• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Extender

AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

Es soll leute gebn die Tiere gerne bei Bewegung fotografieren ..
und der Stabi ist da wirklich ein segen.
und ausdem bis man ein Stativ aufgestellt hast ist das Tier warscheinlich schon woanders unterwegs, desweiteren ist das bei Teiren die sich bewegen fast nicht möglich auch nicht mit 3d Neigekopf weil dann der bewegungsablauf genauso da ist wie als wenn ich ohne Stativ arbeite.

Zum Eigendlichen Thema ...
ich habe mit dem Sigma´s die Erfahrung gemacht das diese langsamer und trotz gleicher Lichtstärke etwas dunkler sind.
Das mit dem Konwerter würde ich mir überlegen weil der ja einfluss auf die lichtstäke nimmt. Wenn das mit der Lichtstäke 6.3 - 11.2 kein Problem für dich ist nimm lieber das Canon.
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

...
Ich habe heute mal eine freundliche Anfrage zu dem 150-500er an Sigma-Deutschland geschickt und bin gespannt, was sie antworten werden. Inhalt: wann konkret verfügbar, ob Verbesserungen beim OS zum 80-400er vorgenommen wurden und ob der AF etwas fixer als bei älteren Sigmas ist.



...

Ich habe letzte Woche auch mal angefragt. Nach einem Tag kam diese Antwort:

Guten Tag,
nach unseren derzeitigen Informationen soll es noch im April auf den Markt kommen. Ein verbindlicher Liefertermin liegt uns allerdings noch nicht vor.


Also bin ich genauso schlau wie vorher.
Nicht mal Sigma Deutschland weiss, wann ihre Produkte auf den Markt kommen. Klasse Leistung...

Gruß
Brummel
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

Wen interessiet denn das?!:ugly:
Hier gehts ja schließlich um was anderes.
Es geht darum, ob ein OS/IS notwendig ist oder nicht. Die Alternative zum OS/ist ist ein Stativ oder ultrakurze Zeiten, welche bei einem Sigma x-500/6,3 wohl nicht mehr zu realisieren sind. Ich habe -falls Du dich noch daran erinnern kannst- Gründe für den IS angeführt. Diese hast Du als spekulativ abgetan, ich habe die Beweise geliefert, daß sie Realität sind. Ich habe aber auch keine Lust mehr, Dir den ganzen Thread heir immer wieder zu zitieren. Geh Du mit 200/2,8 in den Zoo, "frier" einen kleinen Panda in seiner Bewegung ein und guck Dir die Bilder mit der Lupe an. Es gibt genug Leute, die mit 400mm und IS top zufreieden sind im Zoo. Meist ist dort ja nicht ein Gepard über eine Distanz von 500m unterwegs.
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

Es geht darum, ob ein OS/IS notwendig ist oder nicht. Die Alternative zum OS/ist ist ein Stativ oder ultrakurze Zeiten, welche bei einem Sigma x-500/6,3 wohl nicht mehr zu realisieren sind. Ich habe -falls Du dich noch daran erinnern kannst- Gründe für den IS angeführt. Diese hast Du als spekulativ abgetan, ich habe die Beweise geliefert, daß sie Realität sind. Ich habe aber auch keine Lust mehr, Dir den ganzen Thread heir immer wieder zu zitieren. Geh Du mit 200/2,8 in den Zoo, "frier" einen kleinen Panda in seiner Bewegung ein und guck Dir die Bilder mit der Lupe an. Es gibt genug Leute, die mit 400mm und IS top zufreieden sind im Zoo. Meist ist dort ja nicht ein Gepard über eine Distanz von 500m unterwegs.


Schon mal was von eigenen Meinungen und Ansichten gehört?
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

Schon mal was von eigenen Meinungen und Ansichten gehört?
Ich werde den Thread jetzt nicht weiter zerreden.
Ich rate zum Canon 100-400. Sehr gute Bildqualität, nützlicher Stabi. 1000,- für ein Sigma würde ich nicht -schon gar nicht als einer der ersten- auf den Tisch legen. 400mm halte ich für ausreichend im Zoo. Der USM ist mutmaßlich schneller als der HSM.
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

gleich heute früh hat mir Sigma-Deutschland geantwortet :top:

Aber jetzt kommts:

die Antwort auf meine Frage nach Liefertermin des 150-500:
"Ein genauer Liefertermin liegt leider noch nicht vor"

die Antwort auf meine Frage nach dem AF und dem OS am 150-500:
"da dieses Objektiv bislang noch nicht auf dem Markt ist, ist uns diesbezüglich noch nichts bekannt."

Soviel zum Thema Service und Kompetenz bei Sigma :ugly:

Ich werd mir das Canon 100-400 holen und gut isses...
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

Guten Abend,

habe mich heute entschieden und ebenfalls das Canon 100-400 USM IS geordert.
Freue mich darauf :D

Damit ist das Thema ".. so oder doch lieber so ..." vom Tisch ;)

Grüße Lukas
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

Soviel zum Thema Service und Kompetenz bei Sigma :ugly:

Was erwartest du denn? Sollen die dich belügen, irgendeinen Termin nennen und den OS in den Himmel loben? Wenn sie nunmal keine Informationen aus Japan bekommen, dann ist es mir persönlich lieber, sie sagen offen "Wir können dazu nichts sagen", als wenn sie dir irgendeinen Mist erzählen.
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

Hallo, hat jemad von euch schon das Sigma 150-500:top: und kann seine Meinung dazu schreiben, ich bin nämlich am grübeln, ob ich es auch kaufen soll oder nich?:rolleyes:
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten


Danke, auf der Seite war ich schon, nur sind mir da die Bilder von den technischen Aufnahme-Daten zu wenig beschrieben, dachte eher an jemanden hier im Forum, der sich solch ein Objektiv zugelegt hat und vielleicht auch RAW-Files stellen kann!?:o
 
AW: Sigma 150-500 5.0-6.3 DG OS APO HSM oder Canon 100-400 1/4.5-5.6L IS + 1,4x Exten

Danke, auf der Seite war ich schon, nur sind mir da die Bilder von den technischen Aufnahme-Daten zu wenig beschrieben, dachte eher an jemanden hier im Forum, der sich solch ein Objektiv zugelegt hat und vielleicht auch RAW-Files stellen kann!?:o
Hättest du den verlinkten Thread ganz gelesen, hättest du doch gesehen, das es hier nochnicht verfügbar ist. Also kann dir auch noch keiner ein RAW zur verfügung stellen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten