• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 15-30 F3,5-4,5 oder Sigma 17-35 F2,8-4,0 ???

Andreas LB

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mein Objektivpark nach unten abrunden und suche deshalb ein Analog/Digitalzoom als Ergänzung zum Canon 24-105L ( dass hoffentlich bald lieferbar ist :mad: ).

Ein Canon 17-40L wäre mir zu teuer, da ich in dem Brennweitenbereich nicht so viele Aufnahmen mache. Ich bräuchte es, um in der Stadt zu fotografieren und um Landschaftsfotos zu machen, digital und analog. Und um auch auf kleinerem Raum zu fotografieren, z.B. Modelleisenbahnanlagen.

Bei meiner Suche bin ich auf die beiden Sigma Objektive gestossen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das 15-30 günstiger bzw. gleich teuer als das 17-35 angeboten wird.

Meine Frage an die Gemeinde:

Wer kennt beide Objektive und kann mir Empfehlungen geben???

Herzlichen Dank
 
Da ich vor der selben Entscheidung stehe hab ich mir im Laden mal das 15-3ß angesehen: das ist ein mords Trümmer. Sau schwer und riesig groß. Auch der AF ist doch recht laut.

Das Sigma 17-35 kann ich nicht bewerten.
 
Andreas LB schrieb:
Hallo,

ich möchte mein Objektivpark nach unten abrunden und suche deshalb ein Analog/Digitalzoom als Ergänzung zum Canon 24-105L ( dass hoffentlich bald lieferbar ist :mad: ).

Ein Canon 17-40L wäre mir zu teuer, da ich in dem Brennweitenbereich nicht so viele Aufnahmen mache. Ich bräuchte es, um in der Stadt zu fotografieren und um Landschaftsfotos zu machen, digital und analog. Und um auch auf kleinerem Raum zu fotografieren, z.B. Modelleisenbahnanlagen.

Bei meiner Suche bin ich auf die beiden Sigma Objektive gestossen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das 15-30 günstiger bzw. gleich teuer als das 17-35 angeboten wird.

Meine Frage an die Gemeinde:

Wer kennt beide Objektive und kann mir Empfehlungen geben???

Herzlichen Dank

Hi, zum 15-30:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=86473

ciao,
david
 
Hallo und Danke für die Tipps,

habe das 15-30 im Internet für 385,00? plus Versand endeckt und am Sonntag geordert. Soll morgen geliefert werden.

Werde es ausführlich an der Digitalen und der Anolgen testen.

Wenns nix ist, gehts zurück.
 
Hallo,

bisher habe ich hauptsächlich nur etwas zum EF 17-40 oder zum Sigma 12-24 an der 5D gefunden. Hat den jemand Erfahrung, wie sich das 15-30 im UWW an der 5D schlägt?

VG bond007.
 
Hi,

ich würde mir auch mal das Tamron SP AF 17-35mm F/2.8-4 Di LD Aspherical (IF) ansehen.

Ist laut Test das beste und kostet 314? (günstiger).
 
Hallo,

das Objektiv habe ich heute schon erhalten.

Die ersten Bilder mit der 300D sind vielversprechend, wenn man von dem lauten AF absieht, aber das wusste ich ja schon im Vorraus.

Da ich das Objektiv auch an meiner Analogen einsetzen will, werde ich es morgen mal mit ein paar Dia-Filmen ausgiebig testen. Sobald die Bilder entwickelt sind, werde ich mal ein paar einscannen und den Link hier bekanntgeben.

@Markus W: das Tamron habe ich mir auch angesehen, aber leider ist es ein reines Digitalobjektiv. Reine Digitalobjektive werde ich mir nicht anschaffen, da ich meinen Objektivpark auch analog nutzen möchte und mir irgendwann mal - wenns finanziell passt - einen FF-Body zulegen möchte. Trotzdem, Danke für den Tipp.

@bond007: eigentlich sollten ja Obektive, die an einer Analogen gute Ergebnisse erzielen, auch an einer FF-Kamera was taugen. Obs so ist?? Leider wohnen wir etwas zu weit auseinander, um bei einer gemeinsamen Fotosession dies herrauszufinden.
 
Andreas LB schrieb:
Hallo,
das Tamron habe ich mir auch angesehen, aber leider ist es ein reines Digitalobjektiv.

Nur die DI II - Objektive von Tamron sind die reinen Digitalobjektive, also für Crop gerechnet. Das 17-35 ... DI ist ein FF- Objektiv mit verbesserter, digitaltauglicher Vergütung.

Ich schwanke auch zwischen Sigma 17-35 und dem Tamron. Wobei mir ein schneller und v.a. leiser AF in vielen Situationen sehr wichtig ist. Da ist das Tamron, glaube ich wg. konventionellen AF- Motor, etwas unterlegen.
 
Hallo Andreas,

na, das wäre doch schon etwas, wenn du es an einer analogen testen würdest. Zumindest das EX 17-35/2,8-4,0 HSM EX empfand ich an der analogen ganz o.K.. An der 350D konnte mich dieses Objektiv aber nicht wirklch überzeugen.

Zur 5D findest man eben meist nur Aussagen zum EF 17-40 oder dem Sigma 12-24. Da es am Vollformat nicht gerade ein Immerdrauf ist, wären preiswerte Alternativen in einigermaßen Verarbeitungsqualität natürlich interessant.

Tendenziell neige ich zwar eher zum 17-40, aber vielleicht kann das 15-30 ja für eine Überraschung sorgen. Wenn das Objektiv an deiner analogen gut läuft und die Qualität in Ordnung ist, kann man es sich zumindest mal im direkten Vergleich mit ansehen.

VG bond007.
 
Hallo,

habe das Sigma 15-30 jetzt ein paar Tage. Einige Diafilme konnte ich "verknipsen".

Und heute war ich auch mit der Digitalen und dem Sigma unterwegs. Zur Handhabung kann ich bis jetzt nur sagen, dass der laute AF mich nur wenig stört. Als Mango sehe ich aber, dass ein Filter vorne nicht angebracht werden kann.

Die ersten Bilder sind auf der Homepage eingestellt. Sobald ich die Dias habe, werde ich einige Interessante digitalisieren und auch veröffentlichen.
 
Hallo,

sorry, dass es etwas länger dauert:rolleyes:

Jetzt habe ich auf meiner - provisorischen - Homepage ein paar eingescannte Dias, mit dem Sigma 15-30mm aufgenommen, eingestellt.

Wer Interesse an größeren Bildern hat, dem sende ich gerne die Pics in voller Auflösung zu. Die Bilder sind allerdings etwas bearbeitet, da der Scanner sonst nur sehr flaue Bilder bringt, aber nicht nachgeschärft.....


Ich hoffe, dass demjenigen, der Interesse an diesem zur Zeit recht günstigen Objektiv hat, etwas bei der Auswahl helfen konnte.
 
Foto-Knipser schrieb:
Nur die DI II - Objektive von Tamron sind die reinen Digitalobjektive, also für Crop gerechnet. Das 17-35 ... DI ist ein FF- Objektiv mit verbesserter, digitaltauglicher Vergütung.

Ich schwanke auch zwischen Sigma 17-35 und dem Tamron. Wobei mir ein schneller und v.a. leiser AF in vielen Situationen sehr wichtig ist. Da ist das Tamron, glaube ich wg. konventionellen AF- Motor, etwas unterlegen.

Das Tamron besitze ich seit knapp einer Woche:
Der AF-Motor ist schon sehr laut und auch nicht besonders schnell, so zumindest mein Eindruck. Ist mir aber auch nicht so wichtig.

Bildqualität und Verarbeitung haben mich dafür umso mehr überzeugt.
Ich werde die Linse behalten! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten