prinz75
Themenersteller
Hallo.
Ich fotografierte derzeit mit meiner D7100 hauptsächlich mit den Festbrennweiten 35 mm, 50mm und 85mm 1.8 G.
Wenn ich, vor allem im Urlaub, mal flexibeler seien will, nutze ich mein 16-85mm Zoom-Objektiv, mit dem ich, was die Schärfe und den Brennweitenbereich angeht, eigentlich sehr zufrieden bin.
Einzige Nachteile sehe ich in der fehlenden Lichtstärke und dem fehlenden Freistellungsvermögen, weshalb ich jetzt überlege mein Zoom-Objektiv gegen ein
Sigma18-35mm F1,8 DC HSM oder Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM einzutauschen.
Die Nachteile dieser Objektive liegt ja in dem (deutlich) geringen Brennweitenbereich,hingegen gewinne ich mehr Lichtstärke und künstlerische Möglichkeiten durch das Freistellungspotential.
Daher meine Frage an euch, ob jemand mit einem oder auch mehren dieser Objektive Bekanntschaft gemacht hat und mir zu einem raten kann.
Gewinne ich durch die Blenden gerade bei Landschaftsaufnahmen so viel, dass man auf die 1 bzw. 2mm Brennweite verzichten kann /sollte?
Ich denke, zur Not kann man natürlich auch ein Panorama schießen, wenn man in die Situation kommen sollte, dass einem ein paar Millimeter Brennweite fehlen sollte.
Ist das Sigma 18 -35mm bei 35mm von der Schärfeleistung vergleichbar mit meinem Nikon 35mm 1.8G?
Wie seht ihr das?
Viele Grüße,
Matthias
Ich fotografierte derzeit mit meiner D7100 hauptsächlich mit den Festbrennweiten 35 mm, 50mm und 85mm 1.8 G.
Wenn ich, vor allem im Urlaub, mal flexibeler seien will, nutze ich mein 16-85mm Zoom-Objektiv, mit dem ich, was die Schärfe und den Brennweitenbereich angeht, eigentlich sehr zufrieden bin.
Einzige Nachteile sehe ich in der fehlenden Lichtstärke und dem fehlenden Freistellungsvermögen, weshalb ich jetzt überlege mein Zoom-Objektiv gegen ein
Sigma18-35mm F1,8 DC HSM oder Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM einzutauschen.
Die Nachteile dieser Objektive liegt ja in dem (deutlich) geringen Brennweitenbereich,hingegen gewinne ich mehr Lichtstärke und künstlerische Möglichkeiten durch das Freistellungspotential.
Daher meine Frage an euch, ob jemand mit einem oder auch mehren dieser Objektive Bekanntschaft gemacht hat und mir zu einem raten kann.
Gewinne ich durch die Blenden gerade bei Landschaftsaufnahmen so viel, dass man auf die 1 bzw. 2mm Brennweite verzichten kann /sollte?
Ich denke, zur Not kann man natürlich auch ein Panorama schießen, wenn man in die Situation kommen sollte, dass einem ein paar Millimeter Brennweite fehlen sollte.
Ist das Sigma 18 -35mm bei 35mm von der Schärfeleistung vergleichbar mit meinem Nikon 35mm 1.8G?
Wie seht ihr das?
Viele Grüße,
Matthias
Zuletzt bearbeitet: