• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 EX HSM OS Stabi-Verhalten, Stromverbrauch

war eben mit dem Sigma und meiner Tochter auf dem Spielplatz, habe knapp 40 Bilder geschossen, fast alle offen meist am langen Ende, nur mit den äusseren AF-Sensoren, und muss sagen, dass alles scharf geworden ist. Wenn das Teil auf der heutigen Geburtstagsfeier in Innenräumen mit Blitz auch so gut wird, dann kauf ich mir direkt zur Feier des Tages einen zweiten Akku :D
@sebi_s danke für die Info mit den Kreuzsensoren.

Achja, Sigma hat justiert und ein Infoblättchen dabei gelegt, was die "Besonderheiten" an der D7100 nochmal erklärt
 
Danke für die Rückmeldung! Ich will deine Euphorie jetzt nicht stören, aber der Fehler an den äußeren Feldern ist auch bei meinen Exemplaren am langen Ende nur schwach ausgeprägt, problematisch sind mittlere Brennweiten, z.B. 28 mm. Vielleicht kannst du diesbezüglich einen Test unter kontrollierten Bedingungen (kontrastreiche horizontale Strukturen, Tageslicht, Stativ) machen..? :angel:

Steht auf dem Infoblättchen noch etwas anderes drauf als dass der Stabilisator zu lange anbleibt und deshalb mehr Strom braucht und die Bildvorschau spinnt?
 
Danke für die Rückmeldung! Ich will deine Euphorie jetzt nicht stören, aber der Fehler an den äußeren Feldern ist auch bei meinen Exemplaren am langen Ende nur schwach ausgeprägt, problematisch sind mittlere Brennweiten, z.B. 28 mm. Vielleicht kannst du diesbezüglich einen Test unter kontrollierten Bedingungen (kontrastreiche horizontale Strukturen, Tageslicht, Stativ) machen..? :angel:

Steht auf dem Infoblättchen noch etwas anderes drauf als dass der Stabilisator zu lange anbleibt und deshalb mehr Strom braucht und die Bildvorschau spinnt?

ich teste das nochmal genauer, weil heute ist mir paar mal auch wieder ein gewisses Pumpen des AF aufgefallen.

Der Infozettel von Sigma ist eine ausgedruckte DIN A4 Seite mit folgendem Inhalt:

"Generelle Kompatibilitätsprobleme in dieser Kombination sind uns keine bekannt. Es gibt an der D7100 lediglich ein paar wenige Funktionen, die sich in Verbindung mit unseren DC OS Objektiven anders gestalten, als in Kombination mit einem Nikon-Objektiv.
-Der OS (optische Stabilisator) des Objektivs schaltet erst eine Minute nach Beendigung der AF-/Belichtungs-Messung ab
-Die Vergrößerung/Verkleinerung während der Bildbetrachtung mithilfe der +/- Taste verläuft nicht kontinuierlich solange man die Taste gedrückt hält, sondern die Vergrößerungs-/Verkleinerungsstufen müssen durch einzelnes Drücken der +/- Taste aktiviert werden
-Ebenso verläuft das Navigieren durch das vergrößerte Bild mithilfe der Pfeiltasten nicht kontinuierlich, sondern die Pfeiltasten müssen schrittweise gedrückt werden.
Diese lediglich etwas veränderte Form der Bedienung mittels eines Updates anzupassen, ist uns derzeit nicht angekündigt."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten