• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 120-400 / Sigma 100-300

Phantom_2.0

Themenersteller
Hallo,

ich besitze momentan ein Sigma 120-400 OS HSM , bin damit "recht" zufieden . Jedoch etwas weich und nicht ganz so scharf .

Wie ist es im vergleich zu einem Sigma 100-300 ? Jetzt habe ich mich über das 100-300 weit erkundigt aber ich komme mit den Versionen total durcheinander .

Es gibt das 100-300 anschneind, für mich ersichtlich in 3 Varianten

1. APO EX IF ( mit Stangen AF ? ) oder auch mit HSM ? Wie langsam ist der AF ?
2. APO EX IF HSM
3. APO EX IF DG HSM

Was sind die Unterschiede ? Ich sehe meißtens nur 2 mit oder ohne HSM ?
Bei einer Version ist die eine AF Skala "weiss" bei der anderen "schwarz".

Wie unterscheiden die sich alle untereinander ? Wie ist dieses hier ?

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bergisch-gladbach/foto/u4879141

Und wie unterscheiden die sich zu dem 120-400 OS HSM ? Wie benachteildigt ist man Ohne OS ? Ich mache öfters Fußball und z.B Motorsort .

Achja ich besitze eine D200 /D7000

Danke für die Antworten !

Grüße
 
Und wie unterscheiden die sich zu dem 120-400 OS HSM ? Wie benachteildigt ist man Ohne OS ? Ich mache öfters Fußball und z.B Motorsort .
Ich dachte alle 100-300 haben HSM, aber vielleicht täusche ich mich. Frag einfach mal bei Sigma nach, habe ich auch schon einmal gemacht weil ich etwas über ein nicht mehr produziertes Objektiv wissen wollte.

Gerade bei Sport nimmt man doch bis auf wenige Ausnahmen sehr kurze Belichtungszeiten, da ist Verwackeln in der Regel kein Problem.
Wenn man aber die Regel, Belichtungszeit ist der Kehrwert der Brennweite anwendet, kommst du bei 400mm (am crop entspricht das dann 600mm) auf mindestens eine 1/600sec. Solltest du darunter liegen, kann der Bildstabi schon was bringen. Die Frage ist dann nur, hast du dann nicht schon Bewegungsunschärfe?
 
Hallo Phantom,
so gings mir auch mal. Das 120-400 it bei 400 einfach zu unscharf. Ich habe mir das 100-300 gholt und den Sigma 1.4 Konverter, damit ich die 400 mm behalte. Das gab erheblich bessere Bilder an der D90 und D 300. Für Sport ist der Stabi nicht so wichtig, da man kurze Verschlußzeiten braucht.
Das ebay Angebot würde ich übrigens nicht nehmen, das Teil wird auch hier öfter angeboten und besser beschrieben.
Übrigens: das 100-300 m. Konverter habe ich wieder verkauft und mir das Sigma 50-500 OS HSM geholt. Das bleibt! Scharfe Bilder, wenn man etwas abblendet, sehr großer Brennweitenbereich, mit 2 kg noch tragbar.
 
Halo, rockshox

genau das hab ich mir auch gedachtd er OS macht bei sport ja wenn dann nur freihand sinn, aber nicht die Bewegungsunschärfe zu unterdrücken, da sind schon durchgänge f4 /5.6 mit konverter besser .

@ Bonisto

Was störte dich denn an dem 100-300 das du auf das 50-500 gekommen bist ? Ist ja ein riesen Brennweiten bereich !

"Das ebay Angebot würde ich übrigens nicht nehmen, das Teil wird auch hier öfter angeboten und besser beschrieben."

Wie meinst du das ? Ist das oft zum Verkauf ? Oder hat das ihrgendwelche Fehler ?
 
Das 50-500 hat mehr Brennweite (wichtig für mich, bin hinter Tieren her), und der OS ist auch nicht schlecht. Außerdem sind 50 mm Anfangsbrennweite (und total scharf) recht oft sehr nützlich. Da hatte das 100-300 m. Konverter 140 mm.
Ich wollte mich verbessern, das hat auch geklappt.
An der ebay Anzeige stört mich, daß die Version nicht angegeben ist, das Alter auch nicht und kein Bild von Linsen und Bajonett vorhanden ist.
Hier im "Biete Nikon" Bereich erhält man qualifiziertere Angebote!
 
@Bonisto

Ah gut dann weiß ich was du meintest , dir ist das Objektiv nicht zu "dunkel" oder kann man es auch schon bei gut bei Offenblende nutzen ?
 
Na ja, Blende 6.3 bei 440 - 500 ist nicht doll. Aber für den Preis geht nicht mehr. Die D300s läßt ja höhere ISO zu. Abblenden auf f 8 bringt es dann.
Das 100-300 ohne Konverter ist auch offen gut, mit Konverter ist ebenfalls abblenden angesagt, das ist dann nicht mehr viel Unterschied zum 50-500.
 
Moin,

erstmal sorry das ich den Thread nochmal aufgreift! aber ich wusste wirklich nicht wo das sonst hingehört.

Ich möchte mir gern ein gutes gebrauchtes Sigma Apo 100-300mm f4 EX DG HSM mit Canon Mount kaufen. und zwar genau so eines :
http://www.pentaxforums.com/gallery/images/15546/1_IMG24551_SLZEFV.jpg
http://nordrhein-westfalen-dinslaken.annoncen.org/export/20100830164533.jpg

Wenn ich allerdings ein Sigma Apo 100-300mm f4 EX DG HSM in der Evil Bucht oder sonst wo suche werden mir immer nur angebote mit solchen Optiken gemacht -_- :
http://radikal.ua/data/upload/c2184/6895e/11f0ee507b.jpg oder
http://1.bp.blogspot.com/-5lfPPbMjUiI/TowxujWjEEI/AAAAAAAABPE/b9HcBmZkbs0/s1600/Sigma+100-300.jpg

Mir ist klar das es eine DG und eine non-DG variante gibt aber alle drei scheinen die DG vergütung zu haben. Also irgendwie scheint mir das es drei verschiedene 100-300 mit DG und HSM von Sigma gibt.

Kann mich irgendwer aufklären? und mir varraten wie ich an ein Sigma Apo 100-300mm f4 EX DG HSM mit Canon Mount wie im img1 gelange?
(Ich finde das MF - AF umstellen durch ziehen/schieben am Fokusring wirklich praktisch ;D)

Danke Kwan
 
Zuletzt bearbeitet:
^^du bist hier im Nikon Unterforum, ich bin mir sicher im Canonberecih gibt es auch was zur Linse...

du bekommst das sicherlich auch hier im Bietebereich, da gibt es auch extra ein Unterforum "Biete-Canon" ... da solltest du eins mit Canonmount finden.
ICH würde immer die DG HSM Varioante nehmen, hatte das 2.8/300 nonDG an Nikon und die DG Variante ist doch etwas besser...

Ach ja, wilkommen in Forum, hier bei den gelben bist du goldrichtig :)

Und nimm die Bilder raus und verlinke nur, veröffentlichen darf nur der Fotograf....
 
Danke für das nette Willkommen!

Allerdings geht es mir hier nicht um Nikon oder Canon Mount!
Sondern um die Frage warum es drei (mit der non-DG Version vier) verschiedene Varianten des Sigma APO 100-300 f4 EX DG HSM gibt, die fast alle den gleichen Namen tragen und sich niemand wirklich klar ist welche Unterschiede zwischen Ihnen bestehen.
Im folgenden eine Kurze Auflistung.
Vll kann mir ja jemand sagen ob sich die unterschiede der Objektive von Bild 3 / 4 nur auf das Äußerliche beschränken?
Eigentlich würde ich zu aller erst gern wissen ob ich richtig liege mit meiner Annahme das es vier verschiedene Versionen gibt.
(Und natürlich benötige ich dieses Wissen um mir ein solches Objektive wie in Bild 4 zu kaufen! Für canon Mount wohl gemerkt ;D Welches leider nicht hier im Forum angeboten wird! Oder ich bin zu .... um die Suchfunktion richtig zu benutzen?)

1. Sigma APO 100-300 f4 EX IF HSM (non-DG):
http://www.pixtus.com/forum/attachm...fs-sigma-100-300-f4-canon-withboximg_1816.jpg

2. Sigma APO 100-300 f4 EX DG HSM (altes EX Finish):
http://radikal.ua/data/upload/c2184/6895e/11f0ee507b.jpg

3. Sigma APO 100-300 f4 EX DG HSM (silberne Entfernungsanzeige):
http://1.bp.blogspot.com/-5lfPPbMjUiI/TowxujWjEEI/AAAAAAAABPE/b9HcBmZkbs0/s1600/Sigma+100-300.jpg

4. Sigma APO 100-300 f4 EX DG HSM (neuse EX Finish):
http://www.pentaxforums.com/gallery/images/15546/1_IMG24551_SLZEFV.jpg
http://nordrhein-westfalen-dinslaken.annoncen.org/export/20100830164533.jpg

Gruß Kwan
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens gibt's optisch nur Unterschiede zwischen non-DG und DG (was sich auch im unterschiedlichen Gebrauchtpreis widerspiegelt). Der Finish-Wechsel geschah während der laufenden Produktion, d.h. das neuere Finish zeigt lediglich ein neueres Herstellungsdatum an.

Ich hatte selbst ein 100-300/4 DG, mit dem ich absolut zufrieden war. Bei dir Typ II. Hab's letztes Wochenende hier im Forum verkauft. Es ist gerade am Rand besser als das Sigma 120-400. Nur bin ich eher der WW- als der Tele-Typ und daher lag es überwiegend im Schrank.

@TO: Ich würde mich an deiner Stelle nicht auf Typ IV festlegen. Das Finish ist rein äußerlich und ändert nichts an den Bildern, die sich mit dem Objektiv machen lassen. Klar: Sigma hat das Finish nicht ohne Grund umgestellt. Das alte Finish IST empfindlich und sieht ggf. irgendwann mal abgewetzt aus. Aber wenn man ein Sigma-Objektiv mit altem Finish günstig bekommt, spricht nichts dagegen, es zu kaufen. Neues Finish kostet ganz schnell mal 100 EUR mehr und das ist es nicht wert.


Edit: Geht natürlich nicht @TO (Thread opener / Threadstarter), sondern an den Thread-Wiederhochholer von der roten Fraktion. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Meines Wissens gibt's optisch nur Unterschiede zwischen non-DG und DG (was sich auch im unterschiedlichen Gebrauchtpreis widerspiegelt).


Die optische Rechnung ist bei allen 100-300/4 Objektiven vollkommen gleich. Der einzige Unterschied ist, dass an den DG-Modellen die Hinterlinse eine andere Vergütung hat als als das non-DG. Dieses Gekaspere um die Hinterlinsenvergütung hat mit der digitalen Fotografie begonnen als irgendjemand mal aufgefallen ist, dass unter bestimmten Gegenlicht-Bedingungen ev. Reflexionen vom Sensor an der Hinterlinse auftreten können. Seither gibt es "digital-optimierte" Objektive, die dieses Problem weniger haben sollen.
Ich habe dieses Problem noch nie gehabt und soweit ich das verfolgen konnte, tritt es (wenn auch insgesamt sehr sehr selten) auch eher bei kürzeren Brennweiten auf.
Der Preisunterschied entsteht also doch eher weil die non-DGs etwas älter sind und der Bereitschaft der Leute für 2 zusätzliche Buchstaben im Namen etwas mehr auf den Tisch zu legen. Alles worauf es wirklich ankommt (AF-Motor, Auflösung, Bokeh etc.) ist ident.
 
Cooool danke für eure Antworten @DrThrash & @Tom.S. !!!

So eine knackig kurze und prezise Antwort von einem wirklich erfahrenen Sigma User ist doch unbezahlbar ^^
Also wurde das Finish in der laufenden Produktion geändert / erneuert.
Ich werde dennoch versuche eine 100-300 mit dem neusten Finish zu bekommen, da diese Optik dann folgerichtig noch nicht soooo alt sein kann.
(und noch einige jahre voller Hege und Pflege bei mir hat xD)

Hoffentlich kann ich mein Tele-Repertuar bald noch ein wenig erweitern ;)


Danke Kwan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten