AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten
Es soll leute gebn die Tiere gerne bei Bewegung fotografieren ..
und der Stabi ist da wirklich ein segen.
und ausdem bis man ein Stativ aufgestellt hast ist das Tier warscheinlich schon woanders unterwegs, desweiteren ist das bei Teiren die sich bewegen fast nicht möglich auch nicht mit 3d Neigekopf weil dann der bewegungsablauf genauso da ist wie als wenn ich ohne Stativ arbeite.
Zum Eigendlichen Thema ...
ich habe mit dem Sigma´s die Erfahrung gemacht das diese langsamer und trotz gleicher Lichtstärke etwas dunkler sind.
Das mit dem Konwerter würde ich mir überlegen weil der ja einfluss auf die lichtstäke nimmt. Wenn das mit der Lichtstäke 6.3 - 11.2 kein Problem für dich ist nimm lieber das Canon.
Es soll leute gebn die Tiere gerne bei Bewegung fotografieren ..
und der Stabi ist da wirklich ein segen.
und ausdem bis man ein Stativ aufgestellt hast ist das Tier warscheinlich schon woanders unterwegs, desweiteren ist das bei Teiren die sich bewegen fast nicht möglich auch nicht mit 3d Neigekopf weil dann der bewegungsablauf genauso da ist wie als wenn ich ohne Stativ arbeite.
Zum Eigendlichen Thema ...
ich habe mit dem Sigma´s die Erfahrung gemacht das diese langsamer und trotz gleicher Lichtstärke etwas dunkler sind.
Das mit dem Konwerter würde ich mir überlegen weil der ja einfluss auf die lichtstäke nimmt. Wenn das mit der Lichtstäke 6.3 - 11.2 kein Problem für dich ist nimm lieber das Canon.