• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 mm F2.8 EX DC OS HSM

@dslrKnipser. Und hoffentlich weiter berichten (?) :)

Ja klar,

zweite Linse ist da und bleibt auch da.
Erste Testbilder sind geschossen.
Diesmal hatte ich wohl mehr Glück. Der Fokus sitzt, was gute Bilder zur Folge hat (also bezogen auf die Bildqualität ;) )
Fokustest habe ich keinen gemacht, was mir aber auch nicht wichtig ist, solange die Bilder gut sind.

und für 319€ gibts ne klare Kaufempfehlung
 
Hallo zusammen

Nach knapp 8 Jahren mit drei Canon 17-55/2.8, die alle nach einiger Zeit irgendwelche Macken kriegten, dachte ich mir, ich versuche mal das hier besprochene Sigma. Immerhin sind viele Berichte hier positiv.
Nun habe ich einige Events (ähnlich Partyfotografie) mit dem Sigma fotografiert - und bin total genervt! Aus Erfahrung weiss ich ziemlich genau, wie viele meiner Fotos scharf sein werden. Mit dem Sigma habe ich sehr viel mehr Ausschuss, sogar viele (nicht alle) Fotos von stillstehenden Objekten auf 3m Distanz bei Blende 5-5.6 sind unscharf! Sowas kann ich mir schlicht nicht leisten und so wechsle ich in den nächsten Tagen reumütig zum Canon zurück.
Evtl. ist es die gleiche Problematik mit dem IS, der wie beim Tamron 24-70/2.8 ewig einschwingt, aber muss einfach funktionieren und ich habe keine Lust daran rumzudoktern.

Wer ein zuverlässiges Objektiv mit 2.8 benötigt, das einfach liefert, dem empfehle ich das Canon 17-55, wenn es auch seine (nicht-optischen) Schwächen hat.

Sacha
 
Ich habe das Objektiv jetzt seit einem Jahr und bin davon total begeistert. Bildqualität, Geschwindigkeit sind einfach toll und geben mir die Möglichkeit, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen Fotos zu machen. Auch als Immer-Drauf ist es eine wunderbare Option.

Viele Grüße Christian
 
Das mag ich Dir auch voll gönnen. :)
Mir geht es darum, dass sich Interessenten dieser Linse vor dem Kauf bewusst sind, dass es Probleme geben kann. Wie natürlich auch bei Canon, aber meine Erfahrung ist da einfach eine bessere.

Kein Problem.

Ich wollte nur einen gewissen pauschalen Unterton korrigieren. Das hat für mich das Objektiv halt nicht verdient.

Viel Spaß noch.
 
Kann jemand was zum Objektiv bezüglich Einsatz in der Landschaftsfotografie sagen? Es geht mir vorallem um die Erfahrungen aus dem praktischen Einsatz. Wie beurteilt ihr die Bildqualität, vorallem die (Rand)Schärfe, entsprechend im mittleren Blendenbereich? Vignette oder Verzeichnung lassen sich ja in LR relativ leicht korrigieren. Bin euch im voraus schon dankbar für die Feedbacks - Danke! :top:
 
Wie laut ist denn der AF bei Euren Exemplaren? Meines macht, wie ich finde, ordentlich Krawall. Die Geräusche scheinen mir eher aus der Mechanik als vom AF-Motor zu kommen.
 
Meinen AF höre ich auch recht deutlich, hatte mich gewundert, dass ein USM so laut ist. Aber es stört eigentlich nicht, hatte es nur noch leiser erwartet.
 
Mr-Marks und tompaba - herzlichen dank euch beiden!
hab auch bei den beispielbildern noch das eine oder andere gefunden..
 
Hallo,

Ich benutze seit kurzem das Sigma an einer Canon 550D. Nach Lesen einiger Berichte über Serienstreuung bin ich bei ein paar Dingen unsicher ob es normal ist oder nicht:

1. Der Autofokus ist für HSM doch lauter als ich dachte und erzeugt ein gewisses Hin- und Herruckeln des Fokusrings, also ein hörbares "Rattern" (schwer zu beschreiben). Im LiveView ist er wie zu erwarten um einiges langsamer und "rattert" schon mal 3 sec vor und zurück, becor er das Ziel erfasst hat.

2. Der Fokusring im manuellen Modus ist sehr leichtgängig und hat bei schnellem Hin- und Herbewegen am Wendepunkt minimales Spiel (vor allem wenn das Objektiv dabei nach unten zielt)

3. Laut Testcharts und weiteren Fokustests ist der Autofokus nicht 100%ig so scharf wie beim manuellen Fokussieren über LiveView. Gibt es jemanden, wo der AF so scharf sitzt wie bei manueller Fokussierung mit LiveView??

Würde mich über Erfahrungen diesbezüglich freuen! :)
 
Nr. 1: ist bei mir genauso.

Nr. 2: bei mir auch sehr leichtgängig, aber kein spürbares Spiel.

Nr. 3: Verwende eine geringe Fokuskorrektur.
 
Ok. Vielen Dank schonmal :)

Habe leider keine Möglichkeit zur Feinjustage des AF an der 550D.
Der AF trifft auch so schon sehr gut. Nur nicht ganz zu 100%. Aber damit kann ich mich arrangieren. Hatte jetzt ein weiteres Sigma 17-50 zum Vergleich und der AF war ziemlich identisch. Jedoch war der Schärfeabfall zum Rand hin minimal stärker.
 
Das dieses recht lichtstarke Objektiv bei A... gerade mal noch 330,- anstatt der ursprünglichen mehr als 800,- kostet, hab ich mir das nun als eine Art "Immer-Drauf" zugelegt. Der erste Eindruck ist (für meine Verhältnisse) wirklich sehr gut.
 
Hallo,

nachdem das Sigma überall so gelobt wird, habe ich letzte Woche beim "großen Fluss" zugeschlagen und das Objektiv zu einem überaus attraktiven Preis bekommen. Die ersten Testbilder sind allerdings etwas ernüchternd, der Fokus scheint doch relativ weit daneben zu sitzen (Backfokus), mit Fokuskorrektur von -11 scheint es aber zumindest im Nahbereich halbwegs zu passen. Leider ist das Wetter hier sehr trübe und neblig, so dass ein Test auf unendlich keinen Sinn macht.
Ansonsten ist das Sigma haptisch im Vergleich zum Tamron eine Offenbarung, auch der AF ist schnell und leise und der OS arbeitet deutlich leiser. Mal sehen, vielleicht tausche ich es oder schicke es zur Justage :angel:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten