• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 17-35 2.8-4 EX ASP HSM => 300D ??

helge.kippenberg

Themenersteller
Hallo,

auf die Gefahr geschlagen zu werden:-),
habe ALLE Threads zu den Objektiven durchgesehen und bin der Meinung, mein

SIGMA 17-35 2.8-4 EX Aspherisch HSM

nicht gefunden zu haben.

Da ich mir ein 300d zulegen möchte, würde ich das Kit-Objektiv weglassen und dafür lieber 512MB CF kaufen:-). Das geht latürnich nur, wenn obiges Objektiv funktioniert.

Wenn jemd. weiss, ob es an der 300d funktioniert? Danke,

Helge
 
Aw: Sigma 17-35 2.8-4 Ex Asp Hsm => 300d ??

einfachste Möglichkeit:

kauf s mit Kitobjektiv, da dieses anders nicht erhältlich ist und auch gerne an 10D's verwendet wird kann man das gut wieder loswerden....

wenn Du getestet hast ob das Sigma besser ist als das Kit, dann einfach abstossen was übrig bleibt.
 
Unbedingt mit Kit-Linse kaufen!

Falls Dein Sigma versagt, hast Du es und andernfalls bekommst Du die 50.- Euro Mehrkosten durch Verkauf auf jeden Fall wieder herein (das Kitobjektiv wird bei ca 90 Euro gehandelt, guck mal bei den vier Buchstaben).

*Zweiblum
 
Hallo Helge,

ich weiß nicht ob's Dir was bezüglich der 300D weiterhilft. Aber ich habe in einer aktuellen Fotozeitschrift (ich glaube ColorFoto) einen Test dieses Objektivs gelesen. Body war aber eine Nikon D70 ! Da die Sensoren der Kameras aber nahezu identisch groß sind, sollte die Aussagen aber auch für die 300d gelten.

Ergebnis war das das Objektiv als Tipp empfohlen wurde.
Ich überlege mir nämlich auch ob das vielleicht der gesuchte Ersatz des Kit Objektiv werden könnte.

Gruß
Markus
 
AW: Sigma 17-35 2.8-4 Ex Asp Hsm => 300d ??

Nightstalker schrieb:
einfachste Möglichkeit:

kauf s mit Kitobjektiv, da dieses anders nicht erhältlich ist und auch gerne an 10D's verwendet wird kann man das gut wieder loswerden....

Das Kit (EF-S) geht doch NUR an der 300D oder irre ich mich??
 
DocMac01 schrieb:
snip... Aber ich habe in einer aktuellen Fotozeitschrift (ich glaube ColorFoto) einen Test dieses Objektivs gelesen. ...snip....Ergebnis war das das Objektiv als Tipp empfohlen wurde.
...snip

Dieser Zeitung traue ich nicht mehr über den Weg! Komischerweise gibt es dort fast nie SCHLECHTE Objektive. :cool:
Wer sich ungefähr orientieren will, der sollte unbedingt hier nachsehen:

http://photozone.de/bindex2.html
 
Jo, kauf dir dir 300D unbedingt MIT Kit. Damit hast du auf jeden Fall ein brauchbares Referenzobjektiv, und wenn du die Kamera wieder an den Mann bringen willst, dann geht das am besten MIT der Linse!

Bei den "kleinen Fotogängen", also bei Familienfeiern oder beim Spaziergang ist bei immer das Kit dabei, alleine schon wegen dem geringen Gewicht.

LG Peter
 
Achtung Korrektur:

Ich hatte mich getäuscht, das Objektiv das in der ColorFoto empfohlen wurde war nicht das Sigma sondern das entsprechende TAMRON SP AF 17-35mm F/2.8-4 XR Di LD Asperical (IF).
Gerade hab' ich auch gesehen, daß es im FotoMagazin mit super gewertet wurde.

Wobei ich Dynax7top recht geben muss, es gibt inzwischen schon seltsam viele "Super" und "Empfehlung" - Objektive.
Also auf jeden Fall selbst testen.

Gruß
Markus
 
Hi Helge,

habe das Sigma 17- 35/2.8-4.0 IF Asph. DG HSM EX jetzt seit etlichen Wochen im regelmäßigen Gebrauch und bin mit dem Teilchen sehr zufrieden. Landschafts- und Architekturfotos machen einfach Spaß damit.
Allerdings bezweifele ich, dass Du damit als Ersatz für das Kit-Objektiv glücklich werden wirst. Der Brennweitenbereich ist einfach zu kurz, um etwas anderes als die besagten Landschafts- und Architekturfotos damit zu machen.
Dafür liegt die Abbildungsqualität weit über der des Kit-Objektivs.
Alternativ dazu nutze ich noch das Sigma 28- 70/2.8 DF Asph. EX für Standardsituationen. Beide Objektive ergänzen sich sehr gut und mein Kit-Objektiv fristet nun sein Dasein in seiner Verpackung.
Natürlich ist der Preisunterschied zum Kit erheblich, wird aber meiner Meinung nach durch die bessere Bildqualität wieder wett gemacht.


Gruß, Fido
 
Fido schrieb:
habe das Sigma 17- 35/2.8-4.0 IF Asph. DG HSM EX jetzt seit etlichen

Hi Fido,

wenn ich das richtig verstehe, hast Du ein IF DG, mein Objektiv ist älterer Baureihe und weder IF (IF sollte doch auf dem Objektiv stehen oder?) noch DG.
Anschlußbrennweite habe ich 28-70, 50 1.8 II, und ein kleine Telezoom. Abgedeckt wäre ich damit.

Danke trotzdem schon mal an alle, ich dachte, daß vielleicht jemd. das gleich Objektiv hat...;-)


Helge
 
Hallo Helge,

ich benutze das Objektiv an der EOS 10D. Ich bin damit sehr zufrieden und das Objektiv liefert besonders im RAW Modus super Ergebnisse. Wahrscheinlich ist die DG-Ausführung noch besser, aber die kam erst als ich das Objektiv bereits angeschafft hatte.

Ich finde es super, denke aber, daß es nur noch die DG ausführung zu kaufen gibt.

...Walter
 
Ich würde keine DG oder DI kaufen!

Die schaffen es nicht auf Vollformat zu kommen. Sprich in 2-3 aller spätestens in 4 Jahre werden Vollformatsensoren Kameras so teuer sein,
wie heute ein 10D oder 300D. Dann knnst Du alle diese Objektive in die Tonne
(Ebay) hauen und neu kaufen.
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich würde keine DG oder DI kaufen!

Die schaffen es nicht auf Vollformat zu kommen. Sprich in 2-3 aller spätestens in 4 Jahre werden Vollformatsensoren Kameras so teuer sein,
wie heute ein 10D oder 300D. Dann knnst Du alle diese Objektive in die Tonne
(Ebay) hauen und neu kaufen.


Sehe ich genauso. Vollformatsensoren werden deutlich billiger und besser.
 
@Tom: Was meinst du mit "Die schaffen es nicht auf Vollformat zu kommen"?
Die DG und Di Objektive sind doch allesamt Vollformatobjektive. Einzig Sigma DC und EF-S (und für Canon uninteressante DX-Nikkore) sind doch für den kleineren Kreis gerechnet. Die DG/Di Objektive könnten vielleicht schlechte Randleistung bringen, aber sonst würden sie normal funktionieren.
 
Hey Musikfreak!

Du hast mir ja doch recht gegeben. Das ganze bedeutet gute Leistung in der Mitte, außen schlecht! Also weniger geeignet für Vollformat! :D
 
Wobei ich mir damit nicht sicher wäre.
Es ist schon sehr lange meine Vermutung, daß z.B. Objektive wie das 28-75 dem man optische L-Qualität nachsagt irgendwo ausser bei der Verarbeitung auch schlechter sein müssen (also der Randbereich), aber ich würde es nicht generell behaupten. Es gibt sicher auch digital getrimmte Optiken, die auch an FF eine gute Figur machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten