• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-50 f2.8 EX DC OS HSM

Ein paar Fotos aus Madeira möchte ich euch noch zeigen - DNG + PSE 11 + LG Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich mal mein 2. Bild in Beitrag 77 und das 4. Bild in Beitrag 78 von Ulrike anschaut, echt klasse was das Objektiv offen bei 17mm leistet

Ich war heute auch noch mal los
Jpg nur leicht bearbeitet

Gruß Holger
 

Anhänge

Mühlenwanderweg bei Kaning/Kärnten - DNG + PSE 11
Bei Bild 1 und 3 Kontrast stark angehoben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir das 17-50er im Frühjahr gekauft, und es ist auf Reisen ziemlich praktisch und für die meisten meiner Zwecke ausreichend.

Lieber bin ich mit der Kombi FA 35/2 und DA 70/2,4 Limited unterwegs. Aber man muss auch so ehrlich sein, dass der Bereich unter 35 in Städten oft was bringt.

Insgesamt bin ich mit dem 17-50er sehr zufrieden, nur: ein bisschen klobig ist es schon.

Hier ein paar Urlaubsklassiker, wie man sie eben so macht.

Franz
 

Anhänge

Ziemlich still hier.

Eigentlich wollte ich schon mit dem neuen Pentax DA 20-40 Limited für ein paar Tage nach Venedig. Dann war's mir aber doch etwas zu teuer, also musste das Sigma 17-50/2,8 mit.

Ich hatte das Sigma von meinem ganzen Zeug am öftesten an der Kamera und bin nach wie vor sehr zufrieden damit, auch wenn's deutlich größer und schwerer ist als das Limited. Dafür ist's aber auch um fast 550 Euro billiger, was auch nicht zu verachten ist :).

Fotografieren war nicht der Hauptzweck, aber Motive gibt's natürlich mehr als genug.

Franz
 

Anhänge

Ich hab es jetzt auch seit ein paar Wochen. Tolles Objektiv, schon bei offener Blende extrem gut!

Die beiden Katzenbilder sind JPEG aus der Kamera, das andere hab ich ohne etwas an den Reglern zu drehen mit DCU in Jpeg formatiert.
 

Anhänge

Ich habe keinen Diskussionsthread zum Sigma 17-50 Pentax (alleine) gefunden. Ich möchte nur wissen, ob der AF brauchbar ist, insbesondere bei dunklen Bühnen.
 
:)

Je nach Kamera: Ja oder Nein. Er zuckelt sigma-typisch vielleicht ein wenig mehr hin und her als mit Origianloptiken. Aber ich hab gute Erfahrungen damit, solange sich die schwach beleuchteten Motive nicht allzuviel bewegen.
 
Ach ja, warum gibt es so selten eine klare Entscheidung. Ich hab's mir bestellt und auch noch bei Ebay, wo das Zurückschicken nicht so einfach ist, aber mir reicht es. ;-)
 
Ich habe mich mit einer Lavendelblüte versucht, das ging 2x beim AF mit einer K5-II klar daneben. Ein Blatt im Gegenlicht war bzgl. AF schon besser. Bei f2.8 eher flau, aber noch akzeptabel. Aber wenigstens kostet das 17-50 die Hälfte vom 18-35 ;-) Also wie üblich 1-2 Blenden abblenden und es wird besser.

Nachbearbeitet (geschärft, Gradation) von RAW, 1/320 2.8+0.3 160ISO 50/75mm, Klick darauf zeigt Originalgröße.

 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte offen schon scharf sein! Kontrast ja, der lässt nach. Gegenlichtfestigkeit ist nicht so die starke Seite von dem Glas.
 
Also ich sehe da keinen deutlichen Unterschied zum Tamron 17-50, das ich aus der Verwandtschaft kenne. AF konnte ich bei schwieirigen Situationen in düsterer Umgebung nicht vergleichen. Den Gewichtsunterschied merkt man deutlich, das Sigma ist ein ganz schöner "Brocken".

Diesen "Zoom-Lock" habe ich noch nicht verstanden. Wann macht der Sinn und wie fixiert man die Brennweite? Ich kann in beiden Stellungen drehen wie ich will, aber vielleicht habe ich da einen Bedienungsfehler.
 
Der Zoom-Lock greift nur bei 17 mm, als "Transportsicherung" gegen Zoom-Creeping.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten