• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 15-30mm - Problem mit Blende

JOPirx

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein schon etwas älteres Sigma 15-30mm : http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Sigma/15-30_mm_35-45_EX_DG_Asp_IF/10195.aspx

blendet neuerdings unterhalb 24 mm Brennweite nicht mehr auf den eingestellten Wert ab. Fotos werden dann mit Offenblende gemacht und sind entsprechend überbelichtet. Bei Druck auf die Abblendtaste höre ich noch ein leises Geräusch, aber mehr passiert nicht. Ab 24mm aufwärts funktioniert es völlig normal. Sieht für mich so aus, als ob da brennweitenabhängig etwas klemmt.

Kennt das vielleicht jemand und kann etwas zur Ursache sagen ? Kriegt man das auch selbst hin ?

Gruß
JOPirx
 
[...]

Kriegt man das auch selbst hin ?

[...]

hängt sicherlich von deiner Vorkenntnis und deinem Geschick ab...

kannst Du den Fehler an einer anderen Kamera verifizieren..?

haben andere Objektive vielleicht das selbe Problem an deiner Kamera..?
 
...kannst Du den Fehler an einer anderen Kamera verifizieren..?

Nein, ich habe hier nur meine 5d. Nächste Woche werde ich Zugriff auf eine andere Kamera haben und kann das mal testen.

... haben andere Objektive vielleicht das selbe Problem an deiner Kamera..?

Ich habe noch drei weitere Objektive (Canon 50/1,8 , Canon 70-200 F4 L IS und Sigma 105/2,8 Macro), die allesamt einwandfrei arbeiten. Von daher denke ich, dass das Problem beim Objektiv liegt.

Ich bin übrigens Elektroniker - allerdings für andere, mitunter nicht weniger feinmechanische Geräte (Audiobranche). Wenn für Objektive nicht irgendwelches Spezialwerkzeug erforderlich ist, kriege ich das schon hin.
 
das Sigma hat eine elektr. Blende sowie eine brennweitenabhängige

Blendsteuerung die mech. läuft

wenn es nur bei bestimmter Brennweite ist, dann kann es an der brennweiten Steuerung liegen

andere Möglichkeit : gebrochenes Flexkabel ,

was Canon eigentl. mit einem Error anzeigt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten