• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 120-400 ist da

Und wie sehen die Bilder in der 100%-Ansicht aus? Bei hinreichender Verkleinerung macht jedes Objektiv scharfe Bilder.

Grüße
Andreas

Offensichtlich ja nicht :cool:
 
Hallo,könnte jemand mal eine Aufnahme (draußen) mit 300mm F5,6/F8 und 400mm F5,6/F8 machen von mir aus ein Auto und dann mal einen Crop oder nen Jpeg out of cam hier reinstellen?

Gruß und Danke

André
 
Offensichtlich ja nicht :cool:
Na ja, dann hat er eben noch nicht genug verkleinert. ;)

Ich würde gern mal 100% Ausschnitte sehen, Offenblende und einmal abgeblendet, bei 300 und 400mm, vom Stativ mit SVA und ausgeschaltetem Antiwackel. Schärfung natürlich ausgeschaltet, von mir aus auch Kameradefault.

Dann hätte man eine Chance zu sehen ob man selbst mit den Ergebnissen zufrieden wäre.

Grüße
Andreas
 
Dann hätte man eine Chance zu sehen ob man selbst mit den Ergebnissen zufrieden wäre.

Grüße
Andreas
Warum. Du guckt dir deine Bilder doch nachher auch nicht als 100% an, oder belichtest sie so aus. Ich verstehe es echt nicht, macht irgendwie keinen Sinn.

Ich finde das Bokeh in Ordnung, aber die Schärfe ist grottig, teilweise aber auch falsch fokussiert. Die Lackdose wirkt auf mich überschärft.
Dann lieber D40 mit guter Linse als, D300 mit Weicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab eben noch ein paar bilder am strand gemacht, das wetter war rel schlecht, muß jetzt aber los, die ausbeute ist recht rar, im vergleich zum 70-200 VR nicht überzeugend.

kann jetzt noch schnell einen vergleich 70-200 mit tc14 und dem neuen sigma machen.

bei schnellen objekten hängt der AF oft oder fährt blöd hin und her.
 
hab eben noch ein paar bilder am strand gemacht, das wetter war rel schlecht, muß jetzt aber los, die ausbeute ist recht rar, im vergleich zum 70-200 VR nicht überzeugend.

kann jetzt noch schnell einen vergleich 70-200 mit tc14 und dem neuen sigma machen.

bei schnellen objekten hängt der AF oft oder fährt blöd hin und her.

Hallo,

habe nun auch den AF getestet ich kann nur sagen perfekt ohne zucken oder ähnliches. :top:
Ich werde noch Bilder einstellen.
Gruß
 
Warum. Du guckt dir deine Bilder doch nachher auch nicht als 100% an, oder belichtest sie so aus. Ich verstehe es echt nicht, macht irgendwie keinen Sinn.
Ich drucke Bilder doch öfter mal auf DIN A3 aus, und ich beschneide sie gerade bei Teleaufnahmen auch öfter mal. Da interessiert mich schon welche Spielräume mir ein Objektiv überhaupt läßt. Was spricht also gegen einen Vergleich bei 100%? Da ist doch eine Beurteilung am einfachsten.

Schärferegler nein:top::D
Und woher kommen dann die hellen Säume um die schwarzen Buchstaben? Irgendwer hat doch da geschärft. War die Schärfung in der Kamera hochgedreht?

Grüße
Andreas
 
Ich drucke Bilder doch öfter mal auf DIN A3 aus, und ich beschneide sie gerade bei Teleaufnahmen auch öfter mal. Da interessiert mich schon welche Spielräume mir ein Objektiv überhaupt läßt. Was spricht also gegen einen Vergleich bei 100%? Da ist doch eine Beurteilung am einfachsten.


Und woher kommen dann die hellen Säume um die schwarzen Buchstaben? Irgendwer hat doch da geschärft. War die Schärfung in der Kamera hochgedreht?

Grüße
Andreas

nix geschärft :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok...aber vor einem DIN A3 stehe ich auch mit wenigstens 2m Abstand.;)
Ich verstehe nicht so richtig worauf du eigentlich hinauswillst. Die Leistung eines Objektivs läßt sich doch nur bei 100%-Ansicht einigermaßen abschätzen. Eine Verkleinerung eines Bilds verändert - je nach Verkleinerungsalgorithmus - so viel, daß man keinen zuverlässigen Rückschluß auf die ursprüngliche Auflösung mehr machen kann.

Deshalb verstehe ich einfach nicht, warum immer wieder jemand stark verkleinerte Bilder einstellt um damit die Qualität eines Objektivs zu belegen.

Oder soll die Aussage sein daß es für größere Maßstäbe einfach nicht taugt? So schlecht kann doch das 120-400 eigentlich nicht sein.

Grüße
Andreas
 
hier kommen noch ein paar bilder von heut abend

sva, selbstauslöser, NX2 Standard, Schärfe 3, ansonsten alles aus, 100% crop aus der mitte

400mm blende 5.6 - 8 - 11

und dann

200mm blende 5.3 - 8
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus, vielen Dank für die Bilder!

Es ist schwer, einen Vergleich zu anderen Objektiven zu ziehen ohne Vergleichsbilder, die parallel unter exakt gleichen Bedingungen entstanden sind.

Trotz dieser Einschränkung glaube ich, eine Ähnlichkeit zum Bigma zu sehen. Den Bildern scheint es ein ganz klein wenig am Kontrast zu fehlen, und sie sind insgesamt etwas weich.

Insgesamt kommt mir das 120-400 damit schon etwas schwächer vor als das Nikon 80-400 VR. Trotzdem, wenn ich das 80-400 VR noch nicht hätte, dann würde mich der Preis arg in Versuchung führen. Für die Leistung und die Ausstattung ist das 120-400 unglaublich billig.

Klaus, welche Zeit kannst du bei 400mm reproduzierbar halten?

Grüße
Andreas
 
@klaus-im-norden: das sind doch jetzt mal aussagekräftigere Bilder. Da du eine D300 hast, könntest du (für dich) ja ev. mal nen Fokustest machen und dann die Korrektureinstellungen der Kamera nutzen... ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Objektiv so weich ist (vorallem nicht bei 200mm 5.3)
 
...ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass das Objektiv so weich ist (vorallem nicht bei 200mm 5.3)
Die Weichheit könnte auch durch Überstrahlungen verursacht worden sein. Die Uhr hat schon mächtig große Kontraste. Ich vermute daß "normale" Motive da besser kommen.

Klaus, könnten wir vielleicht noch einen Ausschnitt der Ente in 100% sehen?

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten