• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 150/2.8 Makro: Justieren oder nicht justieren ?

Manie_de

Themenersteller
Hallo !

Habe seit einiger Zeit das Sigma 150/f2.8 und bin im Makrobereich eigentlich sehr zufrieden damit.

Als ich allerdings dann das Objektiv als Tele nutzen wollte fiel mir auf, dass es im unendlichen Bereich bei Offenblende (f2.8) einen Backfokus aufweißt.
Abgeblendet auf 3,5 ist wieder alles in Ordnung, bzw. durch die interne Focusjustage meiner D300 kann ich das Problem auch korrigieren (Einstellung auf +20). Allerdings kann ich an meiner Fuji S5 diese Justage nicht vornehmen und somit bleibt das Problem im Telebereich bei Offenblende bestehen.

Nachdem ich auch schon einige unschöne Erfahrungen mit dem Sigma Service gelesne habe wollte ich nun eure Meinung hören, ob ihr da Objektiv zur Justierung schicken oder es einfach dabei belassen würdet (vor allem, da das Problem ja nur bei Offenblende und im Telebereich besteht) ?

Nicht, dass dann nach dem Service das Objektiv im Nahbereich ein Fokusproblem aufweist !

Danke für eure Meinungen und Tipps,

Martin
 
Hallo !

Habe seit einiger Zeit das Sigma 150/f2.8 und bin im Makrobereich eigentlich sehr zufrieden damit.

Als ich allerdings dann das Objektiv als Tele nutzen wollte fiel mir auf, dass es im unendlichen Bereich bei Offenblende (f2.8) einen Backfokus aufweißt.
Abgeblendet auf 3,5 ist wieder alles in Ordnung, bzw. durch die interne Focusjustage meiner D300 kann ich das Problem auch korrigieren (Einstellung auf +20). Allerdings kann ich an meiner Fuji S5 diese Justage nicht vornehmen und somit bleibt das Problem im Telebereich bei Offenblende bestehen.

Nachdem ich auch schon einige unschöne Erfahrungen mit dem Sigma Service gelesne habe wollte ich nun eure Meinung hören, ob ihr da Objektiv zur Justierung schicken oder es einfach dabei belassen würdet (vor allem, da das Problem ja nur bei Offenblende und im Telebereich besteht) ?

Nicht, dass dann nach dem Service das Objektiv im Nahbereich ein Fokusproblem aufweist !

Danke für eure Meinungen und Tipps,

Martin

Ich kann dir nur meine persönliche Meinung schreiben, aber ich versteh deinen Einwand.

Erkundige dich doch beim Service, ob das Objektiv einen gewissen Focusshift hat...

Im Nahbereich sind viele Tele sehr heikel.
 
Hallo!
Fragen kostet nichts - das berühmte Sprichwort. Nach meinen eigenen Erfahrungen mit der Hotline wird man aber wahrscheinlich keine zufriedenstellende Auskunft bekommen, außer dass man doch bitte das Objektiv - am besten gleich mit der Kamera - einschicken möge. Ich habe selber diese Prozedur (allerdings ohne Kamera) bei meinem 70-200er 2.8 durchgemacht (Backfocus im Nahbereich, Frontfocus im Telebereich). Es war ernüchternd. Ich konnte nach Rückerhalt keinen Unterschied feststellen.

Von daher meine Gegenfrage: wozu brauchst Du die Linse hauptsächlich? Wenn Du sie hauptsächlich für den Makrobereich einsetzt und nur ab und zu mal als Tele nutzt, dann würde ich wohl an Deiner Stelle nichts ändern und damit leben, sie im Telebereich um ca. eine halbe Blende abzublenden (bzw. ein Stückchen vor oder hinter dem gewünschten Objekt scharfstellen, damit es passt) - nicht super, aber die Schärfeleistung, mit der Du ja offensichtlich im Makrobereich zufrieden bist, würde ich nicht riskieren. Und an der D300 hast Du sie ja dann auch durch die Finejustage (+20) auch uneingeschränkt nutzbar.

Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten