Wie schon gesagt: das Objektiv ist ein ganz schöner Brocken, da braucht es im Freihandbetrieb schon etwas Übung.
Ich hatte das Objektiv selbst und tat mich am Anfang auch sehr schwer damit.
Tja, und da ist die Sache mit der Bildstabilisierung. Das ist eine feine Sache, doch wird das Vorhandensein eines IS/OS, was auch immer, stets dazu genutzt die Verschlusszeiten auf phantastische Werte zu verlängern.
Das is IMHO ein völlig falscher Ansatz. Die Marketingfrösche der Objektivhersteller faseln zwar salbungsvoll von 3, ja 4 bis 5 Blenden... nun, nun... das mag theoretisch möglich sein! In der Praxis tut man gut daran, den IS dafür zu nutzen, wozu er eigentlich gedacht war. Das Wackeln unserer Hände zu kompensieren. Das bedeutet für mich, daß die alte Faustregel (mit der Brennweite und der Verschlusszeit) immer noch gilt...
Auch nutzt ein beruhigtes Sucherbild dem präziseren Fokussieren, aber 400 mm bei 1/100 oder gar 1/60 Sekunde halte ich für einen ausgemachten Blödsinn.
Zwar gelingen solche Dinge hin und wieder, aber ich schraube dann im Notfall doch lieber die ISO Werte nach oben, ehe ich mich erwartungsvoll auf den IS verlasse.
Gruß Uwe
Ich hatte das Objektiv selbst und tat mich am Anfang auch sehr schwer damit.
Tja, und da ist die Sache mit der Bildstabilisierung. Das ist eine feine Sache, doch wird das Vorhandensein eines IS/OS, was auch immer, stets dazu genutzt die Verschlusszeiten auf phantastische Werte zu verlängern.
Das is IMHO ein völlig falscher Ansatz. Die Marketingfrösche der Objektivhersteller faseln zwar salbungsvoll von 3, ja 4 bis 5 Blenden... nun, nun... das mag theoretisch möglich sein! In der Praxis tut man gut daran, den IS dafür zu nutzen, wozu er eigentlich gedacht war. Das Wackeln unserer Hände zu kompensieren. Das bedeutet für mich, daß die alte Faustregel (mit der Brennweite und der Verschlusszeit) immer noch gilt...
Auch nutzt ein beruhigtes Sucherbild dem präziseren Fokussieren, aber 400 mm bei 1/100 oder gar 1/60 Sekunde halte ich für einen ausgemachten Blödsinn.
Zwar gelingen solche Dinge hin und wieder, aber ich schraube dann im Notfall doch lieber die ISO Werte nach oben, ehe ich mich erwartungsvoll auf den IS verlasse.
Gruß Uwe