• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM

Habe mir das 120-400 extra für Motorsport und Flugshows gekauft.
Nach einer gewissen Eingewöhnung bin ich sehr zufrieden mit den Ergebnissen.
Preis / Leistung ist gut.
 

Anhänge

Auch ich habe mir das Sigma gakauft, um Motorsport zu fotografieren.
Und das mit einer absolut untauglichen Kombination:
Die 6D, mit deren Autofocus man nur stehende Objekte fotografieren kann und das bei 400mm unscharfe Sigma 120-400..... :evil:

Bilder sind vom DTM-Rennen am Nürburgring, die "grauen" Bilder (1-4) sind mit Picturestyle "300" jpgs aus der Kamera unbearbeitet (es hat geregnet und ich fand den Style sehr passend zum Wetter...;) ),
die "bunten" Bilder (5+6) sind mit Photoshop aus dem Raw entwickelt, das letzte Bild auch noch um einiges gecroppt.

image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg


image.jpg
 
Am WE fanden bei uns die alljährlichen Kronen Racedays in Berghaupten statt.

Das erste mal das das Sigma zeigen konnte was es drauf hat. :)

pinkracer2aurw.jpg


sanmilanrzubv.jpg


smoli38eusv.jpg


smoli5du85.jpg
 
Hier mal etwas ruhiges, aus der Hand geschossen.

Gruß

Norbert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Am Wochenende fand das diesjährige Frohburger Dreieckrennen statt.
Alle Bilder entstanden mit der Kombi EOS 50D und Sigma 120-400 OS HSM.
Die Bilder wurden mit DPP bearbeitet:
- Weißabgleich auf Tageslicht; leicht beschnitten und nachgeschärft.
Bild 2 ist unbeschnitten.
Bei Bild 1 wurde ein Stromkabel weggestempelt.
 

Anhänge

Ich probiere das mal, ist mein erstes mal :rolleyes:

Ich mache ja immer auf SD Karte ein Backup in jpg mittlerer Größe.

Das Bild zeigt einen Ausschnitt davon der leider noch verkleinert werden musste.

Es ist etwas hell geraten, weiße Autos in der Mittagssonne sind nicht ganz optimal für Auto Iso.
Das ganze Bild ooc in 9Mpix
sollte hier
www.megane3rs.de/AutoBilder/IM_10961.JPG
ladbar sein
 

Anhänge

Hab mir jetzt auch das Sigma gegönnt. Und bin gleich mal zu Hagenbeck zum Testen. War allerdings ein grauer Wintertag.
Ergebnis: bin seeehr zufrieden mit der Schärfe, der Freistellung, auch dem Handling und bin erstaunt, was noch "aus der Hand" geht :)

Das Erdhörnchen scheint zu kiffen :rolleyes:
Leicht zugeschnitten und etwas nachgeschärft

Freu mich schon auf die helle Jahreszeit und Tiere draußen :)
 

Anhänge

@400mm
F8
1/640sek
Iso400 mit 5dmk3

das erste zeigt das ganze Bild, das 2. einen 100% Ausschnitt.
Keine weitere Bearbeitung.
Ich finde man sieht ganz gut das selbst F8 bei 400mm und einer Entfernung von 6-10m noch einen sehr geringen Schärfebereich haben
 

Anhänge

IMG_4271-Bearbeitet.jpg

Exfis siehe Anhang.
Hat eigentlich noch jemand Bilder mit einem 1,4x-TK? Ich glaube mich zu entsinnen was hier mal welche waren, aber durch den Bildercrash nicht mehr...
 
Exfis siehe Anhang.
Hat eigentlich noch jemand Bilder mit einem 1,4x-TK? Ich glaube mich zu entsinnen was hier mal welche waren, aber durch den Bildercrash nicht mehr...

Dein Gams gefällt mir :top:
ich habe zwar mittlerweile dieses Zoom nicht mehr,aber noch alles Aufnahmen.
Diese drei hier sind mit dem Kenko 1,4x DGX am Sigma mit Stativ aufgenommen worden. Allerdings braucht man schon gutes Licht,um halbwegs vernünftige Aufnahmen zu bekommen. Bei geringen Kontrasten waren die Aufnahmen eher was für den Papierkorb. Natürlich ist manuelles Fokussieren Pflicht.

IMG_4588.jpg


IMG_4604.jpg


IMG_4611_1.jpg
 
Hallo,

ich habe es mal mit einem 1,5x Konverter (Kenko) versucht.
Für normalen Gebrauch ausreichend, Detailansichten sind natürlich nicht möglich.
Manueller Fokus, manuelle Belichtung, Kabelauslöser.

Gruss Norbert
 

Anhänge

  • 2014-01-05_IMG_0315a-cd.jpg
    Exif-Daten
    2014-01-05_IMG_0315a-cd.jpg
    465,3 KB · Aufrufe: 208
ich habe mal ein paar Aufanhmen aus dem Archiv, die mit dem langen Ende und Offenblende aufgenommen wurden. So sehr viele sind es nicht,meistens habe ich während der Zeit mit dem Sigma auf 6,3 oder 7,1 abgeblendet.

IMG_1555-Bearbeitet.jpg

IMG_1569.jpg

IMG_2023.jpg

IMG_9827-Bearbeitet.jpg

IMG_9858-Bearbeitet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten