• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM

harsam

Themenersteller
ich würde mir gerne ein lichtstärkeres Objektiv als mein Canon 15-85 kaufen will aber auch ein scharfes Objektiv mir zulegen. Das Canon 17-55/2.8 käme auch noch in Frage ist mir aber ein wenig zu teuer.
Meine Frage nun hat jemand zufällig die beiden Objektive (Sigma 17-50 und das Canon 15-85) verglichen und kann mir sagen ob das Canon mithalten kann?
 
kann mir sagen ob das Canon mithalten kann?
In Bezug auf Was? Aussehen, Haptik, Verarbeitung, AF-Geschwindigkeit, Lichtstärke (brauchen wir nicht drüber reden), Abbildungsleistung, Bokeh, Vignettierung, CA's oder um was soll es hier gehen?

Ansonsten bietet dir das Forum alle Informationen zu beiden Optiken sodass du dir selbst ein Bild machen kannst.

Aber beide Optiken direkt miteinander zu vergleichen ist wie mein Vorredner schon schreibt nicht ohne große Toleranzen möglich.
 
... kann mir sagen ob das Canon mithalten kann?

Bitte?!
Also ganz sicher womit das Canon nicht mithalten kann, ist die Offenblende. Hat nun mal keine f2.8, aber in allem Anderen ist Sigma nicht überlegen; und preislich auch kein Konkurrent. Tauschen würde ich persönlich nicht, vorallem bei Offenblende ist Sigma "schön" weich, abgeblendet sehr gut, aber das kann dann Canon auch.
Apropos Canon 17-55 f2.8 - gib doch für das Schätzchen 100 € mehr aus.
 
wenns kein ultraschallmotor haben soll wäre das tamron 17-50/2,8 VC wohl die günstigste alternative. und kann von der bildqualität mit sigma 17-50/2,8 OS HSM und canon 17-55 IS USM locker mithalten. neupreis um die 370 euro. gebraucht um die 320 euro zu haben
 
In Bezug auf Was? Aussehen, Haptik, Verarbeitung, AF-Geschwindigkeit, Lichtstärke (brauchen wir nicht drüber reden), Abbildungsleistung, Bokeh, Vignettierung, CA's oder um was soll es hier gehen?

Ansonsten bietet dir das Forum alle Informationen zu beiden Optiken sodass du dir selbst ein Bild machen kannst.

Aber beide Optiken direkt miteinander zu vergleichen ist wie mein Vorredner schon schreibt nicht ohne große Toleranzen möglich.

Ich meinte die Abbildungsleistung. Über die Lichtstärke müssen wir nicht auch nicht über die Vignettierung (das macht DXO)
 
Bitte?!
Also ganz sicher womit das Canon nicht mithalten kann, ist die Offenblende. Hat nun mal keine f2.8, aber in allem Anderen ist Sigma nicht überlegen; und preislich auch kein Konkurrent. Tauschen würde ich persönlich nicht, vorallem bei Offenblende ist Sigma "schön" weich, abgeblendet sehr gut, aber das kann dann Canon auch.
Apropos Canon 17-55 f2.8 - gib doch für das Schätzchen 100 € mehr aus.

Bei Offenblende ist mein 17-50 Sigma "schön" scharf, davor hatte ich das 17-50 Tamron welches "schön" weich war
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten