• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 150-600 - Bewertung der Schärfe

Billybob

Themenersteller
Nabend, ich habe mal ein weniger schönes Motiv als Beispiel. :D

Ich frage mich ob das die Schärfe ist die ich von der Linse erwarten kann oder sollte da mehr gehen?
Wurde ohne Änderungen aus LR exportiert.

Das kleine ist ein 100% Crop aus der Mitte.
Fokussiert wurde auch auf die Mitte.
 

Anhänge

AW: Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM (C) - Contemporary

Ich frage mich ob das die Schärfe ist die ich von der Linse erwarten kann oder sollte da mehr gehen?

Wenn du dir die anderen Beispiele hier im Thread ansiehst, ist wohl klar dass da viel mehr geht. Das Motiv ist aber auch maximal ungeeignet, um die Schärfe zu testen.
 
AW: Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM (C) - Contemporary

Mit den anderen Beispielen bin ich ja bei dir (insbesondere von _gate_) aber der Stein läuft mir so schnell nicht weg und bietet guten Kontrast, also warum ungeeignet?

Dann habe ich noch ein weiteres. Mich beschleicht aber schon das Gefühls, dass ich hier eher ein weniger gutes Teil habe.
 

Anhänge

AW: Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM (C) - Contemporary

Mit den anderen Beispielen bin ich ja bei dir (insbesondere von _gate_) aber der Stein läuft mir so schnell nicht weg und bietet guten Kontrast, also warum ungeeignet?

Dann habe ich noch ein weiteres. Mich beschleicht aber schon das Gefühls, dass ich hier eher ein weniger gutes Teil habe.

Es ist schwierig mit der niedrigen Auflösung ein Urteil zu treffen. Meiner Meinung nach hast du aber einen Frontfokus. Evtl mal auf einem Stativ testen und mit Live View fokussieren, dann kann man schnell die maximale Schärfe des Objektivs testen. Zwischen 500-600mm ist auch nochmal ein großer Unterschied. Bis 500 ist es wirklich sehr scharf.
 
AW: Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM (C) - Contemporary

Das Steinbild kann eigentlich nicht scharf werden. Da kann man an Objektiv nehmen welches man will.
Mehr kann man nicht falsch machen. Spiegelnde Fläche, kaum Kontraste.
Um das scharf zu bekommen muß man das Objektiv festbetonieren und mit der Lupenfunktion im LV manuell scharf stellen.:top:
 
AW: Sigma 150-600mm f/5-6.3 DG OS HSM (C) - Contemporary

Das Steinbild kann eigentlich nicht scharf werden. Da kann man an Objektiv nehmen welches man will.
Mehr kann man nicht falsch machen. Spiegelnde Fläche, kaum Kontraste.
Um das scharf zu bekommen muß man das Objektiv festbetonieren und mit der Lupenfunktion im LV manuell scharf stellen.:top:

Der Kontrast ist die Helle Kante auf dem Stein vor dunklem Hintergrund und Stativ, LV, MF habe ich ich genutzt. (beim Stein, nicht bei der Ente)
 
Im Beispielbilderthread geht es darum, zu zeigen das Objektiv kann. Fragen, ob das Objektiv ein Fehler passen da nicht hinein. Beiträge ausgelagert.
 
Hmkay.
Habe die Beteiligten jetzt alle ein Abo für diesen Thread oder muss ich hier verhungern?

Na ja , ich hab meine Meinung kundgetan. Alternativ ein anderes Gehäuse nehmen, ich hatte mal eine D7100 welche sehr unzuverlässig fokussierte. Um generell sicher zu sein kannst du sie mal zur AF Justage einschicken, kommt häufiger vor als man denkt.
 
Hast Du es Freihand aufgenommen? Ente mit statischem AF?
bei 900mm Bildwinkel kann 1/1000 schon mal knapp werden

Die Ente würde ich noch im Rahmen sehen, der Stein war neben dem schlechten Kontrast einfach verwackelt
 
Danke für eure Beiträge, bin leider in den letzten Tagen nicht zum antworten gekommen.

Na ja , ich hab meine Meinung kundgetan. Alternativ ein anderes Gehäuse nehmen, ich hatte mal eine D7100 welche sehr unzuverlässig fokussierte. Um generell sicher zu sein kannst du sie mal zur AF Justage einschicken, kommt häufiger vor als man denkt.

Ich hatte bisher eigentlich nicht das Gefühl an irgendeinem Objektiv (Sigma 17-70, AF-S 35 1,8, Tamron 70-300, Tamron 90 AF) einen Fehlfokus zu haben.
Daher schließe ich das eigentlich aus.


Hast Du es Freihand aufgenommen? Ente mit statischem AF?
bei 900mm Bildwinkel kann 1/1000 schon mal knapp werden

Die Ente würde ich noch im Rahmen sehen, der Stein war neben dem schlechten Kontrast einfach verwackelt

Ente und stein mit Stativ. Stein mit LV und MF in Lupe und Ente mit kontinuirlichem AF (den nutze ich ich ausschließlich / auf einer extra Taste)

Falls es Dir hilft, hier 2 Fotos

Danke für die Beispiele. Nimms mir nicht krumm aber der Schwan haut mich auch nicht vom Hocker. Evtl habe ich einfach insgesamt zu viel von der Linse erwartet oder ich habe in letzter Zeit zu viele Makros gemacht und bin jetzt verwöhnt von der 100%-Ansicht :grumble:



Wie geht ihr denn vor? AF und OS Einstellungen, Stativ, freihand, "statisches" Motiv und Action...

Im Anhang was aktuelles von mir. (auf Stativ)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Um nicht lange klagen zu müssen, würde ich mal einen Test auf Fehlfokus machen. Idealerweise legst du dafür etwas Konstrastreiches (z. B. ein Buch) auf eine Gartenmauer o. Ä., stellst dich neben die Mauer, aber so weit vom Buch entfernt, wie dein üblicher Motivabstand mit dem Objektiv ist, und machst zwei Fotos bei Offenblende:

1. Mit Autofokus

2. Manueller Fokus, LiveView mit Sucherlupe (wichtig: LiveView; nicht die Fokussierhilfe im Sucher, die hilft dir nicht weiter).

Da die Mauer unter dem Buch auf dich zu und von die weg läuft, kannst du beim ersten Bild gut beurteilen, ob das Mauerstück mit der maximalen Schärfe direkt unter dem Buch liegt oder nicht. Das zweite Bild ist zur Kontrolle, was das Objektiv kann und wo die Schärfe liegen sollte.
 
Biddeschön.

Habe allerdings im LV nicht MF sondern den Kontrast AF genutzt.
Die Bilder sind nur in LR beschnitten und exportiert.

Das Buch empfand ich als passend :D

Phasen_AF_Sucher_600mm
Phasen_AF_Sucher_600mm.jpg

Phasen_AF_Sucher_600mm-100prozent
Phasen_AF_Sucher_600mm-100prozent.jpg

Kontrast_AF_LV_600mm
Kontrast_AF_LV_600mm.jpg

Kontrast_AF_LV_600mm-100prozent
Kontrast_AF_LV_600mm-100prozent.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten