• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Objektiv Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM Beispielbilder

AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

So,
auf dem Modellflugplatz hat mein Sigma heute seinen Einstand gegeben.
Schaut selbst
ISO 200 1/1600 f3,2 220mm beide
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

...
Heute mal an der 5DMKII.
ISO200, 1/1250, f3,2, 269mm
RAW mit LR entwickelt, TOP verkleinert
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Irgendwie wächst mir die Linse immer mehr ans Herz, auch mit der Crop-Kamera!

Alle OOC, verkleinert und geschärft (TOP).

Die Baumstrünke stehen im Teilschatten, die letzten beiden sogar komplett im Schatten (Wald), abends um halb 6, d.h. bei minimalem Licht!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Noch paar Unterholzaufnahmen.

Bei den ersten beiden sieht man schön das Freistellpotential.
Bei den letzten beiden den doch ziemlich grossen Brennweitenbereich.
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Hi!
Anbei mal Bilder bei Sonnenschein.
Bild 1 ISO 200, 1/2000, f3,5, 300mm, aus RAW in JPG unbearbeitet, leicht gecroppt.

Bild 2 ISO 200, 1/800, f3,2, 210mm, aus RAW in JPF unbearbeitet, leicht gecroppt.
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

so, mal eine paar bilder vom lezten ausflug. entweder mit dem sigma 2,0x oder 1,4x extender entstanden. sieht man aber auch in den exifs denke ich.
bea: beschnitt, usm, kontrast, farben, lichter, tonwerte

teilweise sind es schon starke crops, denke aber die quali geht trotzdem in ordnung so und zeigt was die linse kann.

boyzhurt
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Mit Sigma 1.4x-TC, voll offen bzw. eine Blende geschlossen.
OOC, mit TOP verkleinert und geschärft (0.5).
Ich bin immer mehr begeistert von der Linse! (y)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2164911[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Jpg out of cam (ich brauch mehr Speicher... für RAW war kein Platz mehr), bikubisch schärfer in PS verkleinert, Belichtung leicht zurückgenommen. Unkritisches Licht, daher auch als jpg brauchbar.
Ich mag die Farben und das Bokeh :)


Reiher von Brummel2010 auf Flickr

Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: 120-300mm
Aufnahmedatum: 2012-03-20
Brennweite: 220mm
Brennweitendistanz: 4.84m
Blende: f/4.0
Belichtungszeit: 0.0010s (1/1000)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: 49° 24′ 52.65″ N, 8° 39′ 46.40″ E
Fotograf: Wolfram Eigenbrodt
Ort: Heidelberg
Ort des Motivs: Klausenpfad-Süd
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Software: Adobe Photoshop Lightroom 4.0 (Windows)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Noch eins mit dem Sigma 2.0x EX DG Telekonverter bei 600mm und Offenblende.
Leichter Bildbeschnitt, Auge aufgehellt und Spatz selektiv per USM (120/0.9/0) nachgeschärft.


Spatz von Brummel2010 auf Flickr


Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: 240-600mm
Aufnahmedatum: 2012-03-20
Brennweite: 600mm
Blende: f/5.6
Belichtungszeit: 0.0006s (1/1600)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Teilweise
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: 49° 24′ 52.65″ N, 8° 39′ 46.40″ E
Fotograf: Wolfram Eigenbrodt
Ort: Heidelberg
Ort des Motivs: Klausenpfad-Süd
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Software: Adobe Photoshop Lightroom 4.0 (Windows)
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

mal nen bissl was nues, nix dolles, aber ich denke schon noch vorzeigbar.

bea: usm, kontrast, farben, beschnitt, lichter, tonwerte.

teilweise schon starke crops, auf stellenweise 7-10mpx von 21mpx original.

die 420mm sind mit dem sigma 1,4ex dg, das 600mm ist mit dem sigma 2,0 ex dg gemacht.

boyzhurt
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

nix besonderes, aber ich werde mal den sigma konverter testen. der canon bringts nicht wirklich (am sigma) !
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

...
mit Sigma EX 1,4er Konverter.
ISO 200, 1/500 f5, 195mm, Helligkeit angepasst
ISO 200, 1/1000, f5, 330mm, an Farbregler gedreht, Vignette eingefügt.
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

Ein Storch aus Heidelberg mit dem Sigma 2.0x EX DG.

Tiefen/Lichter angepasst, da das Gefieder durch die starke Mittagssonne ausgebrannt war, USM (100/1/0) und Belichtung -1 korigiert.


Storch von Brummel2010 auf Flickr


Kamera-Modell: Canon EOS 7D
Objektiv: 240-600mm
Aufnahmedatum: 2012-03-20
Brennweite: 600mm
Brennweitendistanz: 34.2m
Blende: f/6.3
Belichtungszeit: 0.0005s (1/2000)
ISO: 200
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Teilweise
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
GPS-Koordinate: 49° 24′ 52.65″ N, 8° 39′ 46.40″ E
Fotograf: Wolfram Eigenbrodt
Ort: Heidelberg
Ort des Motivs: Klausenpfad-Süd
Bundesland: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Software: Adobe Photoshop Lightroom 4.0 (Windows)
 
AW: Sigma 120-300mm F2.8 EX DG OS HSM

...
an der 5DII ist die Linse messerscharf!
Bild 1 ISO 200, 1/2500, f3,5, 300mm, nur verkleinert, Helligkeit angepasst
Bild 2 ISO 200, 1/2500, f3,2, 300mm, nur verkleinert, Helligkeit angepasst
Bild 3 ISO 200, 1/4000, f3,2, 300mm, nur verkleinert, Helligkeit angepasst
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten