• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sigma 120-300 mm F/2.8 APO IF an D700

Vofsa04

Themenersteller
Hallo Leute,

ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit oben genannten Objektiv an der D700 hat? Ist Konvertereinsatz auch möglich? Wie sind die Ergebnisse?

Kann es eine Alternative zu Nikonobjektiven sein?

Vielen Dank schon mal jetzt für die Infos
 
moin,

für das objektiv hab ich mich auch interessiert und ausgiebig gegoogeld. zusammenfassend von allen reviews die ich gelesen habe:

- super bildquallität, bokeh ist grandios
- viele waren überrascht wie gut sich das objektiv allgemein schlägt
- der AF ist überall als zu langsam bemängelt worden (o-ton: für actionfotografie ungeeignet) <- weshalb lich leider davon absehe
- wenn die blende drauf ist, bekommt man den deckel nicht mehr drauf (haben alle bemängelt :confused: )

nun ja - du kannst die verschiedenen tests sicherlich selbt über google finden. falls du für deine D700 noch alternativen auftreibst, laß es mich bitte wissen.

greets, Nik
 
Ich interessiere mich ebenfalls für das Objektiv,hier mal einige Statements die ich bis jetzt sammeln konnte, aus den verschiedensten Foren:

- Die Bildqualität/Abbildungsleistung bei Offenblende reicht von Miserabel bis Super, bzw. von weich und unscharf bis Top
- Erst ab Blende 4 wirklich scharf und gute Bildqualität/Abbildungsleistung
- Die AF-Geschwndigkeit ist ok, aber langsamer als bei Nikkore (vergleichbarer Preisklassen) und für Aktion ungeeignet
- Die AF-Genauigkeit reicht auch von Miserable bis Top, wobei es bei den Varianten mit DG wohl kein Problem mehr gibt, auch das Hin- und Herpumpen um den AF-Punkt ist kein Thema
- Auch solltest Du schauen das Du ein neuers bekommst (mit DG), da bei den älteren (ohne DG) der AF nicht justierbar ist, falls ein Fehlfokus vorliegt und das Objektiv zum Service muss
- Aus der Hand (kein VR) ist es wohl nur bedingt nutzbar und es empfiehlt sich ein Stativ (mind. Einbein, besser Dreibein), vor allem bei dem Gewicht
- Es ist mit Konvertern (1,4x und 2,0x) benutzbar, wobei die Bildqualität/Abbildungsleistung und die AF-Geschwindigkeit nochmal etwas nachlassen sollen, aber das gilt für alle Zoomobjektive die mit Konvertern betrieben werden
- Die nutzbare Brennweite verringert sich im Nahbereich (was auch immer Nah ist) auf etwa 260-270mm, bei unendlich stehen aber die vollen 300mm zur Verfügung
- Als Alternative gibt es das 100-300/4, welches absolut Top sein soll, volle Offenblendtauglichkeit, gute AF-Geschwinigkeit und knackscharf schon bei Offenblende und das Ganze für halbes Geld und Gewicht

Ich möchte mit dem Sigma 120-300/2,8 und einem 1,4 TC das 200-400/4 von Nikon ersetzen vor allem kostet es weniger als die Hälfte, das Nikon ist mir einfach zu teuer, wobei Kontraste und Grundschärfe in einer anderen Liga spielen und es hätte einen VR.

Sigma verleiht dieses Objektiv, da könntest Du es mal testen, falls es Dich interessiert. Ist zwar nicht ganz billig aber besser als das ganze Geld für das Objektiv in den Sand zu setzen.

Grüße
Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten