• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 2.8-4.0 für D50

zserro

Themenersteller
Was haltet ihr von dem 17-70 2.8-4.0 für eine Nikon D50 als ein immerdrauf statt das Kitobjektiv 18-55 3.5-5.6?
Der Preis ist ja auch ganz ok! Man bekommt es ja schon ab 286 ?
Hat vielleicht jemand ein Testbericht oder paar bsp. Fotos?
Wie siehts bei dem Objektiv mit dem AF-Focus aus (schnelligkeit/genauigkeit) - alles im Vergleich zum Kitobjektiv!
Ist dies eine wirkliche Verbesserung?

http://sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=45&idart=207

THX

Chriss
 
ich bin sehr damit zufrieden!
vergleiche zum kit kann ich nicht ziehen, da ich das kit nie besessen habe...
ein paar beispiel-fotos kan nich dir jedoch anbieten.

nikon d70s + sigma 17-70

edit:
- bild3 die libelle war winzig, wie man an den gräsern und den pollen erkennt...
- bild 4 bei offenblende...
 
macht ja erstmal kein schlechten eindruck... wieviel hast du bezahlt? wie schnell ist der autofocus?

Bin auch auf weitere Minungen sehr gespannt!
 
zserro schrieb:
macht ja erstmal kein schlechten eindruck... wieviel hast du bezahlt? wie schnell ist der autofocus?

Bin auch auf weitere Minungen sehr gespannt!

ich habe 295,- bei dr. lang bezahlt.
da der direkt um die ecke ist, konnte ich es persönlich abholen (aus 8stück selektieren), habe 2 wochen rückgaberecht und 2 jahre garantie...
bei diesen umständen waren 295,- für mich vollkommen ok.

der AF ist für mich ebenfalls vollommen ok...aber das ist rein subjektiv...weil ich diesbezüglich wenig erfahrung besitze...
im vergleich zum 70-210´er ist er schneller...hehe. :)
 
Meine Frau setzt diese Kombination ein. Mittlerweile bin ich angenehm überrascht.
Die Ergebnisse mit diesem Objektiv können sich sehen lassen. An meiner D70 hatte ich das 18-70 Kit.
Das 17-70 würde ich dem jeder Zeit vorziehen. Die Verzeichnung bei 17mm
wäre allderdings verbesserungswürdig.
Hier sind schon Unterschiede zu guten auskorrigierten Objektiven zu sehen.
Ansonsten ist das Objektiv eine Empfehlung wert.
 
Habe mir bei Foto Koch (über Händlerzugang) für 292 € das Sigma 17-70 bestellt. Wenns diese Woche kommt könnte ich ein paar vergleichsfotos einstellen.

Warte schon ganz ungeduldig auf die Lieferung :p

habe zwar ne 350D aber ich denke doch das man den vergleich trotzdem ziehen kann......oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
astronautix schrieb:
Meine Frau setzt diese Kombination ein. Mittlerweile bin ich angenehm überrascht.
Die Ergebnisse mit diesem Objektiv können sich sehen lassen. An meiner D70 hatte ich das 18-70 Kit.
Das 17-70 würde ich dem jeder Zeit vorziehen. Die Verzeichnung bei 17mm
wäre allderdings verbesserungswürdig.
Hier sind schon Unterschiede zu guten auskorrigierten Objektiven zu sehen.
Ansonsten ist das Objektiv eine Empfehlung wert.

naja...wenn ich mir deine ausstattung so ansehe...dann stehe ich mit meiner meinung und relativ wenig erfahrung nicht alleine und unbegründet da...

immerhin hast du ja offensichtlich nicht gerade die schlechtesten linsen zur verfügung... ;)

schön zu hören...

grüße
rené
 
achtung_fertig_los schrieb:
...
habe zwar ne 350D aber ich denke doch das man den vergleich trotzdem ziehen kann......oder?

zu was? zur d70s?

sicherlich...kann man das. sind doch beides ordentliche cams möchte ich mal behaupten... ;)
 
Batman69 schrieb:
zu was? zur d70s?

Da ich keine Erfahrungen habe mit anderen DLRS weiss ich nicht ob man Nikon mit Canon vergleichen kann, in der Preiskategorie sind sie schon in etwa gleich.
Was ich auch nicht beurteilungen kann ist, wenn man z.B. das 17-70 an der Nikon oder der Canon getestet wird, ob das unterschiede ergeben kann.
 
Ich denke nicht, das diesbezüglich große unterschiede zwischen Nikon und Canon sind.... würde mich aber doch über paar Bilder zum vergleich freuen!
 
achtung_fertig_los schrieb:
Da ich keine Erfahrungen habe mit anderen DLRS weiss ich nicht ob man Nikon mit Canon vergleichen kann, in der Preiskategorie sind sie schon in etwa gleich.
Was ich auch nicht beurteilungen kann ist, wenn man z.B. das 17-70 an der Nikon oder der Canon getestet wird, ob das unterschiede ergeben kann.

naja...kann sicherlich unterschiede ergeben.
aber ich denke auch nicht das es einem profi-test-anspruch genügen wird...

--> dann hätte auch ich alle einstellungen der cam ändern müssen, inkl. aller cameraseitigen veränderungen schon in der grundeinstellung, in raw fotgrafieren müssen, einen crop des bildes einstellen sollen...etc.

ich wollte eigentlich nur den eindruck der linse an meiner cam mit meinen einstellungen liefern...mehr nicht (um dies wertfrei und objektiv zu halten, bin ich auch (so glaube ich) nicht der richtige...)
das werde ich dan mal lieber den profis überlassen... ;)

ich finde den brennweiten-bereich (für mich) spitze!!! und die macrofähigkeit 1: 2,3 möchte ich unterwegs nicht mehr missen...einfach toll
noch lieber hätte ich das ganze mit einer durchgängigen lichtstärke von 2,8 genommen ...aber dann sicher nicht mehr zu einem preis unter 300,- :)

grüßle
rené
 
ja bitte,
Wir wollll ... len Bilder sehen, wollen bilder sehen :D *irgendwas muß inner pizza gewesen sein* *griiiiiiiiiiiiiiens*

Okay, okay, ich hör ja schon auf :P

Nein, jetzt ma im Ernst.
Bin schon die ganze Zeit am schaun und guggn, was ich mir holen könnte. Z.Z. bin ich beim 17-55 2,8 und 85 1,8D Nikkor. Für meine Zwecke (z.Z. 90%Portraits) würd´s reichen. Oder gibt´s für diese Kombi (~1700,-€) noch wat besseres an der D200? (was auch in dem o.g. Preisrahmen bleibt):eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten