• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 2.8er an EOS M (Adapter)

neoman666

Themenersteller
Hi,

da ich nun endlich mal mein Kitobjektiv mit wahrscheinlich nem Sigma 17-50 2.8er ersetzen möchte und ich mir auf längerer Sicht ne neue Kamera zulegen werde frage ich mich ob das alles zusammen passt.

Meine momentane Knipse ist die 700D, an der das neue Objektiv erst einmal ran soll. Dieses Jahr möchte ich allerdings mein Kamera-Portfolio um einer Spiegellosen erweitern. Ich dachte da an einer M50 oder besser an einer möglichen M5 MII, wenn sie mal kommt.

Dabei möchte ich meinen jetzigen Objektivpark auch weiterhin an der Speigelosen mit EF-Adapter nutzen. Sollte ja kein Problem darstellen, mit hauseigenen Canon-Linsen. Aber wie sieht das mit Objektive von Drittherstellern aus, speziell mit dem 17-50er von Sigma. Passt das zusammen, hat jemand so eine Konstellation im Einsatz und kann sagen, da funktioniert alles?

Ich frage lieber vorher, sonst müsste ich mir evtl. was anderes überlegen.


MfG
 
Ok, an EOS R gehts. Also sollte ich lieber vorher bei Sigma dirket nachfragen ob's auch mit der M geht. Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der das Sigma an einer M nutzt.
 
An der M5 funzt es. Sollte Video wichtig sein sind deutlich hörbarer AF und Geräusche vom Stabi etwas nervig. In diesem Falle ist ein externes Mikro, besser noch ein Recorder (Zoom, Tascam...) von Vorteil.
 
Das hat Sigma geantwortet...

vielen Dank für Ihre Anfrage. Dieses Objektiv ist zur Verwendung an Canon DSLR-Kameras ausgelegt.

Bei Verwendung mittels Adapter an der Canon M Reihe können wir die Funktion des Objektivs nicht gewährleisten.

Aber wenn es bei einigen von euch an einer M funktioniert, ist ja alles gut.
 
Hi,
Meine momentane Knipse ist die 700D, an der das neue Objektiv erst einmal ran soll.
:top: gute Idee, mach ! Und arbeite damit .....

Dieses Jahr möchte ich allerdings mein Kamera-Portfolio um einer Spiegellosen erweitern. Ich dachte da an einer M50 oder besser an einer möglichen M5 MII, wenn sie mal kommt.

... und dann geh mal in ein Geschäft und nimm ne M50 o.ä. in die Hand.

hab auch schon lange mit ner "spiegellosen" zur 80D dazu geliebäugelt. Im Geschäft (mit Kit-Optik) war das irgendwie, übertrieben gesagt, wie "ne Zigarettenschachtel mit Auslöser" zu nutzen :mad:

mit einem 17-5x/2.8 oder noch besserem per Adapter vorn drauf ... der Gedanke an die "Haptik" so einer Kombi hat (meinerseits) genügt alle derzeit verfügbaren spiegellosen APSC Modelle von Canon von meiner "Wunschliste" zu streichen

LG Heiko
 
An der M10 war ich mit der Kombination unglücklich, mit der M50 funktioniert das Objektiv allerdings hervorragend.
 
mit einem 17-5x/2.8 oder noch besserem per Adapter vorn drauf ... der Gedanke an die "Haptik" so einer Kombi hat (meinerseits) genügt alle derzeit verfügbaren spiegellosen APSC Modelle von Canon von meiner "Wunschliste" zu streichen

Objektiv zu groß und Kamera zu klein oder wieso? Hab halt noch keine EOS M in den Händen gehalten. Ich wollte mir eine M für die Reise holen. Mag schon sein, dass das Sigma für ne M zu groß ist. Das werde ich aber dann sehen wenns so weit ist.

Jedenfalls ho ich mir das 17-50 erst mal für meine 700D. Ich denke für den Preis kann man nicht viel falsch machen.
 
Ja, die Kombi M und Sigma 17-50 funktioniert. Ist sehr kopflastig (vergl. 70-200/2.8 an deiner 700D) und der AF überschießt (läuft über den Fokuspunkt hinweg und rudert dann zurück). Wenn du die beiden sowieso hast, spricht nichts dagegen diese auch zusammen zunutzen. Aber das 17-50 explizit für die M würde ich nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nix dabei steht wird es wohl die "Ur" EOS M sein. (Nicht mit der analogen und manuellen EF-M zu verwechseln)

Wollte gerade schreiben dass ichs mit der M6 und M50 probiert habe und das klappte genau so gut als an der dSLR. Aber in den EXIF seh ich gerade dass ich das Canon 17-55 2.8 dabei gehabt habe. Ist vom Gefühl etwas komisch (verglichen mit einer 7D II) da es doch sehr Kopflastig ist.
Habe beide Linsen und verwende sie Gleichwertig
 
Gerade bei dem Sigma ist mir noch kein wirklich schlechtes untergekommen. Zusätzlich willst es an einer Spiegellosen betreiben, wodurch auch ein Fehlfokus weg fällt
 
So, Objektiv ist schon da. Natürlich gleich auf die Kamera geschraubt. Beim fokusieren (AF) ist mir gleich ein lauter Pfeifton aufgefallen, so wie hier beschrieben.

Da ich nichts weiter darüber finden konnte, außer den oben verlinkten Thread, gehe ich davon aus, doch eine Gurke erwischt zu haben.

Ist dieser schon laute und störende Pfeifton normal? :confused:
 
Nein, normalerweise hört man da nichts. Außer man hält den Fokus-Ring (unabsichtlich) fest, dann kann es nicht fokussieren und der AF-Motor pfeift, weil er sich plagt. Wenn man nicht nur leicht bremst, plagt er sich ganz vergeblich.

Genau. Das wütende Fiepen ist "Markenzeichen" der Optik wenn man im AF-Betrieb den Fokusring festhält o.ä., so der Ring sich eigentlich frei drehen könnte und das trotzdem passiert würde ich das Objektiv sofort reklamieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten