• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 17-35/2,8-4 EX HSM (alte 82mm-Version)

So, da ich jetzt eine 5d habe, bot sich das 17-35 natürlich auch als UWW an. Hatte das Schlimmste befürchtet, muss aber sagen, dass ich doch positiv überrascht bin :top:.
Klar, bei 17mm und Offenblende hat man natürlich eine heftige Vignettierung, aber die Schärfe kann sich m.E. durchaus sehen lassen. Ich habe mal einen Crop angehängt von Offenblende 2,8 und 17mm. Abgeblendet wird es etwas besser und die Vignettierung wird weniger oder verschwindet ganz.

Per LR aus RAW. Beim ersten Bild ist lediglich die Schärfe auf +35 (Standard +25) erhöht, der Rest Standard. Das verkleinerte erste Bild wurde in CS2 leicht nachgeschärft, die Crops nicht.

Beim letzten Bild: Belichtung +0,10 / Lichter -44 / Tiefen +100 / Schwarz -11 / Klarheit +15 / Dynamik + 14 / Schärfe +35. Per LR verkleinert auf 1200x800.
 

Anhänge

Auch wenn ich hier anscheinend der einzige aktive Besitzer von dem Teil bin, möchte ich den Thread hin und wieder oben halten.
An der 5d macht das Objektiv wirklich riesig Spaß, es ist gerade im unteren BW-Bereich richtig scharf (ok, für die Ränder muss man etwas abblenden, ist aber auch beim 17-40mm L so) und vor allem ist die Verzeichnung phänomenal gering für ein "UWW".
Allerdings hat es auch einen optischen Fehler, der manchmal störend sein kann, und zwar ist es recht anfällig für Lensflares. Sieht manchmal cool aus, aber es kann auch störend sein.

Alle wurden als RAW aufgenommen und in LR4 importiert.

Beispielbild 1: unbearbeitet, nur Standardeinstellungen und dann verkleinert. Hier sieht man anhand der Häuser (z.B. Regenrinne), dass das Objektiv auch bei 17mm praktisch kaum verzeichnet, gerade Linien bleiben gerade.

Beispielbild 2 + 3: Hier kann man das angesprochene Problem der Lensflares erkennen. Ich finde es in dem Fall nicht so störend, aber es kann durchaus Situationen geben, in denen dies der Fall ist.

Bilder 2 +3 wurden vor dem Verkleinern in LR etwas bearbeitet:

Bild 2: Belichtung -0,30 / Lichter -81 / Dynamik +15 / Sättigung +25
Bild 3: Belichtung +0,15 / Lichter -48 / Klarheit +15 / Dynamik +15 / Sättigung +20
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nochmal was als Beispiel zur Vignettierung, Blende 4,0 und 8,0. Ich finde es nicht störend, kann man in LR aber auch leicht entfernen. Abblenden steigert die Schärfe am Rand, ist aber auch bei 4,0 schon gut nutzbar.

In LR aus RAW entwickelt, Schärfe auf 40, sonst Standardeinstellungen. Verkleinert auf 1200 Pixel Kantenlänge, nicht weiter nachgeschärft.
 

Anhänge

So, am Wochenende bei dem schönen Wetter ein paar Bilder gemacht. Mal ein Bild zur Schärfe bei Blende 4,0 und 17mm. Denke das Objektiv muss sich nicht vor teureren UWW verstecken, bin damit sehr zufrieden! :top:

Bearbeitung: Per LR4.4 aus RAW mit folgenden Einstellungen:
Klarheit +25 / Dynamik +20 / Sättigung +20, Rest auf Standard. Mit LR die Crops erstellt und gespeichert, dann das Hauptbild auf 1200px verkleinert und gespeichert.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten