• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50mm 2.8 Front Fokus

SilentMive

Themenersteller
Hallo,

meine erster Post und schon habe ich das Gefühl zu spammen, da ich mir vorstellen kann das die Frage die ich stelle, bestimmt schon tausend Mal vorkam. :o

Ich hab mir oben genanntes Objektiv gekauft.

Da ich auch ein wenig Paranoid bin, habe ich mir auch eine Focus Testkarte (von Walter E. Schön) besorgt und heute gestestet.

Alles nach Anleitung gemacht und was da raus kam verschlug mir dann doch die Sprache.

Als ich das erste Bild auswerten wollte, lag der Focus soweit in der Front, dass die Linien dort garnicht zusammen laufen, die Focuslinie war schon unscharf !

Also hab ich einen Praxistest gemacht, drei Wasserflaschen in verschiedenen Abständen zur Kamera aufgestellt und fotografiert.

Ergebniss, die Flasche die am WEITESTEN weg stand war verhältnissmäßig scharf.

Wir reden hier von 4cm auf einer Entfernung von ca. 70cm mit 17mm. :eek:

Würdet ihr überhaupt so ein Objektiv zum justieren einschicken, oder direkt umtauschen ?

Ich hab das Objektiv auf den Versandweg bezogen.

Gruß
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Was - einmal Front-, dann plötzlich Backfocus? ;)
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Erstmal Bilder einstellen bitte.
Den Fokustest hast du hoffentlich mit Stativ und Selbstauslöser
ausgeführt, nur um sicher zu gehen ?

Ansonsten würde ich das Objektiv umtauschen.

Edit: Dass du dir widersprichst ist mir auch grad aufgefallen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Ohne Bilder mit vollständigen Exif-Daten sage ich gar nichts.
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Ich halte ja prinzipiell eh nichts von solchen Fokustestst, aber wenn man auch nur ansatzweise was zu deinem Problem sagen können möchte, solltest du auf jeden Fall deine Testbilder einstellen.
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Ich würde Dir empfehlen, das Hobby aufzugeben, wenn Du nur Wasserflaschen und Fokustests fotografierst.
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Also bei so einem kleinen Bild kann man nun wirklich wenig erkennen.
Mach mal einen üblichen Test z. B. mit Batterien die weiter auseinanderstehen

P.S. 1/20 ist auch nicht der beste Wert für solch einen Test
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Also auf dem Bild kann ich rein gar nichts erkennen.
Stell die doch mal hintereinander auf und fokussiere die mittlere Flasche und schau nach, was rauskommt. Nimm besser Batterien. Oder ein Zollstock.
Bislang habe ich von dieser Linse keine gravierenden Fokusproblemen gehört. Daher wundert es mich, dass du hier gleich so heftig polterst.
Behalt mal einen kühlen Kopf.
Wie sieht es denn mit "normalen" Aufnahmen aus?
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Da ich auch ein wenig Paranoid bin, habe ich mir auch eine Focus Testkarte

Wenn´s nicht passt, einfach umtauschen. Es ist aber einfacher, unter realen Bedingungen zu testen, als sich mit "Testcharts" verrrückt zu machen. Dein Post ist ein Beispiel genau dafür ("paranoid").
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Ohne Bilder mit vollständigen Exif-Daten sage ich gar nichts.

Du hast schon was gesagt :o



Ich würde Dir empfehlen, das Hobby aufzugeben, wenn Du nur Wasserflaschen und Fokustests fotografierst.

Ich würde dir empfehlen, diese voreiligen, herablassenden und armseligen Schlussfolgerungen sein zu lassen.




Zum Thema:
Finde den Unterschied der unscharfen und scharfen Flasche(n) nicht so gravierend, soweit ich das erkennen kann. Generell würde ich eine höhere Brennweite für so einen solchen Test wählen.
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Ja, das Bild ist schon bescheiden. :(

Aber ich habe jetzt ja noch ein Wochenende zum testen, wenn es denn mal aufhört zu regenen. :grumble:

Wo kann ich den Bilder in der vollen Auflösung hochladen ?
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Hallo,

meine erster Post und schon habe ich das Gefühl zu spammen, da ich mir vorstellen kann das die Frage die ich stelle, bestimmt schon tausend Mal vorkam. :o

Nein, definitiv nicht. Zumindest nicht bei diesem Objektiv. Dem Sigma 17-50 2.8 EX wurde bislang eigentlich immer höchste Qualität bescheinigt.

Ich habe es selber. Hier ein Beispiel, was damit möglich ist (und das ist noch ein Crop!):
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1996761&d=1319140088

Ich will Dir jetzt gar nicht unterstellen, dass Du etwas falsch gemacht hast. Auf Deinem Beispielfoto ist der Schärfebereich wirklich auf den vorderen Flaschen und nicht auf der Mittleren. Vielleicht hast Du einen absoluten Ausreißer erwischt, was das Objektiv angeht. Dann einfach umtauschen. Wie gesagt, bislang hatte ich hier noch kaum etwas negatives zum Sigma 17-50mm gelesen...

Viele Grüße

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

Ich hab mir alles nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Das jetzige Sigma werde ich umtauschen.

Wenn das neue da ist, werde ich es hier rein schreiben, ob ich nicht messen kann,
oder ob es das Objektiv war.
 
AW: Sigma 17-50mm 2.8 übelster Front Fokus

seh ich wie xero. Wenn du auf die mittlere flasche fokussiert hast, dann liegt der fokus davor


edit: sehe jetzt erst dass noch eine 2 seite zu dem thread gab ;)
 
Hab das "übelster" aus der Thread Überschrift gelöscht.
War ein wenig übertrieben, ich bin ja nicht die "BILD"-Zeitung. :evil:

Außerdem, solange ich keine Objektiv bekomme wo ich glaube es ist perfekt, geht es zurück. ;)
Schöne Onlinewelt, große Händler gibt es hier ja nicht, sonst konnte ich ja vor Ort testen. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten