Hanfbaron
Themenersteller
Ich habe mein Objektiv am 01.08. erhalten und möchte hier mal ein paar erste Eindrücke schildern.
Verarbeitung:
Ich habe sehr lange das Sigma 18-35 Art für EF mit Adapter an meiner R7 genutzt. Im direkten Vergleich fällt der Gewichtsunterschied sehr stark auf. Das Objektiv ist deutlich leichter und lässt sich angenehme tragen. Die Verbreiterung ist auf dem gleichen hochwertigen Niveau, wie beim 18-35. Knöpfe und Control-Ring sind ein netter Bonus. Die Sonnenblende rastet jetzt ein und kann mit einem Knopf gelöst werden. Auch eine nette Verbesserung. Das Sigma keine Objektivtasche sondern nur einen Beutel beilegt finde ich etwas schwach.
Autofokus:
Kurz und schmerzlos: ich habe nichts zu beanstanden. Der AF ist deutlich leiser als beim Vorgänger und ich merke keinen Unterschied zu meinen RF-Objektiven.
Bildqualität:
Die Schärfe in der Mitte ist schon bei Offenblende sehr gut und übertrifft auch das 18-35 noch einmal. Die Ränder sind bei Offenblende etwas weicher, aber werden beim Abblenden auch richtig gut. Bokeh gefällt mir bis jetzt auch sehr gut. An der Naheinstellgrenze ist das Objektiv nicht so gut, zumindest nicht bei 40 mm. Für Portraits ist es perfekt, da man schon bei Offenblende eine tolle Schärfe hat und super Freistellen kann.
Vergleich mit anderen Objektiven:
Neben dem genannten 18-35 habe ich das Objektiv mit dem RF-S 18-150 IST STM und dem Sigma 18-50 2.8 verglichen. Das 17-40 übertrifft alle 3 bei der Bildqualität. Insbesondere das 18-35 hat im Weitwinkel Probleme an den Bildrändern. Dieses Problem hat das 17-40 nicht mehr, was für mich eine sehr wichtige Verbesserung darstellt. Der Vergleich war natürlich nicht super ausführlich, da ich das Objektiv erst ein paar Tage besitze. Im Großen und Ganzen kann ich mir aber gut vorstellen, dass ich zukünftig nur noch das 18-150 und das 17-40 nutzen werden. Entweder klein leicht und universell oder etwas größer und lichtstark.
Fazit:
Bis jetzt bin ich sehr begeistert und finde, dass das Sigma 17-40 ein würdiger Nachfolger des 18-35 ist. Dieses Objektiv wertet die R7 massiv auf.
Verarbeitung:
Ich habe sehr lange das Sigma 18-35 Art für EF mit Adapter an meiner R7 genutzt. Im direkten Vergleich fällt der Gewichtsunterschied sehr stark auf. Das Objektiv ist deutlich leichter und lässt sich angenehme tragen. Die Verbreiterung ist auf dem gleichen hochwertigen Niveau, wie beim 18-35. Knöpfe und Control-Ring sind ein netter Bonus. Die Sonnenblende rastet jetzt ein und kann mit einem Knopf gelöst werden. Auch eine nette Verbesserung. Das Sigma keine Objektivtasche sondern nur einen Beutel beilegt finde ich etwas schwach.
Autofokus:
Kurz und schmerzlos: ich habe nichts zu beanstanden. Der AF ist deutlich leiser als beim Vorgänger und ich merke keinen Unterschied zu meinen RF-Objektiven.
Bildqualität:
Die Schärfe in der Mitte ist schon bei Offenblende sehr gut und übertrifft auch das 18-35 noch einmal. Die Ränder sind bei Offenblende etwas weicher, aber werden beim Abblenden auch richtig gut. Bokeh gefällt mir bis jetzt auch sehr gut. An der Naheinstellgrenze ist das Objektiv nicht so gut, zumindest nicht bei 40 mm. Für Portraits ist es perfekt, da man schon bei Offenblende eine tolle Schärfe hat und super Freistellen kann.
Vergleich mit anderen Objektiven:
Neben dem genannten 18-35 habe ich das Objektiv mit dem RF-S 18-150 IST STM und dem Sigma 18-50 2.8 verglichen. Das 17-40 übertrifft alle 3 bei der Bildqualität. Insbesondere das 18-35 hat im Weitwinkel Probleme an den Bildrändern. Dieses Problem hat das 17-40 nicht mehr, was für mich eine sehr wichtige Verbesserung darstellt. Der Vergleich war natürlich nicht super ausführlich, da ich das Objektiv erst ein paar Tage besitze. Im Großen und Ganzen kann ich mir aber gut vorstellen, dass ich zukünftig nur noch das 18-150 und das 17-40 nutzen werden. Entweder klein leicht und universell oder etwas größer und lichtstark.
Fazit:
Bis jetzt bin ich sehr begeistert und finde, dass das Sigma 17-40 ein würdiger Nachfolger des 18-35 ist. Dieses Objektiv wertet die R7 massiv auf.
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_4536.JPG159,5 KB · Aufrufe: 64
-
Exif-DatenIMG_4536_crop.jpg641,3 KB · Aufrufe: 62
-
Exif-DatenIMG_4790.JPG294,7 KB · Aufrufe: 64