• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-50 2.8 Schärfe okay?

zolti81

Themenersteller
Hallo Zusammen,

wie kann ich am besten die Schärfe von meinem neu erworbenen Objektiv testen? Wenn etwas nicht passt dann will ich das von Anfang richtig justiert haben.
Anbei mal ein Foto mit Brennweite 17mm und Blende 8, ist nur mal ein Schnellschluss aus der Hand. Wurde mit LR etwas die Tiefen und Lichter angepasst und als JPEH exportiert. Bei der Blende sollte doch das komplette Bild ab einem Meter komplett scharf sein oder? Irgendwie wirken für mich die Blätter im Hintergrund recht schwammig oder? Oder ist einfach nicht mehr drin bei diesen Umständen?

Bin für jede Kritik oder Hilfestellung dankbar!

IMG_1809-4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 1/80stel Verschlusszeit werden die Blätter kaum knackescharf werden..... sie bewegen sich ja schließlich auch in der Luft
 
Da lässt sich aus meiner Sicht wenig sagen. Auf was hast du denn fokussiert? Für mich wirkt es unscharf. Hast du einen Filter drauf?
 
Es wurde der Busch im Vordergrund fokussiert; kein Filter drauf.
 
Alles klar, dann mache ich das mal heute abend. Kann ich eigentlich sonst noch irgend ein Test Bild oder sowass machen welches bei der Beurteilung hilft?
 
So jetzt hab ich voll angeflunkert :D Es wurde auf den Baum in der Mitte fokussiert. Das Foto habe ich jetzt per Screenshot ausgeschnitten, oder kann man aus DPP das Foto mit eingeblendeten AF-Feldern exportieren?

AF.JPG
 
Ich würde vorschlagen, die machst noch ein paar Fotos unter etwas besseren (Licht)bedingungen und dann schauen wir weiter.
 
moin,
ich würde sagen, das Bild und die Schärfe sind vollkommen i.O.

Bei deinen Einstellungen, Blende 8, BW 17mm,
lt. DOF-Rechner ergibt sich da folgendes:
zB.
bei einem Fokus von 10m ist alles scharf von 1,62m bis unendlich
bei einem Fokus von 15m ist alles scharf von 1,71m bis unendlich

dh bei deinen Einstellungen ist es wurscht wohin du fokusierst;
es müsste so ziemlich alles scharf werden. Lustig oder?
 
Ich versuche mal am Wochenende ein paar Bilder zu machen die eine bessere Beurteilung ermöglichen. Gibt es denn da irgendwelche Grundsätze an die man sich halten sollte oder wie solche Bilder aussehen sollten?

Wenn sich herausstellt, dass das die normale Abbildungsleistung der Linse ist, dann kann ich das akzeptieren. Ich will jedoch nicht mit einer Linse die nicht in Ordnung ist rumlaufen, und das erst Jahre später feststellen.
 
Ich hab das 17-50 2.8 non VC ebenfalls. Getestet habe ich es, aber mir ist dabei nur das Resultat aufgefallen, dass der beste Test der normale Objektivgebrauch ist. Testberichte sind nur ein kleiner Teil der Wahrheit.

F 2.8 ist brauchbar, in der Realität. Wenn ich mir F 2.8 aber auf einem Testchart anschaue, möchte ich das Objektiv einfach nur wegwerfen :top:

Frag dich ob du mit dem Glasl zufrieden bist, anhand der Bilder, für die du es gekauft hast. Jeder andere Test lenkt deine Aufmerksamkeit eh nur auf etwaige Fehler, die a) jedes non L oder L - Äquivalent hat und b) sagt leider tatsächlich NIX über die sichtbare Qualität in der echten Welt aus.

Wenn denn doch getestet werden soll, fotografiere an nem sonnigen Tag (vor 10 oder nach 16.30) doch mal das Hausdach eines Nachbarn ausm Fenster raus, falls das geht. Möglichst nicht Bildfüllend, besser mit ein wenig drumherum. Anhand der Dachziegeln kannst du die Schärfe über alle "Frames" (Zentrum, Mitte, Ecke) beurteilen. Das "Drumherum" ist ganz nett um die Farbwiedergabe (die am Dachziegel eher eintönig wirkt...) mal anzutesten. Papiertests mache ich nicht so gerne.

Lg
 
Bei dem lausigen Wetter bin ich leider noch nicht dazu gekommen mal draußen zu fotografieren. Jedoch habe ich in der Zwischenzeit mal den Testchart von Traumflieger.de fotografiert, und dabei hat sich mein Verdacht bestätigt, der mir vor allem beim Portrait-Fotografieren von meiner Tochter mit 50mm 2.8 aufgefallen ist (auf dem Testchart seht ihr ein paar künstlerische Einlagen von ihr :D).
Das erste Foto ist mit Live-View und 10-facher Vergrößerung manuell fokussiert worden.
IMG_1834.jpg

Und beim zweiten habe ich mit dem mittleren Feld automatisch fokussieren lassen.
IMG_1835.jpg

Kann man diesen Frontfokus in der Kamera korrigieren? Oder macht das bei Zooms keinen Sinn? Was soll ich jetzt machen? Habe das Objektiv seid 3 Wochen, also Rückgabe wird wohl nicht mehr möglich sein.
 
Dir ist schon klar, dass du mit diesen Fokustests eine Aussage der Genauigkeit auf eine Motiventfernung bekommst, die du in der Praxis eher selten haben wirst?

Was kannst du machen ...
Die 650D hat keine AF-Mikrojustage wie bspw. die 50D oder 7D.
Wenn das Objektiv ansonsten scharf ist, dann schick es zusammen mit der Kamera zu Sigma und lege eine CD mit Bildern dazu, bei denen der Fehlfokus in normalen Situationen eindeutig erkennbar ist. 'Normal' heißt kein Testchart und 'eindeutig' heißt, es muss jedem klar sein, worauf der Fokus hätte liegen sollen und dass der AF auch nichts anderes hätte fokussieren können.

Die Fotos sollten bei gutem Licht mit Offenblende gemacht sein. Da wird so etwa deutlicher hervorgehoben.
 
Wie schon erwähnt, ist mir die Unschärfe schon aufgefallen, da ich mit dieser Linse auf dem Geburtstag von meiner 3-jährigen Tochter fotografiert habe. Bis jetzt habe ich immer mit meiner 50 mm Linse fotografiert, die bei 2.8 Blende sauscharf ist. Als ich dann die Fotos angeschaut habe, ist mir schon aufgefallen, dass die Gesichter leider nicht so scharf sind wie bei meinem 50 mm Objektiv. Ich habe mich erstmal damit abgefunden, da ja bekanntermaßen eine FB normalerweise schärfer sein sollte. Dann waren aber zwischendurch Bilder dabei, die einfach rattenscharf waren, das war dann meistens wenn mehrere Personen drauf waren. Nachdem ich mit DPP dann festgestellt habe worauf die Kamera eigentlich scharf stellen wollte, war der Fehler gefunden.

Für mich hat sich der Test am Testchart meine Vermutung nur bestätigt.

Hier nochmal ein paar Testbilder an denen ein deutlicher Frontfokus zu erkennen ist. Ich habe auch mal den Test mit meinem 50 mm Objektiv gemacht, um den Fehler an der Kamera auszuschließen. Hier zwar auch leicht was zu erkennen, jedoch nicht so ausgeprägt.

Bild 3: Sigma 17-50, manuell per LiveView
IMG_1854.jpg

Bild 4: Sigma 17-50, AF on
IMG_1855.jpg

Bild 1: 50 mm, manuell per LiveView
IMG_1856.jpg

Bild 2: 50 mm, AF on
IMG_1857.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten