• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 120-400 mm f/4.5-5.6 APO DG OS HSM - Problem mit der Schärfe!?

Wie schon gesagt: das Objektiv ist ein ganz schöner Brocken, da braucht es im Freihandbetrieb schon etwas Übung.

Ich hatte das Objektiv selbst und tat mich am Anfang auch sehr schwer damit.

Tja, und da ist die Sache mit der Bildstabilisierung. Das ist eine feine Sache, doch wird das Vorhandensein eines IS/OS, was auch immer, stets dazu genutzt die Verschlusszeiten auf phantastische Werte zu verlängern.

Das is IMHO ein völlig falscher Ansatz. Die Marketingfrösche der Objektivhersteller faseln zwar salbungsvoll von 3, ja 4 bis 5 Blenden... nun, nun... das mag theoretisch möglich sein! In der Praxis tut man gut daran, den IS dafür zu nutzen, wozu er eigentlich gedacht war. Das Wackeln unserer Hände zu kompensieren. Das bedeutet für mich, daß die alte Faustregel (mit der Brennweite und der Verschlusszeit) immer noch gilt...

Auch nutzt ein beruhigtes Sucherbild dem präziseren Fokussieren, aber 400 mm bei 1/100 oder gar 1/60 Sekunde halte ich für einen ausgemachten Blödsinn.

Zwar gelingen solche Dinge hin und wieder, aber ich schraube dann im Notfall doch lieber die ISO Werte nach oben, ehe ich mich erwartungsvoll auf den IS verlasse.

Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten