• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150-500mm 5,0-6,3 DG APO OS HSM

multispacerider

Themenersteller
Hat jemand mit diesem Objektiv schon Erfahrungen ?
Oder vielleicht schon ein paar Bilder!
 
 
Hallo, ich habe das Objektiv seit etwa 2 Wochen. Hatte vorher das Nikon 80-400 VR. Beide sind in etwa von gleicher Bildqualität. Das Sigma ist allerdings wesentlich schwerer, ist aber sogar mit 1,4-fach Konverter noch brauchbar (dann manueller Fokus). Bin aber bisher nur zu einigen Testfotos gekommen.
Bild 1 mit 1,4-fach Sigma TK, Bild 2 und 3 ohne TK. Brennweite jeweils 500mm.
Bilder als JPEG fotografiert, unbearbeitet, nur verkleinert.
 
@fotowagner

Die Fotos sehen doch sehr annehmbar aus.
Suche ebenfalls nach einer bezahlbaren Brennweite ab 500mm, auch für die Vogelfotografie.
Interessant wären die Vogelfotos mit dem Konverter gewesen und dann davon mal Crops.
Lässt sich die Schärfe bei dem doch relativen dunklen Sucherbild überhaupt noch einstellen?
Stefan
 
@fotowagner

Die Fotos sehen doch sehr annehmbar aus.
Suche ebenfalls nach einer bezahlbaren Brennweite ab 500mm, auch für die Vogelfotografie.
Interessant wären die Vogelfotos mit dem Konverter gewesen und dann davon mal Crops.
Lässt sich die Schärfe bei dem doch relativen dunklen Sucherbild überhaupt noch einstellen?
Stefan

an meiner D300 habe ich überhaupt keine Probleme mit dem Scharfstellen. Aus der Hand geht mit Konverter natürlich nix mehr. Links ein Crop mit TK, unbearbeitet und rechts ein Crop ohne TK (bei Regen, Entfernung ca. 10m), beide mit JPEG aufgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan arbeite ich mit dem VR 70-300 dass für angehängtes Foto einfach zu kurz ist. Sehr kleiner Ausschnitt Crop.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten