Meine Meinung: Der erste Eindruck kam Heute bei mir an das Sigma 12 1.4, sicherlich braucht es Zeit, um ein Urteil über diese 12mm Sigma-Optik abzugeben.
Vorteile: sehr leichte kompakte Optik, ausgezeichnete Ringe, sehr präziser manueller Fokus, ausgezeichneter Blendenring mit schönen Klicks, sehr angenehmes Gefühl, ausgezeichnete Farben, das Bokeh finde ich nicht schlecht.
Nachteile: starke Verzerrung bei Raw-Dateien, sichtbare seitliche Chromatische Aberrationen, Ränder: die nicht auf dem Niveau der Fujifilm Pro-Objektive, sind auch beim Schließen der Blende immer etwas leicht weich.
Was ich Denke: Optik optimiert für Innenräume angesichts der f1.4 Helligkeit, für Astro weiß ich nicht, aber ich stelle mir ein hervorragendes Verhalten vor, auch angesichts des sehr präzisen manuellen Focusring, für Landschaftsfotografie würde ich auf einem Zoom gehen, mein Fuji 8-16 mit mehr Schärfe an den Ecken, Rändern.
Ich stelle mir einen sehr schwierigen Kompromiss vor, ein Extremer Super Weiter Winkel Ultrahell schwierig eine Perfektion zu finden, wahrscheinlich benötigen man mehr spezielles Glass und größere Abmessungen aber erhöht, Größe, Gewicht, Kosten.
Den AF muss ich ruhig versuchen, sicher sehr leise.
Persönlicher Gedanke: Schade Fujifilm einige Objektive berücksichtigen sie nicht, ein sehr Lichtstarkes Fujifilm Original Superweitwinkelobjektiv hätte sicherlich sehr hohe Kosten, aber die Objektiv Behandlungen Spezial Glass wären besser und vielleicht sogar die interne Automatischen Korrekturen.
Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher von meinem Bericht, könnte auch ein Firmware Problem sein oder schlechtes Exemplar, würde mich freuen wenn jemand etwas dazu noch Berichten kann.
Nicht zum Missverstehen, überdurchschnittliche Objektiv, aber nicht eine außergewöhnliche Optik, aber was Solls schonst wird es sehr teuer, das Sigma 12mm ist auch Ultra Leicht zum tragen bei längeren strecken mein Fuji 8-16 ist da ganz ein ganz anderer Brocken sicher kein Leichtgewicht.