuschentwicklung und Brennweite


Lg
Über die Suchfunktion findet man leider noch nicht besonders viel zum 17-70 OS. Schon gar kein vergleich zum 18-50/2,8.

Und du solltest nicht so einen Unsinn schreiben bezüglich des Tamron 17-50 VC. Nachher glaubt das noch jemand ;)
 
Und du solltest nicht so einen Unsinn schreiben bezüglich des Tamron 17-50 VC. Nachher glaubt das noch jemand ;)

*räusper* welchen Unsinn hat er denn geschrieben?
Es wir hier im Forum auch von den Moderatoren immer wieder betont, dass nicht halbfertige Weisheiten geschrieben werden sollen - immer mit Begründung und - noch besser - mit Belegung.
Nach den bisherigen Erfahrungen (und ja, ich hatte das Sigma 17-70 OS 2 Tage - siehe passender thread) kommt das Sigma zur Schärfe des Tamron nicht hin. Und ob das Tamron VC gleich gut wie das w/o VC leistet, ist wirklich noch umstritten (wir verfolgen auch hier die passende Diskussion).
Gruß
Andreas

PS: den smily hab ich nict übersehen
 
Und du solltest nicht so einen Unsinn schreiben bezüglich des Tamron 17-50 VC. Nachher glaubt das noch jemand ;)

Nun ja, wenn man sich den Diskussionsthread anschaut, gibt da doch schon kritische Stimmen. Der Test bei Photozone unterstreicht, das es optisch schlechter als das Non-VC ist. Das sollte man nicht so einfach unter den Tisch kehren, das darf man auch mal im Forum anmerken dürfen, ohne dass man sofort gemaßregelt wird.
Grundsätzlich scheint das Tamron ja nicht schlecht zu sein, ohne Frage, aber es gibt anscheinend wie beim Non-VC Qualitätsschwankungen.
Das Tamron zu kritisieren ist ja für einige hier im Forum schon fast eine Majestätsbeleidigung.:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten