• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Sigma 17-50mm f/2,8 an Z50II

diginikon

Themenersteller
Hallo,

ich interessiere mich für eine Z50II und möchte daran mittels FTZ mein Sigma 17-50mm f/2,8 EX DC OS HSM verwenden.

Bisher ist mir nur bekannt, dass es an der Z50 funktionieren soll und dass eventuell der AF langsamer sein kann.

Hat jemand eigene Erfahrungen mit dieser Kombi bzw. weiß jemand aus kompetenter, zuverlässiger Quelle, ob diese Optik an der Z50II problemlos funktioniert bzw. welche Einschränkungen zu erwarten sind.

Liebe Grüße
 
Korrekt, der Stabi im Objektiv funktioniert. Für diese Falschaussage habe ich mich bereits heute Morgen 1 Stunde selbst gegeisselt.
 
Danke für den Link zur Sigma-Seite und eure Antworten. Das Thema Stabi hätte sich eh von selbst erledigt, da die Z50II ja keinen IBIS hat. Auch Auto-Power Off scheint nicht relevant zu sein, da es im Manual zum Objektiv nicht erwähnt wird.

Allerdings stammt die Sigma-Seite vom 21.12.2023, da war die Z50II noch nicht am Markt.

Wenn jemand aus eigener Erfahrung über die Kombi bzw. den AF berichten könnte, würde es mich freuen.
 
Dass das 17-50 an der Z50 funktioniert stimmt nur so halb. Ich hatte eines das nicht an der Z50 lief. Über die Jahrzehnte scheint Sigma da kleine Modifikationen an Software/Hardware vorgenommen zu haben: https://www.dslr-forum.de/threads/s...us-wann-kam-welche-firmware-software.2026761/
Ein gutes Indiz über das alter des Objektivs ist der Objektivdeckel.
Wenn er so aussieht: https://www.kamera-express.de/sigma-objektivdeckel-7mm ist es neuer und sollte funktionieren.
Wenn er so aussieht wie hier: https://www.htf-store.com/de/products/sigma-zoom-17-35mm-1-2-8-4-de ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch das es nicht funktioniert.

An welcher DSLR betreibst du es den zur Zeit?
 
Auf Grund der Fotos vom Objektivdeckel könnte es passen. Meine Sonnenblende hat auch eine Riffelung und die soll auch auf das neuere Modell des Objektivs hinweisen (hab ich irgendwo gelesen).

Ich hatte die Optik ohne Probleme in Verwendung an einer D90 und aktuell an D7500. In 2021 wurde von Sigma ein Firmwareupdate gemacht. Ich gehe daher davon aus, dass sie an einer Z50II funktionieren sollte – so nicht irgendeine Softwareänderung seit 12.2023 gegeben hat.

Mit dem Sigma 17-50mm f/2,8 hätte ich halt ein lichtstarkes Standardzoom, welches es von Nikon nicht gibt.

Kann vielleicht noch jemand etwas zum Thema Autofokus sagen, der ja angeblich auch langsamer sein könnte?

Liebe Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten