• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150-600mm f5-6.3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So nun habe ich letzte Woche tausende Bilder mit dem tamron gemacht wirklich eine tolle Linse. Wen sie funktioniert.
Leiter hat ich oft Aussetzer und plötzlich funktionierte der af nicht mehr muste den Akku rausnehmen und erneut einsetzen dann ging erwidere. Einige Male hatte ich auch schwarze Bilder da keine blende ermittelt werden konnte.
Hattet ihr auch schon solche Probleme ???
Die cam ist eine Nikon D4s
 
So nun habe ich letzte Woche tausende Bilder mit dem tamron gemacht wirklich eine tolle Linse. Wen sie funktioniert.
Leiter hat ich oft Aussetzer und plötzlich funktionierte der af nicht mehr muste den Akku rausnehmen und erneut einsetzen dann ging erwidere. Einige Male hatte ich auch schwarze Bilder da keine blende ermittelt werden konnte.
Hattet ihr auch schon solche Probleme ???
Die cam ist eine Nikon D4s

... abgesehen von der Rechtschreibung... :ugly:
 
Meinst Du wirklich, Deine Frage ist im Spekulationsthread über eine mögliche neue Sigma-Linse gut aufgehoben?

:)

...und ich bin gespannt, wann die ersten (äh ... gebrauchten )Tamron 150-600 angeboten werden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Sigma wäre toll, da sie ja dann wohl auch mit Sigma-SA-Bajonett angeboten werden dürfte:) Ob das an SD1 etwas wäre, sicher zweifelhaft, aber für meine SD14 dürfte die Qualität reichen.
 
Am Vollformat vielleicht, aber auch am APS-Format?
Der DXO Test war für mich ziemlich ernüchternd und hat mich erstmal vom Kauf abgehalten. Die MTF-Kurven des Sigma sehen etwas besser aus.
 
Das Tamron überzeugt ja optisch wirklich, insofern bin ich gespannt wie Sigma das ganze Mehr rechtfertigen will

Mich hat das Tamron an meiner 50D nicht überzeugt. Trotz bestem Licht (1/1000 bis 1/2000 bei ISO 100) und klarem Fokusziel erinnerte mich das Ergebnis bei 600mm@F8 eher an ein Superzoom. Ganz abgesehen vom hohen Ausschuss ohne Stativ.
Ich erhoffe mir von Sigma einen besseren Stabi und mehr Auflösung an Crop. Dann pfeif ich auf das Gewicht und löhne auch die 2000.
 
Das Killer-Argument für MICH sind die knappen 3kg
Habe vom Sigma 120-300 2,8 auf das Tamron gewechselt, weil ich einfach nicht mehr so schwer schleppen wollte. Dann noch 300mm mehr .. perfekt.
 
Es sieht so aus, als gäbe es eine Sport und eine Contemporary Linse des Sigma 150-600:

https://fstoppers.com/gear/sigma-unveils-three-new-lenses-along-filters-and-teleconverters-36973

Finde ich etwas seltsam.
Eines etwas billiger wie das Tamron, eines etwas teurer bei identischer Lichtstärke zwischen den 2 Sigmas.

Für mich sehr enttäuschend. Das günstige als Konkurenz zum tamron und ein echtes Sport z.B. 300-500 4.0, das wäre eine Sache gewesen.
So ist das keine Ergänzung zum 120-300. Schade. Sehr schade.

Hoffe ja noch wenigstens auf ein neues 50-150.

Gruß!
der Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gibt es noch weitere Details:
http://sigma-rumors.com/2014/09/sigma-150-600mm-f5-6-3-contemporary-sports-differences/

Das Sports müsste eigentlich ggü. dem Tamron ein Überflieger werden durch höheren Preis und Gewicht und das Contemporary eher "ebenbürtig".

Vielleicht haben sie an dem Großen entwickelt, als Tamron mit seinem um die Ecke kam und sich ob der Konkurrenzsituation für eine abgespeckte Version entschieden. Vielleicht ist es auch nur eine Variante um den Markt auszutesten.

Lieber Optionen als nichts ;)
 
Ich denke, dass C-Variante etwas leichter und preiswerter sein wird, um so dem Tamron direkt etwas entgegenzusetzen.
Die Sportversion wird teurer sein als das Tamron und qualitativ sicher nicht schlechter. Aber Tamron hat optisch die Latte schon recht hoch gelegt, so das die Sportversion schon echt gut sein muss, um einen höheren Preis zu rechtfertigen.
Auch hier wird es spannend. Mal schauen, was Canon in diesem Objektivsegment noch tun wird...
 
Auf Sigma-Rumors wird eine UVP von 1999 $ für das Sport und 1099 $ für das Contemporary angegeben.

Bei Sigma Foto steht UVP Für "S" bei 2099€ und bei dem "C" noch k.a.

Ich denke mal das S wird sich so bei 1800-1900,-€ einpendeln und das C so 999 - 1099,-€
 
Keine Ahnung, weshalb Sigma gleich zwei 150-600 auf den Markt bringen wollen..falls das tatsächlich parallel zum Tamron entwickelt wurde, ist Sigma ziemlich lahm. Immerhin gibt's das Tamron schon n paar Monate... Der BW-Bereich ist zwar attraktiv, jedoch hätte ein 150-600 Contemporary f5-6.3 und ein 300-600 Sports f4 mehr Sinn ergeben... My 2 cents...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten