• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 135mm 1.8 Art E-Mount

AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Das Sigma würde ich mir gerne mal ausleihen, einfach um zu sehen, wie sich ein 135 1.8 als Hundeporträtobjektiv machen würde.

Hier sieht man Hundeporträts und auch rennende Hunde mit einem Sigma 135 an Nikon APS-C und Vollformat.

Sorry falls Off-Topic bei E-Mount ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

An Nikon und Canon sieht man viel Action mit dem Objektiv. Berichte mit E-Mount sind mir bisher nicht bekannt
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Bin diesen Thread jetzt 3x durchgegangen. Aber einen "Werni" kann ich nicht entdecken. Auch keinen Bericht über richtige Action, also Sport, Hunde usw.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Aber was ist daran nun beeindruckend? Das einzige was etwas Action zeigt sind die Mountainbiker. Aber bei den Bildern fehlen die Exifs und das ist nicht zu vergleichen mit Handball, auf einen zurennenden Hund usw.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Bei ISO 12800 und ähnlichem einen Mountainbiker in Action finde ich persönlich beeindruckend. Die meisten AF sind schließlich lichtabhängig und so langsam sind die Biker jetzt auch nicht.

Diese Beispiele mit den Hunden finde ich langsam etwas ... Handballer sind sicher nicht schneller als Mountainbiker, vor allem nicht in der vertikalen Bewegung.

Bei allen, die ich angeklickt habe, gab es Exif in Flickr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Diese Beispiele mit den Hunden finde ich langsam etwas ... Handballer sind sicher nicht schneller als Mountainbiker, vor allem nicht in der vertikalen Bewegung.
Mich interessieren aber genau diese Hundebeispiele, weil das bei mir ein Anwendungsgebiet darstellt. Da ist es mir relativ egal was du davon hälst :rolleyes:

Und natürlich sind Bilder von Handballern am Strafraum, bei denen der Fotograf an der Torlinie steht, eine extreme Herausforderung an den AF. Da ist ein Mountainbiker nichts dagegen.

Werni schreibt ja selber: "gab auf jeden Fall einige verwertbare Bilder". Das klingt nun nicht so euphorisch. Aber das ist natürlich auch der Situation geschuldet, wie du selber sagst. Daher taugt das für mich nicht als für mich relevante Aussage/Anwendung
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Hat hier eigentlich mal jemand versucht, einen der beiden Telekonverter an einer Sigma Festbrennweite – hier gerne das 135er – zu testen?
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Passt auch am 135er nicht, obwohl eigentlich genug Platz wäre ... irgendwas ist im Weg. Aber kann man bestimmt wegflexen ... :D
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Ich habe am Sonntag drei Hunde vor der Linse. Ich werde dann mal berichten, ob der Fokus der A7iii zusammen mit dem Art was taugt. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

Für schnell und leicht habe ich mir das 70-200 G dazu geholt. Auf einer Hochzeit hat mir das Art schon sehr gute Dienste geleistet, es ist meine persönliche Traumlinse.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Wir sind gespannt :)

Ich erinnere mich an meine erste ausgeliehene A9 - zusammen mit dem 24-70 GM bei Offenblende hab ich damit einfach so im AF-C (planlos wie ich war) auf einen tobenden Hund im Stadtpark gehalten.

Fazit:
Es war egal, wohin der Hund lief und sprang... auf mich zu, von mir weg, von einer Seite zur anderen, zickzack oder kurvenreich. Jedes Bild war knackscharf auf den Vierbeiner fokussiert; Ausschuss gab es einfach keinen. Ich war ziemlich baff...

Sowas wär mit einem offenblendigen Tele >2.8 auch sehr willkommen :cool:
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Ich habe am Sonntag drei Hunde vor der Linse. Ich werde dann mal berichten, ob der Fokus der A7iii zusammen mit dem Art was taugt. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

Für schnell und leicht habe ich mir das 70-200 G dazu geholt. Auf einer Hochzeit hat mir das Art schon sehr gute Dienste geleistet, es ist meine persönliche Traumlinse.


:top:
Wie waren denn die Erfahrungen mit dem AF bei der Hochzeit?
Viel Ausschuss?
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Das einzige was etwas Action zeigt sind die Mountainbiker. Aber bei den Bildern fehlen die Exifs und das ist nicht zu vergleichen mit Handball, auf einen zurennenden Hund usw.

Auf Flickr sind alle Exif Daten zu sehen. Handball kann ich nicht bieten und Hunde habe ich auch keine. Die Mountainbiker bei Nacht sind bis jetzt die einzigen Actionbilder. Für Motocross bei Tag benutze ich lieber das 70-200.
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Ich habe am Sonntag drei Hunde vor der Linse. Ich werde dann mal berichten, ob der Fokus der A7iii zusammen mit dem Art was taugt. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

Oh da bin ich auch schon ganz neugierig auf deine Antwort.:)
Überlege mir selber das Sigma 135mm 1.8 zu holen für meine Sony A7 III:rolleyes:
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Da ist mir ja gerade ein schöner Traum zerstört worden. Ich hatte das Sigma 135 auf meiner Wunschliste und wollte es aber auch mit TC verwenden. Da bliebe wohl nur die Canon Variante und dann mit MC-11 oder gibt es noch eine andere Lösung?
 
AW: Sigma 135 1.8 Art E-Mount

Wenn du das native verwenden willst, dann gibt es keine Lösung. Der Sony TC passt nicht und es gibt weder von Sigma noch einem anderen Hersteller meines Wissens nach einen Konverter für E-Mount. Ich hoffe das Sigma bei der Umrüstung des 500er auf E-Mount auch die beiden Konverter in E-mount auflegt. Aber wann das sein wird steht auch in den Sternen.

Es gibt theoretisch die Möglichkeit an das Filtergewinde einen Vorsatz Telekonverter zu schrauben. Aber ob es das in der Größe des Sigmas gibt und ob da was brauchbares rauskommt weiß ich nicht. Ich vermute aber eher Nein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten