Also wenn ich Thorsten28 und Barthel richtig verstanden habe, bewährt sich das Sigma gar nicht so schlecht in der Praxis? Gut, das Canon scheint wirklich über jeden Zweifel erhaben zu sein, ist allerdings auch preislich wahrnehmbar über den Marktbegleitern angesiedelt.
Da ich definitiv an einem Glas mit IS/VC/OS interessiert bin, ergibt sich eine Neupreis-Range von (Tamron) 360,-- bis (Canon) 839,-- EUR, wobei das Sigma mit 600,-- EUR genau die Mitte bildet.
Die Haptik des Sigma sagt mir schonmal zu und auch die Geschwindigkeit und die Lautstärke des AF haben einen guten Eindruck gemacht, soweit ich das gestern mal testen konnte. Jetzt müsste ich nur noch mit mir ausmachen, ob mir das Canon den zusätzlichen Aufpreis wert wäre.
Wobei es mich immer noch Wundert, dass das Objektiv so selten erwähnt wird. Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten.