• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 DG OS an EOS 600D

Basti2014

Themenersteller
Ich möchte mir ein weiteres Objektiv für meine Canon EOS 600 D zulegen. Da ich häufig in der Natur unterwegs bin ist mir das Sigma 150-500mm aufgefallen und hab auch schon einige Tests darüber gelesen. Nun wollte ich mal einfach euch fragen was Ihr davon haltet meine Canon EOS 600D damit auszurüsten. Mein bisheriges Objektiv ist das Tamron B008E 18-270mm F/3,5-6,3 Di II VC PZD und da ich viele Bilder von Tieren (insbesondere Vögel) mache komme ich da schnell an die Grenze.
 
HI

ich klinge mich mal mit ein. Zur Zeit lese ich viel zum 150-500er aber für mich stellt sich momentan noch die Frage zum 50-500er welches ja wesentlich schärfer im oberen Brennweitenbereich sein soll. Meine Kamera ist eine 70D. Vielleicht kann der ein oder andere auch was dazu sagen :-)
 
Ahn danke ja habe es mir gerade mal angeschaut ist mir ehrlich gesagt ein bisschen zu teuer. Habe auch noch bissel umgeschaut und das Sigma 120-400 mm F4,5-5,6 DG OS gefunden. Stehe nun bissel in der Zwickmühle :-( entweder das

Sigma 120-400 mm F4,5-5,6 DG OS oder Sigma 150-500 mm F5,0-6,3 DG OS

Das 120-400 ist zwar ein bisschen besser von der Lichtstärke her aber ob das so ein großer Unterschied ist :confused:
 
Hallo, in Kürze werde ich das Objektiv 150-500 an der 60D ausprobieren und hier berichten. Ich denke Ende kommender Woche wird es bei mir eintreffen.
Da der C Faktor, glaube ich, bei der 60D bei 1,6 liegt kommt man auf 800mm Brennweite. :rolleyes:
Also bis die Tage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor gut 2 Monaten habe ich mir auch das 150-500m von sigma fuer meine 600D zugelegt. Bin sehr zufrieden. Wenn moeglich vermeide ich die 500 voll auszunutzen. Dennoch sind die Bilder auch bei der brennweite zufriedenstellend. Wenn ich zeit finde werde ich in den kommenden tagen noch ein bissel mehr schreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten