• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 120-400 4.5-5.6 APO DG

Seit wann ist bei der Pentax Version das QS Aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Froschbild erkennt man/frau ganz gut, dass das ansonsten gute Glas doch abgeblendet werden muss. Blende 5.6 bei 400mm wird zu weich. Schon ab Blende 6.3 (die Jungschwäne) sieht's doch schon etwas besser aus :) Gruss, Tourzausl
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit November 2011 ist hier Ruhe eingekehrt, macht denn niemand mehr Fotos mit dieser Linse :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, hier ist noch ein 120-400 im Einsatz. Ich habe wegen des trüben Wetters noch nicht so viele Schüsse machen können. Das QS bei ausgeschaltetem Stabi an der K20d funktioniert ausgezeichnet. Die Meise ist ein Crop, das Gras ist unbearbeitet und der Schilf vom RAW entwickelt und gecropt. In der Hofnung auf freundlicheres Licht...
 
Um diesen Tread mal wieder aus der Versenkung zu holen ;)

Zum Plainespotten eine Hammerlinse

Grüsse Pasco99
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Linse hat noch keine Sonne gesehen.:(

Hier mal zwei Bilder von Gestern bei trüben Wetter.
 
Zuletzt bearbeitet:
........wenn dich die Optik interesiert ich kann sie nur empfehlen ist trotz der Größe und des Gewichtes mein bevorzugtes Tele

Nach längerem Zögern hab ich mir die Linse nun auch zugelegt und muss sagen: eine gute Empfehlung :top:
Nur das Wetter bremst meinen Tatendrang noch etwas ein. Doch erste Probeschüsse machen Lust auf mehr.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab nun mal die Makrofähigkeit angetestet. Jahreszeitlich bedingt musste auf Bild 2 u. 3 eine vertrocknete Hortensie herhalten.
Der Abstand zu den Objekten lag knapp oberhalb der Naheinstell-Grenze von 1,5m.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Linse nun seit Freitag und am Samstag gleich ausgeführt.
Ich bin bis jetzt begeistert.
Der Truthahn und der Pfau sind gecropt und leicht geschärft
Der Hahn ist Original
Alle drei natürlich fürs Forum verkleinert.

Grüße, Speedy
 

Anhänge

Das 2. ist mMn zuviel nachgeschärft. Schau mal ins Bokeh. Wenn zuviel geschärft, dann wird aus einer Art Körnung dieses harte Muster wie bei dir.
 
Gestern ist mein Glas angekommen und ich bin begeistert. Fokus stimmt exakt. Einmal aus 10m Entfernung ein Windspiel und aus 40m Entfernung einen Raben, der in der Antenne saß. Nur in LR4 entwickelt und nach dem Verkleinern mit den Präsenzreglern nachgeregelt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gestern ist mein Glas angekommen und ich bin begeistert. Fokus stimmt exakt. Einmal aus 10m Entfernung ein Windspiel und aus 40m Entfernung einen Raben, der in der Antenne saß. Nur in LR4 entwickelt und nach dem Verkleinern mit den Präsenzreglern nachgeregelt.

Schöne Bilder, aber du weißt, dass du diese im Pentax-Unterforum zeigst :confused:
 
Tschuldigung, ich hatte nur das Glas gelesen und nicht auf die Kamera geachtet. Mal schauen ob es sowas auch von Canon gibt :) Danke für den Hinweis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten