• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Sigma 14-24 2.8 Ersatz

Malacho

Themenersteller
Ich suche nach einem Ersatz für mein Sigma. Es haut mich optisch immer wieder um. Kontraste und Schärfe aber auch die Sonnensterne überzeugen mich vollkommen.
Was mich stört, ist das Gewicht und die Offenblende. Ich benötige eine solche Offenblende nicht und frage mich daher, ob es ein vergleichbares Objektiv gibt, das bei Kontrast, Schärfe und Sonnensternen mithalten kann.
Könnt ihr mir hier im Dschungel der UWW Zooms helfen? Preis ist mir eigentlich egal. Filter sind mir auch egal.
 
Sigma 2.8/16-28mm, Sigma 4/17mm oder Sony 1.8/14mm.
Für Blendensterne das Loxia 2.8/21mm.
Alle sind kompakter.
Ich besitze die obengenannten Objektive und besass das Art-Zoom. Ich habe es aufgrund der Grösse wieder verkauft.
Für Blendensterne musst Du bei Zeiss Loxia und Voigtländer schauen. Moderne Objektive besitzen wegen dem Bokeh abgerundete Blendenlamellen.
 
Sony FE 16-35 f2.8 GM II. Das hat zwar auch f2.8 aber ist etwas leichter (547 Gramm). Es gibt noch ein deutlich leichteres Sony FE 16-35 f4 PZ. Das kenne ich jedoch nicht aus eigener Erfahrung.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den neuen FE Objektiven muss man häufig auf Blende 16 für einen brauchbaren Blendenstern abblenden.
Bei einem 60MP Sensor mache ich das nur ungern.
Der Nachteil bei älteren Objektiven sind häufig Lens flares, Linsenreflexionen. Moderne Objektive besitzen bessere Vergütungen.
 
Es gibt noch das Sony 12-24/4 G, das ist nur halb so schwer wie das Sigma. Zum Vergleich der Bildqualität mit dem Sigma kann ich nichts sagen, weil ich das Sigma nicht kenne. Es ist "nur" ein G, also gibt es sicher bei Sony besseres (12-24/2,8 GM oder 16-35/2.8 GM2), nur sind die dann eben schwerer.
 
Viele Dank für die zahlreichen Antworten.
Es sollte bei einem Zoom bleiben. Gerade im uww Bereich spiele ich sehr gern mit der Brennweite.
Das Sony 12-24 klingt vielversprechend. Da werde ich mir mal Beispielbilder laden und begutachten. Eine f4 würde für mich super passen.

Die Sonnensterne sind ganz klar nicht Prio. Nur hässlich sollten sie nicht sein 😂
Das alte Sony 16-35 hatte ich vor dem Sigma und fand es schrecklich. Evtl hatte ich da eine Gurke erwischt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten