neoman666
Themenersteller
Hi,
da ich nun endlich mal mein Kitobjektiv mit wahrscheinlich nem Sigma 17-50 2.8er ersetzen möchte und ich mir auf längerer Sicht ne neue Kamera zulegen werde frage ich mich ob das alles zusammen passt.
Meine momentane Knipse ist die 700D, an der das neue Objektiv erst einmal ran soll. Dieses Jahr möchte ich allerdings mein Kamera-Portfolio um einer Spiegellosen erweitern. Ich dachte da an einer M50 oder besser an einer möglichen M5 MII, wenn sie mal kommt.
Dabei möchte ich meinen jetzigen Objektivpark auch weiterhin an der Speigelosen mit EF-Adapter nutzen. Sollte ja kein Problem darstellen, mit hauseigenen Canon-Linsen. Aber wie sieht das mit Objektive von Drittherstellern aus, speziell mit dem 17-50er von Sigma. Passt das zusammen, hat jemand so eine Konstellation im Einsatz und kann sagen, da funktioniert alles?
Ich frage lieber vorher, sonst müsste ich mir evtl. was anderes überlegen.
MfG
da ich nun endlich mal mein Kitobjektiv mit wahrscheinlich nem Sigma 17-50 2.8er ersetzen möchte und ich mir auf längerer Sicht ne neue Kamera zulegen werde frage ich mich ob das alles zusammen passt.
Meine momentane Knipse ist die 700D, an der das neue Objektiv erst einmal ran soll. Dieses Jahr möchte ich allerdings mein Kamera-Portfolio um einer Spiegellosen erweitern. Ich dachte da an einer M50 oder besser an einer möglichen M5 MII, wenn sie mal kommt.
Dabei möchte ich meinen jetzigen Objektivpark auch weiterhin an der Speigelosen mit EF-Adapter nutzen. Sollte ja kein Problem darstellen, mit hauseigenen Canon-Linsen. Aber wie sieht das mit Objektive von Drittherstellern aus, speziell mit dem 17-50er von Sigma. Passt das zusammen, hat jemand so eine Konstellation im Einsatz und kann sagen, da funktioniert alles?
Ich frage lieber vorher, sonst müsste ich mir evtl. was anderes überlegen.
MfG