• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Sigma 150-600 C an R5 AF Super langsam

MikeLieb

Themenersteller
Hallo in die Runde,
die Kombi R5 und RF100-500 ist für Tierfotografen klasse. Wenn das "alte" Sigma 150-600C mit Adapterring an der R5 (100mm mehr und 1/3 Blende besser) hängt, funktioniert der AF nur noch im Schneckentempo. Hat jemand vergleichbare Erfahrungen?
Könnte es an der FW des Objektivs liegen?
Tierfotografie geht so gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was verstehst Du unter "Schneckentempo"? Hast Du einen Vergleich mit anderen Sigma Exemplaren.
geht es um AF-C oder AF-S? Bei statischen Motiven war mein Sigma ok, für Action habe ich es nicht eingsetzt da hier wirklich langsam und wenig treffsicher

Das 100-500 dürfte halt auch eine ganze andere Hausnummer sein
 
Ich meine damit wirklich Schneckentempo.
Ich war am WE bei einem Fotohändler und habe denselben Effekt an einer R3 gehabt.
Das Schärfe Bild entsteht quasi in Zeitlupe. In etwa so, wenn in einem Film langsam die Schärfeebene von vorne nach hinten wandert. Gefühlt waren das 2 Sekunden. Dafür saß der Fokus, es gab kein Pumpen.
An der 5D4 funktioniert es "normal".
 
Hallo,

bei mir ist da gefühlt kein Unterschied beim Sigma 150-600mm C an der 5D4 und an der R5. Zielentfernung ca. 4 Meter, jeweils von unendlich und von der Naheinstellgrenze aus fokussiert. An der R5 sitzt der Fokus immer gleich auf den Punkt, bei der 5D4 passt es von unendlich her auch gleich, bei der Fokussierung von der Naheinstellgrenze her überfährt es und regelt dann zurück.
Das EF 100-400 L II ist (an beiden Kameras) gefühlt flotter unterwegs. Bei beiiden Kameras AF-C (AI-Servo). Ein RF-Objektiv in diesem Brennweitenbereich habe ich nicht.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Wie gesagt Firmware checken und wenn es nicht hilft -> Service.
Bei mir get das Teil an der R5 besser als an einer DSLR
 
Schon mal vielen Dank für die Antworten.
Ich gehe auch davon aus, dass die FW aktualisiert werden muss, da das Phänomen an zwei unterschiedlichen R-Modellen aufgetaucht ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten